Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Welche alten Programme würdet ihr gerne wieder benutzen?

<< < (5/6) > >>

Sosthenes:

--- Zitat von: foolcat am  9.03.2022 | 22:14 ---Ich such heute noch nach nem guten, einfach zu bedienenden, aber mächtigen Textmodus-Editor für Windows. Nano und Joe sind zwar ganz nett im WSL, vim und emacs sind Overkill, aber ne native Konsolen-Binary, die in der Kommandozeile oder in der Powershell läuft, ist mir noch nicht begegnet. Wenn jemand Tipps hat, immer her damit.
--- Ende Zitat ---

Läuft Joe nicht auch native für Windows? Ich dachte ich hätte das vor Urzeiten mal gehabt.

Sonst fand ich diese Seite immer recht gut für eine Übersicht der Windows Terminal Editoren. Gerade wo besagte Terminals ja inzwischen sogar relativ gut geworden sind, nach Jahrzehnten an grausigem CMD.EXE.

Shihan:

--- Zitat von: Sosthenes am 10.03.2022 | 10:49 ---Sonst fand ich diese Seite immer recht gut für eine Übersicht der Windows Terminal Editoren.
--- Ende Zitat ---
Sehr überraschend, danke für den Link. Auch wenn ich nicht foolcat bin  ;)

JS:
Die Macromedia-Webtools-Palette, vor allem Dreamweaver 3. Das war damals einfach top notch und wäre das auch heute noch mit aktueller Technik und nicht dem Mist, den Adobe daraus machte.
Office XP, als Office noch nicht den modernen Kacklook und das Menüwirrwarr hatte.

foolcat:

--- Zitat von: Shihan am 10.03.2022 | 10:14 ---Hast Du da eventuelle Quellen und/oder Bilder?

--- Ende Zitat ---

Da muss man schon ne Weile suchen.
http://www.edm2.com/index.php/Microsoft_Editor, oder
http://www.os2museum.com/wp/microsoft-editor/

Einen Scan der Originaldokumentation gibt es sogar auch: http://www.os2museum.com/files/docs/msc51/msed-uguide-1988.pdf


--- Zitat von: Sosthenes am 10.03.2022 | 10:49 ---Sonst fand ich diese Seite immer recht gut für eine Übersicht der Windows Terminal Editoren. Gerade wo besagte Terminals ja inzwischen sogar relativ gut geworden sind, nach Jahrzehnten an grausigem CMD.EXE.

--- Ende Zitat ---

Super! Vielen Dank dafür!

Flamebeard:

--- Zitat von: Shihan am 10.03.2022 | 10:14 ---Hast Du da eventuelle Quellen und/oder Bilder? Habe in einer kurzen Suche nicht richtig was finden können. Hört sich aber super interessant an!

--- Ende Zitat ---

Das hier dürfte gemeint sein.

===

Gnarf, gerade gesehen, dass foolcat die schon verlinkt hat... -.-

---------------------------------------


--- Zitat von: foolcat am  9.03.2022 | 22:14 ---Microsoft M Editor (M.exe; nicht zu verwechseln mit Microsoft Editor, a.k.a. Notepad, für Windows). Kam u.a. zusammen mit MASM (Microsoft Macro Assembler), war ein Textmodus-Editor für DOS und lief auch unter OS/2. Das Ding war einfach und schnell zu bedienen, sehr vielseitig zu konfigurieren und konnte damals schon so Sachen wie Blockmarkierung. Wenn man den mal benutzt hatte, dann war die Enttäuschung über edit.exe (der MS-DOS Standardeditor) noch größer. Von edlin mal ganz zu schweigen.

Ich such heute noch nach nem guten, einfach zu bedienenden, aber mächtigen Textmodus-Editor für Windows. Nano und Joe sind zwar ganz nett im WSL, vim und emacs sind Overkill, aber ne native Konsolen-Binary, die in der Kommandozeile oder in der Powershell läuft, ist mir noch nicht begegnet. Wenn jemand Tipps hat, immer her damit.

--- Ende Zitat ---

Taugt dir eventuell der Nachfolger, PWB? Der war ja schon für Windows designt (Wenn auch wohl für 3.11 oder NT :D )

===

Buddelei ist erfolgreich: Es gibt den K Editor, eine C++-basierte Reimplementierung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln