Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Akademie für Leute die Leute mit Superkräften Töten.
Supersöldner:
man könnte wohl das äh Prinzip des Tötens an Gefangenen Schergen Üben. Damit die Schüler sich an das Töten gewöhnen.
Waldviech:
Jetzt muss ich mir gerade unwillkürlich vorstellen, dass diese Akademie in irgend einem Emirat oder irgend einer Volksrepublik steht...
Sphyxis:
Ihr müsst euch mal vorstellen, wie krass eine solche Akademie in einem funktionierenden Rechtsstaat wäre.
Da wird jemand von einer Person mit Superkräften umgebracht und die Polizei muss dann nur eine Anfrage bei der Akademie stellen, wo alle Mörder mit Superkräften registriert sind, weil die ohne Superkraftmordlizenz gar nicht als Superhelden arbeiten dürften... und schwupps: man hat den oder die Täterin!
Und wer ohne Lizenz supermordet wird eh von den Sicherheitskräften der Akademie bis zur Ergreifung verfolgt. Spart auch die Mehrkosten der Polizei für Personal mit Superkräften um Wesen mit Superkräften zu überführen.
Erinnert mich doch an die Diebesgilde in Ankh-Morpork.
Aedin Madasohn:
--- Zitat von: Sphyxis am 12.01.2022 | 10:17 ---Ihr müsst euch mal vorstellen, wie krass eine solche Akademie in einem funktionierenden Rechtsstaat wäre.
--- Ende Zitat ---
erst Superhelden als gesetzt voraussetzen und dann noch einen funktionierenden Rechtsstaat mit ins Setting nehmen?
bei so viel Fiction könnte das den gemeinsamen Vorstellungsraum zerreißen.
Außerdem ...*finaler Rettungsschuss* husthust...
James Bond mit "Lizenz zum Töten" kommt auch nicht aus dem luftleeren Raum.
was also an einem Rechtsmittelstaat (Juristen kennen übrigens keinen Rechtsstaat, die legen wert auf das Mittel dazwischen) funktioniert, ist wilde Interpretationssache. Vergleiche nur Frankreich und Deutschland beim dem Thema Rettungsschuss durch Präzisionsschützen auf Distanz bei Geiselnahme.
nobody@home:
--- Zitat von: Aedin Madasohn am 12.01.2022 | 11:09 ---erst Superhelden als gesetzt voraussetzen und dann noch einen funktionierenden Rechtsstaat mit ins Setting nehmen?
bei so viel Fiction könnte das den gemeinsamen Vorstellungsraum zerreißen.
--- Ende Zitat ---
Na jaaa...streng genommen setzt ja "Leute mit Superkräften" nicht unbedingt gleich auch die Existenz klassischer "Superhelden" voraus. Wenn Leute mit besonderen Kräften, anstatt sich Spandex anzuziehen und ohne große Ausbildung Verbrechen entweder begehen oder bekämpfen zu wollen, sie beispielsweise als persönliches Geheimnis für sich behalten würden oder einfach nur damit auf den Arbeitsmarkt gingen...dann wäre der Rechtsstaat davon ja erst mal überhaupt nicht direkt betroffen, auch wenn's wahrscheinlich mit der Zeit eine Reihe neuer Gesetze zum Umgang mit dieser Situation gäbe. (Ich stelle mir sowieso gerne vor, daß das "typisch deutsche" Gegenstück zum Superhelden eher in normaler Dienstuniform bei Polizei, Feuerwehr, oder ähnlichen Einrichtungen und mit dem "Normalo"-Personal dort zusammen arbeiten würde, anstatt wie in der US-Comic-Superheldenkultur den mehr oder weniger einsam-anonymen Rächer zu mimen.)
Das Problem würde ich da speziell im Rahmen dieses Fadens schon eher darin sehen, den Rechtsstaat auf der einen Seite überhaupt erst mal mit ausdrücklich spezialisierten Killerakademien auf der anderen zusammenzubringen... 8]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln