Medien & Phantastik > Sehen
[Disney+] She Hulk
Uebelator:
--- Zitat von: JollyOrc am 22.08.2022 | 20:23 ---Je nun, sie ist halt nicht "was, wenn Hulk in weiblich?" sondern "Was wenn Anwältin, aber mit Hulk-Kräften, die ihr vor Gericht mal so gar nix nützen?". Das ist für mich völlig fein.
--- Ende Zitat ---
Es sei denn es kommen kickboxende Superschurkinnen vorbei... ~;D
Alexandro:
--- Zitat von: Uebelator am 22.08.2022 | 19:04 ---Denn für mich ist diese Wut eben auch ein signifikanter Bestandteil des Superheldenkonzeptes von Hulk. Und nach der erste Folge machts auf mich den Eindruck, als fehlt das bei She-Hulk komplett. Nicht dass man nicht auch so nette Geschichten erzählen könnte, aber für mich fühlt sich das aktuell so an, als hätte man bei Supergirl gesagt: "Okay, du bist die weibliche Version von Superman, aber die Menschheit ist dir egal und Kryptonit macht dir auch nichts aus."
--- Ende Zitat ---
Das wird auch in der Serie thematisiert: Bruce hat literally ein Buch darüber geschrieben wie Hulks funktionieren, mit sich selbst als einzigen Referenzpunkt.
Natürlich funktioniert das so nicht (und das hätte ihm eigentlich als Wissenschaftler klar sein müssen, aber in dieser Hinsicht sind da viele betriebsblind).
In den Comics haben sie auch erst versucht She-Hulk genau wie den Hulk aufzuziehen - hat nicht funktioniert und die Serie wurde schnell wieder gecancelt. Daraufhin haben sie beim zweiten Versuch die Figur zurückzubringen eben auf diese tongue-in-cheek, 4te-Wand-durchbrechende Idee gesetzt, die bei den Lesern wesentlich besser ankam.
EDIT: der Vergleich zu Superman ist gar nicht so unpassend - als Supergirl eingeführt wurde war Superman in den Comics der unfehlbare Saubermann, dem nichts etwas anhaben konnte und der keine Fehler machte. Das war quasi der "Markenkern" von Superman in den 60ern (und das war so definierend, dass viele den Charakter auch heute noch nur so sehen). Im Gegensatz dazu war Supergirl eine unsichere Teenagerin, die offiziell keine Helden-Identität hatte (Superman verlangte von ihr, erstmal ein paar Jahre unter Menschen zu leben, bevor sie als Heldin aktiv wurde), trotzdem immer wieder in Abenteuer hineingezogen wurde und da durch ihre Unerfahrenheit auch zahlreiche Fehler machte, welche sie hinterher wieder ausbügeln musste.
Modernere Inkarnationen haben ihr ein Aggressionsproblem angedichtet (bis zu dem Punkt, wo sie sich ungewollt des Totschlags schuldig machte) oder ihre Eltern zu fiesen Superschurken gemacht, was ebenfalls recht weit weg von Superman ist.
Talasha:
--- Zitat von: Alexandro am 22.08.2022 | 22:27 ---In den Comics haben sie auch erst versucht She-Hulk genau wie den Hulk aufzuziehen - hat nicht funktioniert und die Serie wurde schnell wieder gecancelt. Daraufhin haben sie beim zweiten Versuch die Figur zurückzubringen eben auf diese tongue-in-cheek, 4te-Wand-durchbrechende Idee gesetzt, die bei den Lesern wesentlich besser ankam.
--- Ende Zitat ---
Das ist auch irgendwie logisch, wer braucht schon einen Hulk nur mit angeschraubten Brüsten. Da bleibt der geneigte Leser eher beim Original.
Teylen:
--- Zitat von: Uebelator am 22.08.2022 | 19:04 ---Denn für mich ist diese Wut eben auch ein signifikanter Bestandteil des Superheldenkonzeptes von Hulk. Und nach der erste Folge machts auf mich den Eindruck, als fehlt das bei She-Hulk komplett.
--- Ende Zitat ---
Einerseits wird erklärt weshalb She-Hulk kein Problem hat ihre Wut zu kontrollieren: Sie musste es bereits zuvor tun.
Andererseits, die Wut war beim MCU-Hulk etwa ein Film lang ein Thema? Bereits in Avengers 2 hieß es "I am always angry".
Dann kriegt man ein bisschen Planet Hulk, der nicht besonders wütend ist, und dann wird es mit Professor Hulk komplett glatt gebügelt.
--- Zitat ---Nicht dass man nicht auch so nette Geschichten erzählen könnte, aber für mich fühlt sich das aktuell so an, als hätte man bei Supergirl gesagt: "Okay, du bist die weibliche Version von Superman, aber die Menschheit ist dir egal und Kryptonit macht dir auch nichts aus."
--- Ende Zitat ---
Naja, beim Arrowverse Supergirl hat man gesagt: "Okay, du bist wie Superman, aber absolut jeder kann dir sowas von die Fresse polieren - auch ohne Kryptonite." Was meines Erachtens der Serie echt nicht gut getan hat.
Nun und war nicht ein Punkt des Comics das Kara die Menschheit als solches deutlich eher am Kryptonen-Hintern vorbei wuppt weil sie nicht wie ihr Cousine auf Krypton aufwuchs?
tartex:
--- Zitat ---The reason behind the character's creation had to do with the success of The Incredible Hulk (1977–1982) and The Bionic Woman television series. Marvel was afraid that the show's executives might suddenly introduce a female version of the Hulk, as producer Kenneth Johnson had already done with The Six Million Dollar Man. So Marvel decided to publish their own version of such a character to make sure that if a similar one showed up in the television series, Marvel would own the rights.
--- Ende Zitat ---
She-Hulk war immer in meiner Top 3 der weiblichen Marvel-Comic-Helden. Weibliche Bricks gab es eigentlich sonst kaum. Vielleicht lag es daran. Wer prügelt denn sonst schon mit Fäusten und einem Lächeln auf den Lippen?
Männer, die beim Verprügeln eine gute Laune haben, sind natürlich eher unsympathisch. Aber Frauen durften das
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln