Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Fabula Ultima - ein TTJ-RPG

<< < (11/12) > >>

KyoshiroKami:

--- Zitat von: 1of3 am 13.01.2025 | 20:14 ---Die Existenz eines ziemlich schnurgeraden Introabenteuers scheint dem zu widersprechen.

--- Ende Zitat ---

Das Introabenteuer kann man sich wie eine Demo in einen JRPG vorstellen. Es werden in jeder Szene neue Elemente des Charakterbogens "freigeschaltet" und die Spieler lernen dann jeweils die passenden Regeln. So direkt ein richtiges Abenteuer ist es halt nicht.

Zanji123:

--- Zitat von: 1of3 am 13.01.2025 | 20:14 ---Die Existenz eines ziemlich schnurgeraden Introabenteuers scheint dem zu widersprechen.

--- Ende Zitat ---

wie schon oben genannt ist das nur so n "hey wir zeigen euch die Regeln" Abenteuer und nix ganzes.

Imho ist das eher der pitch "ich hab keine Lust noch Abenteuer dafür zu schreiben daher sag ich mal "hey aufgrund das die SCs durch die Metawährung in die Story eingreifen KÖNNT ihr gar keine Kaufabenteuer nutzen weil die spielt ihr ja nur wie ne Railroad und das KANN man gar nicht anders spielen".

Weswegen ich mich auch etwas schwer mit dem system tu da ... es für mich wenig wirkliche Hilfen gibt da was gescheites zusammen zu basteln. Kann nicht mal sagen woran es liegt jedenfalls hatte ich beim lesen nicht direkt Plotideen oder "was kann man damit machen" im Kopf

andymk:
Hey zusammen! Ich hebe dieses Thread nochmal aus dem Untotenreich empor, weil, aller guten Dinge sind drei ;)

Es ist ja aktuell der dritte Atlas für FU im Englischen erschienen, und im Laufe des Jahres soll es auch einen kickstarter für einen großen weiteren Quellenband mit groißem Bestiarium etc geben... aber weiterhin keine vorgefertigten Abenteuer. Das macht es dem vielbeschäftigten Familienvater(tm) weiterhin etwas schwierig, wirklich mal eine Runde für das System auf die Beine zu stellen. Schade, weil ich persönlich die Regelwerke immer noch wahnsinnig spannend finde...

Daher noch mal die Frage in die Runde: Finden sich 3-5 Interessierte für eine Online-Runde? Ggf sogar jemand mit dem Ehrgeiz, sich hier als GM zu versuchen?

Weltengeist:

--- Zitat von: andymk am 15.03.2025 | 12:51 ---Es ist ja aktuell der dritte Atlas für FU im Englischen erschienen, und im Laufe des Jahres soll es auch einen kickstarter für einen großen weiteren Quellenband mit groißem Bestiarium etc geben... aber weiterhin keine vorgefertigten Abenteuer. Das macht es dem vielbeschäftigten Familienvater(tm) weiterhin etwas schwierig, wirklich mal eine Runde für das System auf die Beine zu stellen. Schade, weil ich persönlich die Regelwerke immer noch wahnsinnig spannend finde...

--- Ende Zitat ---

Naja, wenn ich das GRW richtig verstanden habe, ist das System ja eben gerade nicht für Kaufabenteuer gedacht, sondern dafür, dass man seine Welt, seine Konflikte etc. gemeinsam als Gruppe erschafft und dann bespielt. Von daher kann ich schon nachvollziehen, warum sie das so machen.


--- Zitat von: andymk am 15.03.2025 | 12:51 ---Daher noch mal die Frage in die Runde: Finden sich 3-5 Interessierte für eine Online-Runde? Ggf sogar jemand mit dem Ehrgeiz, sich hier als GM zu versuchen?

--- Ende Zitat ---

Bei mir leider keine Chance - auch hier Thema "Zeit"...

Zanji123:
das ist für mich trotzdem so ein fadenscheiniger Grund

man könnte ähnlich wie bei Beyond the Wall vorgehen und kurze Abenteuer die über tabellen laufen machen... oder sowas wie Verbotene Lande

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln