Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Geister haben kein Auto. Aber....
unicum:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 11.01.2022 | 12:33 ---Geister sind halt ein vages Konzept, das kann in jedem Setting etwas völlig anderes bedeuten. Supersöldner scheint mir aber relativ konkrete Vorstellungen zu Geistern und haben. Da ist die Frage, ob wir hier einfach wild brainstormen sollen, oder ob es einen Rahmen gibt.
--- Ende Zitat ---
Für mich ist unter anderem auch die frage warum sich Geister so weit bewegen sollten das sie ein "handfestes" Fortbewegungsmittel brauchen.
Zugestanden weitergedacht kommt aus der Frage dann heraus was der "Sinn des Lebens" für einen Geist ist. Warum exestieren Geister überhaupt "noch"? Sicher das sind Fragen welche ein Setting beantworten kann (oder eine Religion und Weltanschauung, Sagen und Legenden der Erde, etc) aber welches denn?
Ich kenne in einem System einen Zauber "Reise der Seele" in welcher man sich "wie ein Geist" durch Wände bewegen kann - im übrigen mit ~100km/h (oder so ich schau jezt nicht nach, aber "schnell genug" das ich mir sage - Auto steckt man da locker in die Tasche).
So hängt alles Nebulös in der Luft das ich eben kein Konzept und keinen Rahmen erkennen kann. Supersöldner wirft "uns" eine Frage hin und das war es dann.
1of3:
Bei Wraith can man zusätzlich zu Stromkabeln (Inhabit-Ausprägung) und Fahrzeugen, die kaputt gegangen sind und emotional wichtig waren, auch noch auf Fahrzeuge zurückgreifen, die ein professioneller Spuk kaputt gemacht hat (dann erscheinen sie automatisch), und natürlich kann man durch ein schwarzes Tor in die tiefere Unterwelt gehen und durch den Sturm reisen. Dann sollten man aber, auch passende Qualifikationen aufweisen oder anmieten
nobody@home:
--- Zitat von: unicum am 11.01.2022 | 12:57 ---Zugestanden weitergedacht kommt aus der Frage dann heraus was der "Sinn des Lebens" für einen Geist ist. Warum exestieren Geister überhaupt "noch"? Sicher das sind Fragen welche ein Setting beantworten kann (oder eine Religion und Weltanschauung, Sagen und Legenden der Erde, etc) aber welches denn?
--- Ende Zitat ---
Das ist in der Tat bei Geistern so eine etwas generelle Frage. Wenn es ein Leben nach dem Tod gibt, das nicht nur im weiteren Herumgeistern auf Erden besteht -- warum sind die dann nicht da statt immer noch hier? (Und wenn es nur das Geisterdasein gibt, wie groß sind im Jenseits heutzutage so die Probleme mit der Geisterüberbevölkerung?) Sind Geister überhaupt die Verstorbenen selbst, nur ein irgendwie zustande gekommenes "Echo", oder vielleicht noch irgendwas ganz anderes, das aus welchem Grund auch immer nur so tut, als ob?
Der klassische Ansatz ist ja meist, daß Geister irgendetwas haben, das sie noch beschäftigt und auf Erden hält, und erst ins eigentliche Jenseits hinübergehen können, wenn sie ihr Problem irgendwie gelöst haben. Wenn dem allerdings so ist, dann erklärt das möglicherweise auch gleich, warum die meisten Geister gar nicht erst besonders reisefreudig sind -- die Chancen, daß sie irgendwann mal ihre Lösung finden (und Zeit haben sie ja...), dürften für viele einfach höher aussehen, wenn sie "zuhause" an Ort und Stelle herumspuken, als wenn sie sich in der weiten Welt ohne weitere Hinweise einen absuchen wollten.
Matz:
--- Zitat von: nobody@home am 11.01.2022 | 13:21 ---Das ist in der Tat bei Geistern so eine etwas generelle Frage. Wenn es ein Leben nach dem Tod gibt, das nicht nur im weiteren Herumgeistern auf Erden besteht -- warum sind die dann nicht da statt immer noch hier? (Und wenn es nur das Geisterdasein gibt, wie groß sind im Jenseits heutzutage so die Probleme mit der Geisterüberbevölkerung?) Sind Geister überhaupt die Verstorbenen selbst, nur ein irgendwie zustande gekommenes "Echo", oder vielleicht noch irgendwas ganz anderes, das aus welchem Grund auch immer nur so tut, als ob?
Der klassische Ansatz ist ja meist, daß Geister irgendetwas haben, das sie noch beschäftigt und auf Erden hält, und erst ins eigentliche Jenseits hinübergehen können, wenn sie ihr Problem irgendwie gelöst haben. Wenn dem allerdings so ist, dann erklärt das möglicherweise auch gleich, warum die meisten Geister gar nicht erst besonders reisefreudig sind -- die Chancen, daß sie irgendwann mal ihre Lösung finden (und Zeit haben sie ja...), dürften für viele einfach höher aussehen, wenn sie "zuhause" an Ort und Stelle herumspuken, als wenn sie sich in der weiten Welt ohne weitere Hinweise einen absuchen wollten.
--- Ende Zitat ---
Ich hatte hier auch gerade den Gedanken mit dem "Echo". Die Seele reist nach dem Ableben wirklich weiter, ohne das etwas zurückbleibt. Aber -vielleicht der Quantenwelt geschuldet- bleibt wirklich ein geisterhaftes Echo der Persönlichkeit noch eine Weile zurück. In den meisten Fällen verweht es mit der Zeit; aber manche Echos sind stark genug die Persönlichkeit, oder Teile davon, aufrecht zu erhalten. Was dann die besagten Geister ergibt. Sie besitzen Bruchteile der Erinnerung, stellen vielleicht sogar nur eine bestimmte Facette der Gesamtpersona dar. Eventuell sind sich diese "Quantenschatten" garnicht wirklich bewusst was mit ihnen los ist, sie treiben umher, sind vielleicht für das "kribbeln im Nacken" oder "die Bewegung im Augenwinkel" verantwortlich. Sollte es doch der Fall sein das der Schatten "bewusst" ist, sind diese Entitäten weitaus mächtiger -und ggf. gerfährlicher- als die eher harmlosen "Schatten". Ich könnte mir das vorstellen: Stille, unauffällige introvertierte Person nimmt sich das Leben. Übrig bleibt die aufgestaute Emotion, Wut, Verzweiflung, Trauer whatever, die so intensiv ist, das sie sich als "klassischer" Poltergeist manifestieren. Oder so.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln