Pen & Paper - Spielsysteme > 2D20

[2D20] - Smalltalk

<< < (7/15) > >>

aikar:

--- Zitat von: caranfang am  2.06.2022 | 11:42 ---Ich glaube Dir, aber ich denke auch, dass es immer einen Weg gibt, die von dir genannten Probleme im Rahmen der Regeln zu lösen. Gegner könnten zum Beispiel ebenfalls entsprechende Talente einsetzen.
--- Ende Zitat ---
Letztendlich kann man alles irgendwie lösen. Ich kann auch einfach bestimmte Talente verbieten. Die Frage ist: Ist es den Aufwand wert, der nötig ist, um das System zu "reparieren"? Ich finde nicht, andere mögen das anders sehen.

Ein gut designtes System sollte mich beim Leiten unterstützen und extreme Fälle wie diese eingrenzen. Das tut Conan 2D20 leider einfach nicht. Bei D&D5, das einen ähnlichen Komplexitätsgrad hat, hatte ich mit den selben Spielern nie Probleme in diesem Ausmaß (Klar gibt es dort auch ein paar stärkere oder schwächere Klassen oder Feats, aber die haben zumindest bei mir nie das Spiel gebrochen).

--- Zitat ---Conan 2d20 ist nun einmal eines der komplexeres 2D20-Systeme. Das ist veilleicht für Fans einfacherer Regeln oder die aus der narrativen Ecke kommen, nicht so das richtige.
--- Ende Zitat ---
Im Kern ist das sicher richtig. Ich würde es aber nicht zwingend komplex nennen (im Vergleich zu DSA, Pathfinder, GURPS o.Ä.) aber sperrig in der Anwendung und ich mag es lieber flüssig.

Ich will in nächster Zeit mal Star Trek ausprobieren. Mal schauen wie sich das schlägt.

Fëanor:
Ich war ja zu Beginn der ganzen 2d20 Welle gar kein Fan davon. Mich nervte es echt, dass man wieder einfach ein System auf die unterschiedlichsten Lizenzen knallte. Inzwischen habe ich meine Meinung da etwas revidiert. Zumal die Leute von Modiphius super nett und zugänglich sind und auch wirklich ihr System jeweils stark modifiziert in Einsatz bringen, je nach "Geschmack" den man für die Lizenz erreichen will.

Leider habe ich bisher nur einmal wirklich 2d20 gespielt. Ganz zu Beginn von Conan, also schon ne weile her. Damals gefiel mir das Spielgefühl nicht so recht. Insbesondere für Conan brachte es mir nicht den gewünschten Vibe. Aber das war damals auch nur ein One-Shot mit einem Fertigabenteuer (Pit of something ... man musste aus einer Skalvengrube ausbrechen oder so ähnlich).

Ich würde dem System dieser Tage sicher eine neue Chance geben. Insbesondere Star Trek würde ich sehr gerne mal ausprobieren.

Gibt es eigentlich auch schon 2d20 Zeugs auf Deutsch? Ich bin da total unwissend  ~;D Mein RPG Konsum ist praktisch ausschliesslich auf Englisch dieser Tage (ist halt meist viel früher da und vor allem bekommt man mehr...Stuff ;) ).

aikar:

--- Zitat von: Fëanor am  2.06.2022 | 20:28 ---Gibt es eigentlich auch schon 2d20 Zeugs auf Deutsch?
--- Ende Zitat ---
Star Trek Adventures wurde/wird vom Uhrwerk Verlag übersetzt. Und Dune von Ulisses.

Fëanor:
Ok, danke für die Info. Sind wohl die beiden grössten Lizenzen (oder so ähnlich).

Ich bin ja mal gespannt auf die nun angekündigte SRD für das 2d20. Eventuell ergibt sich dann noch so einiges an (hoffentlich gutem) Support-Material und neuen Settings von "Fremd"-Publishern.
Und natürlich viele Hobby-Bastler Versuche  ;) Ich würde ja vermutlich ein Fan Aventurien 2d20 ausprobieren.

ancorion:
Da Modiphius Ende des Monats die Lizenz an Mutant Chronicles verliert, gibt es grade absurd gute Deals auf das erste 2d20 System.
Sicher im oberen Komplexitätssektor angelegt, gibt es hier auf oft einen ganz guten Überblick wie mal ursprünglich manches im System gedacht war (z.B. feste zum Abenteuer / zur Kampagne passende Vorgaben was der SL mit Doom ( also Heat / Threat...) machen kann).
Auch bei der Charaktererschaffung kann man schön die Entwicklung von Mutant Chronicles (zufällig mit vielen Abhängigkeiten) über Infinity (zufällig ohne Abhängigkeiten) zu den "modernen" wie Star Trek oder Conan (freie Erschaffung) sehen.

Alle pdfs für für 6€, gedruckte Bücher fürn 1,20€ etc. lohnt sich evtl für den ein oder andern hier. 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln