Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Fabula Ultima - ein TTJ-RPG
flaschengeist:
--- Zitat von: Weltengeist am 10.01.2025 | 17:34 ---Ich versuch's mal. Ja, es ist ein ganz normales Pen-and-Paper-Rollenspiel. Aber das J bezieht sich auf JRPGs, also japanische Computerrollenspiele, die für das Setting- und Spielgefühl Pate gestanden haben. Wenn du also "sowas wie Final Fantasy am Spieltisch" denkst, liegst du schon mal richtig.
(Fantasy = Fabula, Final = Ultima)
Ansonsten bringt das System eine sehr eigene Mischung aus crunchigem Spiel (in den Action-Sequenzen) und kollaborativem Erzählspiel (bei allem anderen, von der Entwicklung bis zur Entwicklung der Story) mit.
--- Ende Zitat ---
Ich habe selbst kein Final Fantasy und auch sonst (bewusst) keine JRPGs gezockt. Daher würde mich interessieren, ob das Spielgefühl dieses Genres durch besagte Mischung aus crunchiger Action und regelleichten Erzählmechaniken gut abgebildet wird.
Falls ja, würde sich vermutlich auch Beacon als TTJ-RPG eignen.
Weltengeist:
--- Zitat von: flaschengeist am 11.01.2025 | 14:29 ---Ich habe selbst kein Final Fantasy und auch sonst (bewusst) keine JRPGs gezockt. Daher würde mich interessieren, ob das Spielgefühl dieses Genres durch besagte Mischung aus crunchiger Action und regelleichten Erzählmechaniken gut abgebildet wird.
--- Ende Zitat ---
Kann ich dir nicht sagen, da ich überhaupt kein Computer-Gamer bin.
Zanji123:
--- Zitat von: flaschengeist am 11.01.2025 | 14:29 ---Ich habe selbst kein Final Fantasy und auch sonst (bewusst) keine JRPGs gezockt. Daher würde mich interessieren, ob das Spielgefühl dieses Genres durch besagte Mischung aus crunchiger Action und regelleichten Erzählmechaniken gut abgebildet wird.
Falls ja, würde sich vermutlich auch Beacon als TTJ-RPG eignen.
--- Ende Zitat ---
also sie versuchen durch
- pixelgrafik bei den Bildern der Items / Waffen usw Stimmung zu erzeugen
- die Artworks sind halt sehr anime
- es gibt einen Magier der mit Karten um sich wirft und der Spieler des Charakters hat dann auch ein Kartendeck vor sich (ja stell dir quasi Yugioh vor)
- ansonsten: man versucht halt solche Spiele wie damals auf dem SNES und der PSX möglich zu machen. Die Helden sind die wichtigsten und besondere Charaktere innerhalb der Welt. Bösewichte haben mehrere Phasen und können eskalieren und dadurch stärker werden. Sie können ebenfalls öfter entkommen.
Allerdings haben die Spieler auch eine Metawährung mit der sie ins Spielgeschehen eingreifen können, was (angeblich) dafür sorgt das man definitiv keine vorgeschriebenen Abenteuer mit dem System spielen kann (was ich etwas seltsam finde aber hey). Mir persönlich fällt es daher etwas schwer mir da Plots einfallen zu lassen die über "Bösewicht will was böses machen -> sucht y McGuffins bevor er ein Siegel bricht um die Welt zu zerstören" hinausgehen
La Cipolla:
Ich würde sagen, die Minimalanforderung an eine Fabula-Ultima-Kampagne ist, dass man Teenager spielt und am Ende Gott tötet. Wenn diese Punkte erfüllt sind, kann die Kampagne ja praktisch gar nicht mehr richtig schlecht werden!
1of3:
--- Zitat von: Zanji123 am 11.01.2025 | 23:14 ---Allerdings haben die Spieler auch eine Metawährung mit der sie ins Spielgeschehen eingreifen können, was (angeblich) dafür sorgt das man definitiv keine vorgeschriebenen Abenteuer mit dem System spielen kann (was ich etwas seltsam finde aber hey).
--- Ende Zitat ---
Die Existenz eines ziemlich schnurgeraden Introabenteuers scheint dem zu widersprechen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln