Medien & Phantastik > Sehen
Thor 4: Love & Thunder
Bukhar:
War für mich der unterhaltsamste Thor-Film aus der Reihe. Klar, gibt wenn man genau schaut Plotholes ohne Ende, aber mich hat der Film perfekt unterhalten und hatte Megaspaß - wurde nicht enttäuscht, war genau was ich brauchte.
Issi:
--- Zitat von: Vash the stampede am 28.07.2022 | 20:00 ---Wie kann ich den Film verteidigen? Er hat ein paar gute Gags. Die Kerngeschichte bis zum auflösenden Moment ist gut. Wenn ich annehme, dass Krog der (unzuverlässige) Erzähler ist, ich nicht die richtigen Ereignisse gesehen habe, sondern seine Wiedergabe, ist der Film sogar in sich stimmig.
Alles andere: Ich bin ziemlich enttäuscht. Machart, Bilder, Gefühl, Herz, Seele, Momentum, Timing, Pacing, Musik - für mich lief alles neben der Spur oder ist sogar richtig schlecht. Ich hätte es nicht gedacht oder für möglich gehalten.
--- Ende Zitat ---
Dito
Hatte was von: Verteile überall rosa Wattebällchen, dazu bunte Lollies, den Müll vom Vortag, einmal durchmischen- fertig.
Hätte ich den Zuhause gesehen, hätte ich ausgeschaltet.
Im Kino haben wir uns überlegt ob wir rausgehen, sind dann aber bis zum Schluss geblieben.
Unfassbar niveaulos für einen Kinofilm.
Verschwendung von guten Schauspielern.
JollyOrc:
Wir haben den jetzt ja auch endlich schauen können - und waren sehr gut unterhalten! Der eher flapsige Himbo-Thor gefällt uns ziemlich gut, und auch die verschiedenen Charakterstränge überzeugten:
Thor hat (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)im Grunde keinen, er ist das Vehikel, das den Film zusammenhält. Allenfalls geht es für ihn darum, einen Schlußstrich unter seine Beziehung mit Jane setzen zu können, bzw. den Status geklärt zu haben.
Jane Foster muss (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)sich zwischen "Leben wollen" und "Bestimmung finden" entscheiden, und tut das am Ende mit einem Donnerschlag.
Gorr ist (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)endlich mal wieder ein Superhelden-Antagonist mit für mich verständlicher Motivation. Und die Auflösung "choose love instead of revenge" passt, insbesondere weil es mit dem Abschluß von Thors und Janes Arc zusammenkommt.
Meine Highlights enthalten (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)die Ziegen (ja, ich bin leicht zu erheitern), der Moment wo Thor den Kindern seine Macht verleiht (Das Plüschtier des Todes!), das Touristen-Neu-Asgard, und natürlich Brett Goldstein in der ersten Post-Credit-Szene (der ist seit Ted Lasso einer meiner Favoriten)
Medizinmann:
Houh ,weil Heute Disney Tag ist hab Ich ihn jetzt auch gesehen .
Ich war noch nie so abgeturnt von einem Marvel Film (OK Morbius hab' ich noch nicht gesehen ,der soll auch Grottig sein)
Wegen Fremdschämen( ein tuntiger, dicker, Feiger Zeus ....Hallo ? und wo war Herkules ? und was sollten die Skurillen/dummen anderen Götter auf dem Olymp), dümmster Witze , aufgedrückter Wokeyness (was soll das mit den beiden Dads von Kork, Muss das sein ? Wie/warum soll das wichtig für die Story sein) einem eifersüchtigen Hammer
und vielen weiteren extrem dummen punkten ( die Heldenkids falen mir Ad Hoc ein ::) )war das der erste Film wo ich vorspulte .
Ich hab dann die 4te Folge She Hulk gesehen und obwohl sie die bisher beste war ist die Serie trotzdem Dumm und unlustig . ( sie ist sozusagen im 3ten Untergeschoss unter dem Keller , nicht mehr im 4ten )
mit Kopfschüttelndem Tanz
Medizinmann
JollyOrc:
So scheiden sich die Geister. :)
Zu Korg: (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Das waren soweit ich verstanden hatte, nicht seine Väter sondern ein regenerierter Korg mit frisch gefundenen Partner und gemeinsam gemachten Korg Jr. Das war halt einfach nur die "was wurde aus wem" Zusammenfassung...
Zu Zeus: Ich hatte den durchaus verweichlicht/selbstbezogen gesehen. (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Das war ja der Plotpunkt, warum es da keine Hilfe gab. Tuntig hätte ich das jetzt nicht genannt. Aber Geschmäcker sind halt verschieden. Herkules kam dann ja doch noch in der Post-Credit Szene.
Generell finde ich den 4. Thor deutlich besser als Morbius. Letzterer kommt arg holpriger und uninspirierter daher. Aber ja, Love&Thunder ist quietschbunt und vollgestopft. In einem Interview hat Taika Waititi wohl auch gesagt, dass
--- Zitat ---this new film feels like we asked a bunch of 10 year olds what should be in a movie and just said yes to everything.
--- Ende Zitat ---
Und ja, dass passt. Muss man nicht mögen, aber dieses Versprechen löst der Film IMHO ein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln