Medien & Phantastik > Sehen
LOTR: War Of The Rohirrim
Namo:
Das führt zwar von WOTR weg, aber ich bin auch immer wieder erstaunt, wie sehr die Filme mein Herr der Ringe "überschrieben" haben. Für mich sind jetzt die SEE Kanon. Ich freue mich darauf, wenn ich HdR bald nochmal lese. Wobei meine Vorstellung da mehrmals beeinflusst wurde. In den 90ern durch die ganzen MERS Veröffentlichungen - die sich insofern ja auch dann später in Jacksons Filmen wiedergefunden haben. Also was die Ortschaften und Bauwerke anging. Wenn ich heute HdR lesen werde, werde ich vermutlich kein anderes Bild mehr von Aragorn, Legolas und Gimli vor Augen haben, wie sie eben in den Filmen dargestellt wurden.
Und tatsächlich werde ich über die vielen "kleinen" Änderungen wohl erstaunt sein werde. Wobei es auch ein paar Änderungen gibt die besser sind. Insbesondere die Reiter von Rohan Szene vor Minas Tirith ist durch die Filme nochmal viel intensiver geworden. Dadurch dass Theoden Worts spricht die im Buch eigentlich Eomer spricht und auch das Hinzufügen von Tod, Tod, Tod bedeutet für mich viel mehr Gänsehaut wie in der eh schon erhabenen Buchbeschreibung.
Lyonesse:
Wobei Jackson auch stark vom Bakshi-Trickfilm beeinflusst war, teilweise bis hin zu Szeneneinstellungen. Aber immerhin blieben Viggo die kurzen Hosenbeine des Trickfilm-Aragorns erspart.^^
Namo:
;D Stimmt, der Aragorn hatte etwas Spezielles. Wobei ich den Bakshi Film tatsächlich ja auch auf seine Art sehr mag. Aber mich bekommt man eigentlich ohnehin leicht mit HdR dran.
Raven Nash:
--- Zitat von: Namo am 12.02.2025 | 08:55 ---Insbesondere die Reiter von Rohan Szene vor Minas Tirith ist durch die Filme nochmal viel intensiver geworden. Dadurch dass Theoden Worts spricht die im Buch eigentlich Eomer spricht und auch das Hinzufügen von Tod, Tod, Tod bedeutet für mich viel mehr Gänsehaut wie in der eh schon erhabenen Buchbeschreibung.
--- Ende Zitat ---
Wobei die ganze Schlacht auf den Pellenor-Feldern ja im Buch relativ kurz abgehandel wird. Das ist eben etwas, dass man im Film auswalzen kann, in einem Buch aber recht langweilig wäre.
--- Zitat von: Lyonesse am 12.02.2025 | 09:13 ---Wobei Jackson auch stark vom Bakshi-Trickfilm beeinflusst war, teilweise bis hin zu Szeneneinstellungen. Aber immerhin blieben Viggo die kurzen Hosenbeine des Trickfilm-Aragorns erspart.^^
--- Ende Zitat ---
War das nicht eine Tunika, allerdings ohne Hosen drunter? Die Version ist ja ohnehin irgendwie seltsam: frühmittelalterlicher Look (absolut passend!), aber so schlecht recherchiert, dass es wieder komisch wirkt. Boromir mit Hörnerhelm...
Lyonesse:
Hier wurden Männerfreundschaften noch gepflegt
Ja, es ist tatsächlich ein Kleid, aber Boromir steht dem ja in nichts nach. Eigentlich doch ganz cool!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln