Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Das Helm-Problem von D&D
YY:
--- Zitat von: bobibob bobsen am 14.07.2022 | 09:25 ---Ich verstehe auch nicht ganz was der Mehrwert einer solchen Regelung sein soll. Mehr Realismus hoffentlich nicht.
--- Ende Zitat ---
Wieso nicht? Es ist doch entschieden kein überhöhter Anspruch in Sachen Realismus, dass es irgendeinen Anreiz geben soll, auch tatsächlich einen Helm zu tragen.
Erst recht nicht, wenn der Anreiz darin besteht, dass man mit Helm besser geschützt ist.
--- Zitat von: Chaos am 14.07.2022 | 18:25 ---Wenn, wie du sagst, 60% aller Angriffe ins Leere gehen - also entweder verfehlen oder wirkungslos abprallen - dann bräuchte es im Schnitt 17,5 Angriffe, um 7 Treffer zu landen. Das sind bei 6 Sekunden pro Runde und einem Angriff pro Runde auf Stufe 4 nur 108 Sekunden Gekloppe.
--- Ende Zitat ---
"Nur" knapp 2 Minuten Vollgas in Rüstung...das ist schon eine ziemliche Hausnummer.
--- Zitat von: Chaos am 14.07.2022 | 17:24 ---In D&D kannst du problemlos mit Schwert und Vollplatte gegen jemand anderen in Schwert und Vollplatte antreten, und ihr haut euch fröhlich gegenseitig die Trefferpunkte runter.
In der Realität könnt ihr da entweder aufeinander einkloppen, bis euch vor Erschöpfung die Arme abfallen. Oder aber einer von euch bringt den anderen zu Fall, setzt/kniet sich auf ihn, damit er nicht wieder hochkommt, und gibt ihm den Gnadenstoß mit dem Dolch durch den Visierschlitz.
--- Ende Zitat ---
Wie der Kampf nach der Abnutzungsphase genau endet, lässt sich ja auf dem enorm hohen Abstraktionsgrad von D&D recht frei bestimmen. Das kann dann ggf. auch mal der Gnadenstoß mit dem Dolch sein, der nicht unbedingt kleinteilig abgebildet wird.
Wenn man aber anfangen will, mit Manövern u.Ä. die HP zu umgehen, muss man schon gut aufpassen, dass das am Ende noch sauber zusammenpasst.
Auch dafür gibts taugliche Ansätze; das geht dann aber deutlich über das Thema Helm hinaus.
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Chaos am 14.07.2022 | 19:02 ---Allenfalls noch große Zweihandschwerter, die leidlich als Wuchtwaffen taugen, einfach weil sie relativ groß und schwer sind.
--- Ende Zitat ---
äh nö groß ja schwer nein.
Aber Mordhau dürfte auch mit dem Zweihänder gehen
Chaos:
--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 14.07.2022 | 19:30 ---äh nö groß ja schwer nein.
Aber Mordhau dürfte auch mit dem Zweihänder gehen
--- Ende Zitat ---
Relativ groß und schwer. Auf alle Fälle im Vergleich zu einem normalen Schwert. Und durch die Länge ist die Spitze schneller unterwegs, wenn du das Schwert schwingst, du kannst also (entsprechende Körperkraft vorausgesetzt) mehr Wucht aufbauen als bei einem kürzeren Schwert.
Wobei ich allerdings auch keinesfalls behaupten will, dass ein Zweihänder mit einer spezialisierten Stangenwaffe mithalten kann - vielleicht allenfalls mit einem einhändig geführten Streitkolben, der dann natürlich den Vorteil hat, dass man dazu noch einen Schild führen kann.
Chaos:
--- Zitat von: YY am 14.07.2022 | 19:17 ---Auch dafür gibts taugliche Ansätze; das geht dann aber deutlich über das Thema Helm hinaus.
--- Ende Zitat ---
Ich sehe da durchaus den Bezug zum Thema Helm - wer keinen Helm trägt, der bietet dem Gegner eine durchaus recht ordentliche Angriffsfläche, die wesentlich verwundbarer ist als der Rest des gepanzerten Körpers.
Das könnte man zum Beispiel dadurch abbilden, dass ohne Helm die Crit Range um 2-3 Punkte ausgeweitet wird (also z.B. 17-20 anstatt 19-20).
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Chaos am 14.07.2022 | 20:04 ---Relativ groß und schwer. Auf alle Fälle im Vergleich zu einem normalen Schwert.
--- Ende Zitat ---
ja so ca 1 kg - 1,5 kg etwa das doppelte aber zum Dosenöffner war das Ding nicht gedacht
beim Mordhau nimmst du das Schwert and der Klingen und haust mit der Parierstange zu
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln