Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Das Helm-Problem von D&D
Rhylthar:
Es hat schlichtweg nichts mit der Rüstung zu tun, weil die Spielmechanik sagt: Bei Wurf 20 ist es immer ein Treffer.
Nicht Vorpal Blades "ignorieren" Rüstung, sondern kritische Treffer sind darauf ausgelegt, dass man trotz jeglichen Rüstungsschutzes, egal ob nackt oder Vollplatte, getroffen wird.
Wird in 3.5 sehr deutlich:
--- Zitat --- Upon a roll of natural 20 (followed by a successful roll to confirm the critical hit), the weapon severs the opponent’s head (if it has one) from its body.
--- Ende Zitat ---
Denn jetzt wird Rüstung auf einmal sehr wohl relevant. Denn das Bestätigen des kritischen Treffers hängt ganz stark mit der Rüstung zusammen.
Die 5E hat es nur simplifiziert...und gleichzeitig eingeschränkt:
--- Zitat --- A creature is immune to this effect if it is immune to slashing damage, doesn't have or need a head, has legendary actions, or the GM decides that the creature is too big for its head to be cut off with this weapon. Such a creature instead takes an extra 6d8 slashing damage from the hit.
--- Ende Zitat ---
caranfang:
--- Zitat von: YY am 16.07.2022 | 22:47 ---Die Rüstungsklasse spielt wegen der 20 keine Rolle.
Der automatische Treffer bei einer 20 und die bei einer 20 angewendete Sonderregel des Vorpal Sword haben nichts miteinander zu tun, außer dass sie auf der selben Zahl liegen.
Würde die Rüstungsklasse tatsächlich und jederzeit keine Rolle spielen, würde das Vorpal Sword im Vergleich mit einer anderen Waffe doch auch öfter treffen. Tut es aber nicht (jenseits des "normalen" Bonus).
--- Ende Zitat ---
Nicht bei AD&D, da reicht auch schon eine gewürfelte 17, um einem normalgroßen Gegner einen Kopf kürzer zu machen. Ist er größer als ein Mensch braucht man mindestens eine 18 und bei einem Stein- oder Metallwesen eine 19. Das gilt selbst dann, wenn man eigentlich ein höheres Würfelergebnis benötigen würde. Man kann also schon jemanden mit der Vorpal Blade hinrichten, selbst wenn man ihn mit jeder anderen Waffe nicht verletzen könnte. Die automatische Treffer-Regel gilt hier eindeutig nicht.
Nur in 3e spielt die Rüstung bei der Vorpal Blade eine Rolle, weil man den kritischen treffer bestätigen muss und dies ist von der Rüstungsklasse des Gegners abhängig.
Somit kann man wirklich sagen, dass bei AD&D die Rüstung für eine Vorpal Blade keine Rolle spielt, weil hat die Chance, mit der Vorpal Blade jemanden zu töten, größer ist als die Chance, einen automatischen treffer zu erzielen.
Gruftengel:
Was uns wieder zu Hausregeln bringt:
Ein Henkerschwert in AD&D 2nd ist einfach zu mächtig, als dass man es als SL im Spiel haben möchte, es sei denn man ändert etwas. Eine gewürfelte 17 bei Kämpfen Mensch gegen Mensch, als Kämpfer mit 2 Angriffen pro Runde, da sollten selbst die Spieler keinen Spaß mehr haben.
Doch was hat das ganze noch mit Helmen zu tun?
nobody@home:
--- Zitat von: Gruftengel am 16.07.2022 | 23:48 ---Was uns wieder zu Hausregeln bringt:
Ein Henkerschwert in AD&D 2nd ist einfach zu mächtig, als dass man es als SL im Spiel haben möchte, es sei denn man ändert etwas. Eine gewürfelte 17 bei Kämpfen Mensch gegen Mensch, als Kämpfer mit 2 Angriffen pro Runde, da sollten selbst die Spieler keinen Spaß mehr haben.
Doch was hat das ganze noch mit Helmen zu tun?
--- Ende Zitat ---
Die Ausgangsfrage war ja, wie dieses Ding nun eigentlich mit Helmen wechselwirkt. (Daß es da anscheinend so gar keine Beziehung dazwischen gibt, muß allerdings angesichts der zwar nicht nur, aber speziell auch zu AD&D-Zeiten gerne mal schnell mit der heißen Nadel zusammengestoppelten Einzelfallregeln für alles und jedes auch nicht unbedingt verwundern.) Inzwischen sind wir scheinbar näher an die Frage herangerutscht, warum dieses Schwert nicht einfach Rüstung generell gleich ganz ignoriert...
...na ja, für mich persönlich bedeutet das letztendlich nur einen weiteren Datenpunkt, der gegen eine Rückkehr zu D&D als System spricht. Und ein bißchen frage ich mich auch, was wohl Charles Dodgson a.k.a. Lewis Carroll dazu sagen würde, daß wir hier über seine Jabberwocky-Nonsenswaffe so ernsthaft-regelparagraphenreiterisch hin und her diskutieren. ;)
Gruftengel:
Das lässt sich ja noch weiter spinnen, was ist mit irgendwelchen Heldenpunkten oder anderen Kniffen, die einem eine "20" werfen lassen. Einmal pro Tag eine sichere Enthauptung? Wiegesagt die Waffe ist für den SL mehr ein Fluch, lass den sorgfältig ausgearbeiteten Endgegner gleich mal beim ersten Wurf kopflos werden. Und wenn es häufiger vorkommt würde es mir als Spieler such keinen Spass mehr machen. Und bei AD&D ist die Range einfach zu hoch. Eine 20, also 5 Prozent ist schon viel.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln