Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Wichtige Strukturen für Stadtplan
Ikarus:
Universität
Schulen
Feuerwehr
Sanatorien, Krankenhaus
Timo:
*hüstel* Näherinnenhäuser/-viertel ;)
Auribiel:
@Sosthenes:
Danke für die Tipps zur Wache!
Was die "Erwartet wird wohl eher die leicht anachronistische Wach- und Ermittlungsagentur…" angeht: Ein Gedanke war eine Art "CSI Lissan" zu spielen. Vorlage "CSI Punin" hab ich hier im Forum ja schinmal skizziert... :D
@Infernal Teddy:
Danke für die Erinnerung an die historischen Stadtpläne! Ich hatte vergessen, dass ich da ja schon zu Speyer nachgeforscht hatte.
Ich denke, ich muss meine Vorskizze um unterschiedliche Siedlungsphasen herum aufbauen, dass die Stadt natürlich gewachsen wirkt.
@Chaos:
Danke für den Link! Das hilft mir sehr.
@Isegrimm:
Ursprünglich war der Plan, dass es einee geplante Kernstadt in Ost-West-Achse gibt mit dem Tempel des Sonnen-/Wissensgott als zentralem Abschluss im Osten/Mittelpunkt, um den herum dann aus Platzmangel weitere Stadtviertel - inklusive Erweiterungen der Stadtmauer entstanden sind (grobe Vorlage historisches Speyer).
@Pyromancer:
Die Doku zu den Strukturen in mittelalterlichen Städten habe ich gesehen, war sehr spannend! Danke für die Erinnerung!
@Doc-Byte:
Wohoo, das war jemand aber ein fleißiger Baumeister! Danke für die Aufzählung! :D
@ghoul:
Danke für den Denkanstoß zu Logistik und Ressourcen.
Es gibt einen Fußhafen mit (kleiner) Speicherstadt. Zu den Handelsgütern mach ich mir auch Gedanken. Muss mich noch durch weitere historische Quellen arbeiten.
@Rorschachhamster:
(Cooler Nick!)
Topographie hier: Ebene, liegt an einem größeren Fluss.
Thema "groß oder überfüllt" - sehr schön, das gibt der Stadt Charakter!
@Ikarus:
Danke für die Aufzählung!
@all und bisher ungenannte:
Danke für eure Beiträge, das hilft mir sehr weiter! Ihr seid Klasse! ♡
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln