Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Wer kann D&D 5e besser als D&D 5e?
Haukrinn:
Ich find die Frage nicht vage und irrelevant, ich würde nur vermuten, dass du da keine sinnvolle Antwort drauf bekommst, weil jeder mit dem "Spiel" D&D etwas anderes verbindet.
Wenn ich sagen würde, ich möchte heroische EDO-Fantasy spielen, dann greife ich nicht zu D&D5, denn das ist mir mechanisch zu unsauber und zu viel Fanservice (insb. für D&D3-Fans, und ich D&D3/PF steht in meiner Hatelist noch deutlich vor D&D5 ;D). Ich greife stattdessen, je nach Antwort (nur EINE Antwort darauf kann ich nicht geben), zu
1. D&D4, denn das hat die bessere Spielmechanik, um spielerisch anspruchsvoll und sauber durchdesignt heroische Fantasy zu spielen.
2. (Fantasy oder Dragon) AGE, weil es D&Dige Mechanik auf notwendige Komplexität herunter dreht, alles greifbar und verständlich bleibt ohne zu wenig Optionen zu bieten und es damit insgesamt sehr viel spielbarer ist als D&D5.
3. OSR, wenn ich wirklich mal was nostalgisch D&Diges haben will.
Arldwulf:
Wenn ich sagen müsste was D&D 5e gut kann dann ist das lockeres, die konkreten Regeln nicht immer ganz ernst nehmendes Spiel bei denen die Helden einen hohen Machtgrad erreichen können und verhältnismäßig gut mit ihren Herausforderungen klarkommen.
Bier &Brezel Spiel. Man trifft sich, geht in den Dungeon und verhaut die Monster. Insofern ist dieser Teil eher eine Einstellung und natürlich geht dies genauso mit anderen Regelwerken.
Wichtig ist eigentlich nur das sie einen klaren Spielfokus haben und bewusst solche Spielelemente weglassen welche das Regelwerk für mehr Einsatzzwecke tauglich machen würden.
Und klar kann man dann hinterfragen ob diese Spielweise und dieser Spielfokus ausreicht, es gibt ja durchaus genug Leute welche D&D 5e spielen und trotzdem nichts dagegen haben z.B. Spielsituationen abseits der Kämpfe reinzubringen und besser mit Regeln zu unterstützen.
Aber das ist dann schon ein recht großer Unterschied im Spielgefühl.
Wisdom-of-Wombats:
Mir geht es seit ein paar Jahren umgekehrt: ich habe Fantasy AGE ausprobiert, ich hab Shadow of the Demon Lord gespielt, ältere Versionen von D&D getestet. Und am Ende komme ich immer wieder drauf: egal was die anderen Systeme können, D&D 5e kann es besser und eingängiger. Keine Stunt-Tabellen wie bei Fantasy AGE, Viecher, die ich wie meine Westentasche kenne (statt neue Mechanismen wie bei SotDL) oder mechanisch eindimensionale Charaktere wie bei älteren D&D Versionen (jetzt mal 3 und 4 außen vorgelassen). Dazu ein weltenunabhängiges System, was mir sonst nur noch die Universalsysteme bieten, aber die können Fantasy nie so gut wie D&D.
Rhylthar:
In dem Levelbereich, in dem ich mich meist bewege als SL/Spieler, wäre für mich D&D 3.5 (ohne Alles und Scharf!) das "bessere" D&D 5E.
(Pathfinder 1/2 bin ich nicht vertraut genug mit, um es richtig beurteilen zu können).
caranfang:
Wenn man mal verschiedene Kriterien anlegt, kommt man auf folgendes:
- Regeln: Tunnels & Trolls. Einfacher ohne gleich in Bereiche von modernen Regelkonzepten wie Fate u.ä. abzudriften geht es nicht mehr.
- Welt(en): AD&D und auch D&D 3e hatten bessere Welten mit mehr Tiefe.
- Klassen: Pathfinder 1e hat die größere Auswahl und auch innerhalb einer Klasse mehr Möglichkeiten.
- Abenteuer: Da die besten 5e-Abenteuer Neuauflagen alter AD&D-Abenteuer sind ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln