Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Stabilität von Waffen & Rüstungen
flaschengeist:
In meinen Eigenbau haben Objekte einen Bruchfaktor, der u.A. die Stabilität eines Objekts abbildet. Bei Waffen & Rüstungen wird nach Beanspruchung gewürfelt und das Ergebnis vom Bruchfaktor abgezogen. Die Bruchfaktorwerte habe ich seinerzeit festgelegt, indem ich mich an mehreren Rollenspielen orientiert habe, die eine ähnliche Mechanik verwenden. Meine Frage an euch: Fallen euch unpassende Relationen ins Auge - also nach dem Motto "Der Dolch muss doch viel stabiler/weniger stabil sein als..."
In der Tabelle kommen erst übrigens Nahkampfwaffen, dann Fernkampfwaffen und am Schluss Rüstungen.
Waffe/RüstungBruchfaktorDolch (2xGES)55Hellebarde/Kriegshammer/Schlachtbeil5 (GES+KPB)75Kampfstab (2xGES)55Knüppel (2xGES)40Kurzschwert/Handbeil (2xGES)60Lanze (GES+KPB)35Parierdolch (2xGES)55Peitsche (2xGES)25Schild, groß (GES+KPB)80+Schild, klein (GES+KPB)60+Schlagring/Stachelhandschuh (2xGES)90Schwert (GES+KPB)70Speer (GES+KPB)45Streitaxt/Streitkolben (GES+KPB)65Waffenlos (GES+KPB)-Zweihänder (GES+KPB)80Armbrust, leicht (GES+WAH)45Armbrust, schwer (GES+WAH)55Blasrohr (GES+WAH)20Bola (2xGES)10Handarmbrust (GES+WAH)35Kurzbogen (GES+WAH)35Langbogen (GES+WAH)35Netz (2xGES)40Repetierarmbrust (GES+WAH)40Schleuder (GES+WAH)25Wurfaxt/Wurfhammer (GES+KPB)60Wurfmesser (2xGES)50Wurfspeer (GES+KPB)45Tuchrüstung 50Lederrüstung80Verstärktes Leder120Kettenrüstung150Ringpanzer 200Schuppenpanzer300Plattenpanzer400
Und bitte keine Diskussionen über den Sinn und Unsinn der Mechanik oder gar von Realismus in Rollenspiel im Allgemeinen. Realismus hatte beim Systemdesign keine Priorität aber überall da, wo es gamistische Prinzipien nicht verletzt, versuche ich die Regeln so realistisch wie möglich zu halten.
nobody@home:
Bei den vergleichsweise niedrigen Bruchfaktoren von Dingen wie Lanze und Bola stellt sich mir unwillkürlich die Frage, inwieweit das System eigentlich die Art und Größenordnung von "Beanspruchungen" abbildet. Ein anständiger Lederriemen dürfte beispielweise leichter zu durchschneiden als mit einem Knüppel kaputtzuhauen sein, und an einer soliden Lanze (insbesondere dem Modell für den tatsächlichen Kampfeinsatz, das sich von der spezialisierten Turnierlanze, die ja vergleichsweise leicht brechen soll, noch mal unterscheidet) kann man mit einem bloßen Dolch vermutlich eine ganze Weile herumschnitzen, bevor man sie wirklich ernsthaft beschädigt hat...
Sosthenes:
Wie sieht das bei Fernkampfwaffen aus? Ist die Beanspruchung jemand haut drauf? Dann sollte das fast noch niedriger sein. Ist die Beanspruchung normale Nutzung, d.h. ein Nach-Kampf-Check? Dann sollten die höher sein als Schwerter. Die wiederum auch höher sein sollten als Stangenwaffen. Und Streitkolben dafür mehr als das.
Ich nehme an der lineare Zuwachs der Rüstungs-BF entspricht dem Rüstungsschutz oder gibts' da eine Mischkalkulation?
flaschengeist:
--- Zitat von: Sosthenes am 15.04.2022 | 11:37 ---Wie sieht das bei Fernkampfwaffen aus? Ist die Beanspruchung jemand haut drauf? Dann sollte das fast noch niedriger sein. Ist die Beanspruchung normale Nutzung, d.h. ein Nach-Kampf-Check? Dann sollten die höher sein als Schwerter. Die wiederum auch höher sein sollten als Stangenwaffen. Und Streitkolben dafür mehr als das.
--- Ende Zitat ---
Beides. Abnutzung wird nach einem Kampf/Spielabend gewürfelt, der BF verringert sich aber auch, wenn das Objekt direkt angegriffen wird. Zudem wird der BF noch für die Reparatur und Herstellung von Gegenständen benötigt.
--- Zitat von: Sosthenes am 15.04.2022 | 11:37 ---Ich nehme an der lineare Zuwachs der Rüstungs-BF entspricht dem Rüstungsschutz oder gibts' da eine Mischkalkulation?
--- Ende Zitat ---
Ersteres.
Kurna:
Nur kurz nachgehakt, hoch ist gut, also stabiler?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln