Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Rollenspiele mit Karten statt Würfeln

(1/7) > >>

caranfang:
Welche Rollenspiele gibt es eigentlich, die statt Würfel Karten, entweder normale Spielkarten, Tarotkarten oder speziell für das Spiel geschaffene Karten, verwenden? Und wie komplex sind sie?

Gunthar:
Dragonlance 5th Age hatte spezielle Karten dabei.

Outsider:
Es ist zwar kein Rollenspiel aber Malifaux hat als Tabletop Game Karten statt Würfel. Von der Komplexität her kann das Spiel ohne Probleme mit einem Rollenspiel mithalten (gibt ja inzwischen auch ein RPG dazu, was meiner Meinung nach aber nicht so richtig gut gelungen ist).

Das Spiel fällt unter die Kategorie leicht zu lernen, schwer zu meistern. Die Figuren (zumindest ab Henchman aufwärts) die man auf das Feld führt haben sehr viele unterschiedliche Fertigkeiten und Aktionen die mittels Karten aktiviert werden können. Dabei kommt es darauf an hohe Augenzahlen und bestimme Farben zu haben. Die Spieler halten eine Hand an Karten und können nach Runden neu ziehen bzw. erlauben bestimmte Aktionen das man neue Karten ziehen kann usw.

Wenn das gut auf ein Rollenspiel umgesetzt wäre könnte es richtig gut werden. Die Hauseigene Umsetzung ist aber eher schwach auf der Brust.

[Edit]

Engel konnte man auch mit den Tarotkarten ohne Würfel spielen fällt mir da gerade ein.

RackNar:
Also ich kenne da noch Castle Falkenstein (normale Karten) und Everway (pseudo Tarot)

Beide empfinde ich als nicht kompliziert. Was genau interessiert Dich?

caranfang:

--- Zitat von: Gunthar am 20.07.2022 | 18:43 ---Dragonlance 5th Age hatte spezielle Karten dabei.

--- Ende Zitat ---
Kenne ich zwar, aber eine etwas tiefer gehende Beschreibung wäre nicht schlecht (für diejenigen, die es nicht kennen und an solchen Regelsystemen interssiert sind).
Das Marvel Super Heroes Adventure Game ist regeltechnisch ähnlich, oder? hier ist eine ganz grobe Regelübersicht:

* Es gibt nur ein Deck, welches alle benutzen.
* Proben werden abgelegt, in dem man eine einzige Karte ausspielt und den Fertigkeitswert zum Wert der Karte hinzuaddiert. Erreicht man damit die vom SL vorgegebenen Schwierigkeit, hat man die Probe geschafft.
* Handelt es sich bei der ausgespielten Karte um eine Trumpfkarte (gleiche Farbe wie die verwendete Fertigkeit) werden solange neue Karten vom Deck gezogen und zum Ergebnis addiert, bis keine Trumpfkarte mehr gezogen wird.
* Liegt der Wert der ausgespielten Karte unter einem von der Erfahrung des Charakters abhängigen wert, kann eine weitere Karte ausgespielt werden.
* Die Erfahrung bestimmt auch, wie viel Karten man auf der Hand haben kann.
* Durch Schaden reduziert sich die Anzahl der Karten in der Hand.
* Am Ende einer Aktion, wird die Hand wieder aufgefüllt.
--- Zitat von: RackNar am 20.07.2022 | 18:56 ---Also ich kenne da noch Castle Falkenstein (normale Karten) und Everway (pseudo Tarot)

Beide empfinde ich als nicht kompliziert. Was genau interessiert Dich?

--- Ende Zitat ---
Eine Übersicht über die Regeln. Nicht nur die Namen, sondern auch, wie so grob funktionieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln