Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Wie Schwer/Kompliziert ist es einen Bogen zu Bauen ? (V)

(1/6) > >>

:
Wie Schwer/Kompliziert ist es einen Bogen zu Bauen ? So einen Halbwegs Brauchbaren. Von Dingen wie Wissen ,Handwerker,Kultur ,Technologie . Und ja es gibt einen Alten Trend über eine ähnliche Frage bei Silberkugeln der auch von mit ist. Hier sollte es aber um Bögen gehen. Zum Beispiel für Leute die noch keine Kugeln haben.

Ein Dämon auf Abwegen:
Ohne mich jetzt groß aus zu kennen dürfte das ziemlich von der Art des Bogens abhängen.

Ein Kompositbogen dürfte deutlich aufwendiger sein als einer der nur aus einem einigen Stück Holz besteht.

Und einer mit sehr geringer Zugkraft dürfte auch um einiges einfacher zu bauen sein als einer mit sehr hoher.

Rein vom Technologie Level her gibt es Bögen laut Wikipedia schon seit der Steinzeit.

Tele:
Ich habe mal einen englischen Langbogen nachgebaut unter der Anleitung eines Bogenbauers. Dazu Pfeile mit Knochen, Stein und Metallspitzen.
Mit voller Bearbeitung (ohne das Holz selbst zu schlagen oder zu wissen, welches man auswählt), habe ich für Bogen mit Hornspitzen, 3 Sehnen und 12 Pfeile eine Woche gebraucht. Ohne den Profi, hätte ich das niemals geschafft. Da kann echt viel schief gehen.

Aber das Ding hat Wums...und ich treffe mit wenig Übung krass gut. Beeindruckende Waffe.

Lichtschwerttänzer:
war das Holz trocken?

gugge mal hier
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,85586.0.html

Tele:

--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 29.12.2021 | 22:41 ---war das Holz trocken?

gugge mal hier
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,85586.0.html

--- Ende Zitat ---
Verstehe die Frage nicht. Klar war das Holz trocken, musste nur ein paar Tage geölt werden und dann haben wir es eingespannt und über Wasserdampf gebogen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln