Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Fabula Ultima - ein TTJ-RPG
Mithras:
Kann jemand was zur Qualität der deutschen Übersetzung von Fabula Ultima sagen? Ist das Buch mit KI übersetzt?
Armorik:
KI-übersetzt sicher nicht. Auf jeden Fall überarbeitet, denn Ulisses macht es ja nicht ohne das generische Femininum bei der Spielleitung.
Was mich nervt, ist die Geschwätzigkeit des Textes insgesamt. Auf Englisch ist das zwar auch so, aber da stört es mich weniger. Für eine gute deutsche Übersetzung hätte hier aus meiner Sicht stärker in den Text eingegriffen werden müssen, um den Plauderton zu versachlichen. Stattdessen klebt die Übersetzung spürbar an der Vorlage.
aikar:
--- Zitat von: Armorik am 5.06.2025 | 09:25 ---Auf Englisch ist das zwar auch so, aber da stört es mich weniger. Für eine gute deutsche Übersetzung hätte hier aus meiner Sicht stärker in den Text eingegriffen werden müssen, um den Plauderton zu versachlichen.
--- Ende Zitat ---
Eine gute Übersetzung sollte immer den Ton des Originals treffen.
Armorik:
--- Zitat von: aikar am 5.06.2025 | 10:36 ---Eine gute Übersetzung sollte immer den Ton des Originals treffen.
--- Ende Zitat ---
Den Tonfall ja. Dafür dass der Text sich so anfühlt, als wäre er ursprünglich auf Deutsch geschrieben worden, ist das an der Struktur des Originaltexts klebende Resultat zu redundant, und das hätte korrigiert werden können (bzw. sollen). Ich will hier keine interkulturelle Diskussion vom Zaun brechen, die erst zu weit und dann zu nichts führt. Für mich war das der Grund, bei den Atlanten auf Englisch zu wechseln.
andymk:
Verstehe, was du meinst. Gerade das Grundregelwerk ist in der Tat relativ geschwätzig und teilweise redundant (so finden sich zB fast die kompletten Tabellen zur Startausrüstung zweimal, inklusive Bildern) - das wird auf Deutsch noch voluminöser rüberkommen. Man bedenke, der Autor ist eigentlich Italiener, ich würde also davon ausgehen, dass schon das englische GRW mindestens mit Hilfe geschrieben wurde, wenn nicht komplett fremdübersetzt wurde. - Der etwas umfangreiche Stil ist aber sicherlich kein versehen, sondern entspricht der Idee des Systems, im Prinzip eine Konversation zu sein, nicht nur ein paar Wertetabellen. Lustigerweise sind die Atlanten aber insgesamt scheinbar etwas konziser konzipiert worden ;)
Hier wurde auch nach dem Natural Fantsy Atlas gefragt - soweit ich weiß, gibt es leider noch kein Datum für den Print. Angeblich wollte der Verlag Ende Mai mindestens einen Kickstarter rausbringen, entweder für die Drucklegung des NFA, oder um das angekündigte neue Bestiary zu starten. Hat sich aber noch nichts getan.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln