Medien & Phantastik > Sehen
Thor 4: Love & Thunder
Raven Nash:
Ich bin gegen Ende immer wieder mal eingenickt. Anfangs ganz lustig, dann aber schnell langweilig. Und das komische Eifersuchtsgetue zwischen Axt und Hammer fand ich auch eher anstrengend.
caranfang:
--- Zitat von: copacetic am 11.09.2022 | 23:01 ---Die Szene die mir im Kopf bleiben wird: Zeus lupft sein Kleid um ein paar Stufen herabzusteigen. ~;D
--- Ende Zitat ---
Der große witz ist, dass in der mythologie Thor sich mal als Frau verkleiden musste, um Mjölnir zurückzubekommen. Zeus hätte dies für seine Blitze wohl nicht gemacht. ;D
Uebelator:
Ich mag Taika Waititi und seinen Humor.
Thor: Love & Thunder war mir aber zu doll. Zu viele 80er-90er-Popsongs und zu viel Klamauk. Da wurde aus dem arroganten, etwas weltfremden Donnergott des ersten Teils ein dummdödeliger Prolet mit der geistigen Reife eines 13jährigen.
Teilweise kam ich mir vor, als würde ich den Lego Movie gucken, den ich für sich genommen großartig fand, aber das war dann halt doch ein bissl anderes Genre und bei Thor fand ich vieles einfach 5 Spuren zu doll.
Ich meine... die schreienden Ziegen... als Meme ganz witzig. Für 10 Sekunden. Aber immer und immer wieder in so einem Film? Echt jetzt?
Darüberhinaus fand ich, dass die Umgebungen usw. zwar wirklich hübsch waren, aber scheinbar irgendwas beim Compositing nicht so gut geklappt, so dass die Schauspieler teilweise arg reinkopiert aussahen.
Naja, für ein paar Lacher wars gut und Christian Bale war gewohnt super, aber ich fands trotzdem schade, dass man Thor jetzt offenbar zum Slapstick-Hampelmann macht. Würde mich nicht wundern, wenn beim nächsten Teil noch Lacher vom Band eingespielt werden.
tartex:
Habe den Film endlich gesehen und er hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Mit dem ganzen Klamauk kam für mich echte Rollenspiel-Atmosphäre auf. Irgendwie erinnerte es mich an The Legend of Vox Machina, aber mit dem vollen Kitchensink-Programm. So wie ich das mag.
Fast jeden Gag, der hier kritisiert wurde, fand ich super. Und die passten für mich insgesamt auch viel besser ins Gesamtbild des Films als bei manchen anderen Marvel-Filmen, wo man wirklich manchmal das Gefühl hat, das eine Gag-Quote abgearbeitet werden muss.
Das Finale konnte dann halt wirklich nicht mithalten. Sentimentale Klischees ohne wirkliche Brechungen oder Wendungen. Da hilft auch kein Taika Waititi.
Und irgendwelche generischen Schattenmonster verprügeln macht auch niemanden glücklich.
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Uebelator am 13.09.2022 | 21:43 ---
Ich meine... die schreienden Ziegen... als Meme ganz witzig. Für 10 Sekunden. Aber immer und immer wieder in so einem Film? Echt jetzt?
--- Ende Zitat ---
Sein Streitwagen wird in der Mythologie von Ziegen gezogen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln