Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Bauergaming Settings

(1/2) > >>

Sosthenes:
Lang, lang ist's her, da hörte man gerade im Zusammenhang mit DSA/Aventurien gerne mal den Begriff "Bauergaming" bzw. "Hotzenplotzigkeit". Ein Fokus auf "Alltagsgeschehen" im Kontrast zu epischen Schlachten, Megadungeons und Weltrettungen. "Inzwischen" sind ja auch da point buy Optimierungsschlachten, fliegende Burgen, Feuerbälle etc. gang und gäbe, also möge man als Maßstab eher die "mittlere" Periode zwischen Raumschiffen und Dämonenkronen nehmen.

Denn meine Frage wäre: Was gibt's denn sonst noch so in dem Bereich?

Die US Welt neigt ja eher zum Epischen, und auch viele Romane, Filme, Animes sind eher in dem Bereich anzusiedeln. Denn als Kontrast hat man ja dann "richtige" historische Szenarien.

Demnach:
- Bitte keine "Settings" die Teile unserer Welt sind, weder historisch (Frankreich des 17ten Jahrhunderts) noch mythologisch (Artus, Robin Hood, Rheingold), noch Mischungen (Ars Magica, WoD DA usw.)
- Etwas mit Umfang, also auch keine Story Game Geschichten wo man die Putzkräfte einer quasi-mittelalterlichen Burg spielt oder so.
- Keine reinen Regelwerke.

Hârn würde mir natürlich einfallen.
Dann in .de noch Midgard und vllt. Lorakis (grenzwertig).
Glorantha _kann_ man so spielen, aber auch bedeutend "questiger".

Faras Damion:
Ich fand meine "Beyond the Wall"-Runden immer sehr Hotzenplotzig. Ist aber vielleicht zu wenig Umfang für deine Liste. Da man nur ein Dorf samt Umgebung ausarbeitet, ist das halt in sehr kleinem Maßstab.  :think:

Sosthenes:
Ja, BtW ist so ein bisschen Hotzenplotz Hexcrawl, die Dorfgemeinschaft als Ankerpunkt fördert so diese bodenständige Natur. Und es wird ja nicht zu schnell "kaputt" gemacht, denn es gäbe einige Start-Abenteuer-Settings die vielleicht auch so etwas haben, aber man ist dann halt schnell wieder jenseits der Berge bzw. eh von vorne heran eher ein Fremdkörper als reisender Abenteurer.

Im Retro-Bereich würde mir da auch noch Helveczia einfallen.

tartex:
Ich nehme an, Romane oder so helfen dir nicht weiter, oder?

Sonst hätte ich Stein und Flöte empfohlen. Nicht, dass ich es besonders schätze.

Anderseits gibt es ja sogar Earthdawn-Romane, die fast schon bauerngamig sind...

Quaint:
Hârnmaster vielleicht?

Und sonst gibt es halt auch unwahrscheinlich viel, wo es dann bissle drauf ankommt, wie man es als Gruppe aufzieht.

Du kannst also sicherlich mit Game of Thrones hingehen und nicht die Lords eines Hauses und deren Hauptleute erschaffen, sondern mit etwas gutem Willen sicherlich auch irgendwelche "normalos" und dann normalo-Dinge damit bespielen.

Gerade mache ich das bei einer Kampagne mit the Witcher so - die SC sind halt alle aus einem Dorf und alle noch recht jung. Dort ist das aber nur als Kampagnenabschnitt geplant - später mal soll es deutlich vom Bauerngaming weggehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln