Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Points of Light Setting - Gegenwart

<< < (3/3)

Tudor the Traveller:

--- Zitat von: Shihan am 21.02.2022 | 21:45 ---Eventuell geht der Urwald in Südamerika oder Afrika ein wenig in diese Richtung, aber selbst das passt gefühlt für mich nicht, da auch dort überall irgendein Staatsgebilde Anspruch erhebt. Auch in den äußerst dünn besiedelten Bereichen in den USA (Montana, Wyoming oder sowas), Kanada oder Russland (Sibirien) stellt sich aufgrund von Flugzeugen, Helikoptern und Satellitentelefonen definitiv auch kein PoL-Feeling

--- Ende Zitat ---

Global mag das schwierig sein. Aber mit ein paar Twists kann es imo auf der regionalen Ebene gehen. Im Urwald bist du schon ziemlich abgeschnitten von der Zivilisation. Handy? Kein Empfang. Flugzeuge / Hubschrauber? Keine Landemöglchkeit. Usw.

Dass das in irgendein Staatsgebiet fällt  heißt noch lange nicht,  dass der Bereich irgendwie erschlossen ist.

Vielleicht kann auch eine Art Techfreie Zone gehen, nach dem Mythos des Bermudadreiecks. Im Dschungel erzeugt irgend etwas Störsignale oder irgendwelche giftigen Insekten werden von Elektrischen Strömen angelockt, weshalb es keine gute Idee ist, dort Technik einzusetzen.

Auf globaler Ebene musst du aber erstmal das Licht ausschalten, damit PoL möglich sind. Da sehe ich auch nur irgendwelche Katastrophenszenarien. Aber es muss nicht gleich die völlige Apokalypse sein. Großflächige Überflutungen oder Vulkanausbrüche... oder ein gefährliches Virus, gegen das nur aufwendige Kontrollzonen (Biodome o.ä.) schützen. Die sind dann halt nur an ausgewählten Orten möglich...

Chaos:
Wie wäre es mit irgendeiner Bananenrepublik, in der gerade Bürgerkrieg herrscht?

Das Regime hält die Hauptstadt und ein paar andere Bevölkerungszentren, die Rebellen halten ein, zwei Hochburgen, der Rest ist schwer umkämpft, vielleicht auch zwischen verschiedenen Rebellenfraktionen (Der Bürgerkrieg kann ja auch mehr als zwei Seiten haben!). Vielleicht gibt es auch noch UNO-Blauhelme oder dergleichen, die einen Hafen oder den größten Flugplatz des Landes sichern, um Hilfsgüter anzuliefern und/oder Ausländer zu evakuieren.

Luftverkehr (außerhalb des geschützten Flughafens, falls vorhanden, von wo aus es aber auch nur ins sichere Ausland geht) gibt es schlicht nicht. Regionalflughäfen und Luftwaffenbasen können umkämpft sein, außerdem sind tragbare Luftabwehrraketen billig (jedenfalls billiger als Flugzeuge und Hubschrauber) und relativ einfach einsetzbar.

Shihan:
Ganz ehrlich, super schöne und tolle Ideen! Danke euch dafür!


Kann mich aktuell aber nicht so wirklich damit auseinandersetzen, weil der Krieg in der Ukraine die Familie meiner Freundin betrifft und ich gerade etwas neben mir stehe...
Hoffentlich später mal...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln