Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Fabula Ultima - ein TTJ-RPG
Weltengeist:
--- Zitat von: Armorik am 9.05.2025 | 09:06 ---Weiß jemand, wann/ob die Printausgabe des Atlas für Natural Fantasy auf Englisch erscheinen soll? DriveThruRPG hat ihn zwar, aber ich hätte gern was zum Blättern. NEED GAMES scheint da nichts angekündigt zu haben, und auf meine Anfrage hat man nicht reagiert.
--- Ende Zitat ---
Seit heute ist er beim Sphärenmeister zu kaufen. :d
Armorik:
--- Zitat von: Weltengeist am 9.06.2025 | 08:03 ---Seit heute ist er beim Sphärenmeister zu kaufen. :d
--- Ende Zitat ---
Leider nicht, ich seh da nur High und Techno :-[ .
Weltengeist:
--- Zitat von: Armorik am 10.06.2025 | 08:25 ---Leider nicht, ich seh da nur High und Techno :-[ .
--- Ende Zitat ---
Ach spannend - da haben wir ein Bild, das nicht zur Beschreibung passt, aber keines von beiden ist Natural Fantasy. Hast recht - da habe ich mich völlig verguckt...
(Irgendwie bin ich davon ausgegangen, dass wenn jetzt ein Fantasy-Band für Fabula Ultima auf der "Neuerscheinungen"-Seite auftaucht, es sich sich wohl um "Natural Fantasy" handelt. Aber das ist wohl eine neue deutsche Übersetzung. Mein Fehler.)
Armorik:
--- Zitat von: Weltengeist am 10.06.2025 | 08:50 ---Ach spannend - da haben wir ein Bild, das nicht zur Beschreibung passt, aber keines von beiden ist Natural Fantasy. Hast recht - da habe ich mich völlig verguckt...
(Irgendwie bin ich davon ausgegangen, dass wenn jetzt ein Fantasy-Band für Fabula Ultima auf der "Neuerscheinungen"-Seite auftaucht, es sich sich wohl um "Natural Fantasy" handelt. Aber das ist wohl eine neue deutsche Übersetzung. Mein Fehler.)
--- Ende Zitat ---
Macht ja nichts, Hauptsache, es kommt noch. Die schönste Freunde ist schließlich die Vorfreude ~;D .
andymk:
Mal ein kurzes Update - ich habe jetzt seit 2 Monaten eine konkrete Runde mit dem System am laufen.
Spieler sind relativ begeistert, für den GM ist es eine riesige Arbeit - der "Lass die Spieler die ganze Story machen"-Ansatz ist ja Unsinn, wenn man auch nur ansatzweise die Storydichte eines typischen JRPGs hinbekommen will. Man bastelt also eine ausgefeilte Storyline und lässt genug Lücken, die die Spieler dann im Rahmen des Systemansatzes ausfüllen können.
Die Bereitstellung von Monstern und die Konzeption taktisch interessanter Kämpfe mit optionalen Goals/Gimmicks und einer ausgewogenen Mischung aus Vulnerabilities und Resistances ist ebenfalls aufwändig und alles andere als on the fly möglich. Das System wird m.E. massiv von dem Bestiary profitieren, was denn dann irgendwann mal bei Kickstarter erscheinen soll. Und könnte m.E. auch einen Kampagnenband oder zwei sehr gut vertragen.
Fazit: Immer noch schönes System, den Spielern gefällt es - aber als GM sollte man sich ein paar Tage Urlaub dafür nehmen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln