Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Adventurer's Guide to the Bible

<< < (20/35) > >>

Drakon:
Na schau doch hier weiter vorne im Thread. Da ich momentan scheinbar der einzige Forist bin, der das Ding hat, aber keine Zeit es detailliert zu lesen, wird es vermutlich gerade auch nicht genauer werden.

Und zu dieser Frage:

--- Zitat von: die andere dame von der tanke am  5.08.2022 | 11:14 ---Wie geht das Abenteuer mit Fragen der Herkunft um? Sind die Spielfiguren allesamt Juden oder kann man auch Römer, Samariter, Philister oder Ägypter spielen?

--- Ende Zitat ---
Als Lineage (aka Race) wird Human angeboten, darunter folgende Völker: Parthian, Egyptian, Hebrew/Jewish, Roman, Nomadic, Sabean, Greek. Zwischen diesen besteht regeltechnisch allerdings kein Unterschied, sie erhalten nur eine kurze Mini-Beschreibung über typische "Klischees" der Kulturen und eine jeweilige Namensliste.
Die von mir genannten Asiaten sind also per se nicht als SC vorgesehen, tauchen aber als einzelne exotische Reisende durchaus im Setting auf. China wird im Setting-Teil vor allem im Kontext der Seidenstraße in Nachfolge von Alexander dem Großen thematisiert.
Indien im Kontext einer Spice Road als Handelsweg mit Sheba/Saaba.

Zur hier länger diskutierten Frage, wie multikulturell das alles sein soll, zitiere ich hier mal den Abschnitt "Increasingly Diverse":


--- Zitat von: The Adventurer's Guide to The Bible, S.26 ---Many humans hav now grown accustomed to the idea of traveling to new kingdoms and learning new languages, and each new generation is feeling more comfortable with the idea of searching for a spouse outside of the boundaries of their home town.
The result of this is an increasingly diversified community of people, with children who feel at home in cultures of both their parents. By the first century, virtually every kingdom on the map had become a melting pot, with streets filled wit examples of every culture, religion language, and ethnicity.
--- Ende Zitat ---

Es ist zwar irgendwie charmant hier der "alleinwissende Weise" zu sein, der beantworten kann, was im Buch tatsächlich steht, aber ich kann nicht garantieren, dass ich hier ständig präsent bin, um diese Fragen zu beantworten.
Vielleicht können ja ein paar andere zusammenlegen und sich gemeinsam das pdf gönnen ;)

Edit: Ah, scheinbar hat Lichtschwerttänzer es mittlerweile auch. Puh, das nimmt dann etwas den Druck von meinen Schultern :D

caranfang:

--- Zitat von: Weltengeist am  5.08.2022 | 19:09 ---Vielleicht liest du den Thread einfach mal durch, da hat das jemand sehr ausführlich beschrieben... ;)

--- Ende Zitat ---
Das habe ich dann wohl übersehen. ;)
Das Durchlesen der kurzen beschreiben hat mir gezeigt, dass es genau das ist, was ich erwartet habe: eine extrem christlich angehauchte typische D&D-Kampagne, wie sie sich nur ein amerikanischer Evangelikaler aus dem Bible Belt hätte ausdenken können. Das ist aber das Problem, wenn man sich zu sehr auf eine Zeit und eine Region konzentriert. Hätte man das Alte Testament als Basis genommen, wäre es interessanter und auch abwechslungsreicher geworden.

Banjo the Clown:

--- Zitat von: caranfang am  4.08.2022 | 17:53 ---Ich frage mich gerade, ob dieses Rollenspiel sich an historische Fakten (basierend auf den derzeitigen Stand der Forschung) hält oder ob man die Bibel zu 100% wörtlich nimmt und dieses dann als historische Fakten verkauft. Ersteres ist kein Problem, aber ist letzteres der Fall, halte ich es für gefährlich.

--- Ende Zitat ---

Mein Eindruck ist, dass es nicht den aktuellen Forschungsstand wiedergibt und das liegt nicht nur an Magie, Götterwirken und Dämonen, sondern auch an anderem, z.B. wird im Kickstarter ein Bild der Hängenden Gärten von Babylon gezeigt. Meines Wissens nach konnte schon Alexander der Große rund 350 Jahre vorher keine Hängenden Gärten mehr in Babylon finden. Die Dramaturgie der politischen Lage scheint mir etwas herbeigeschrieben zu sein. Kleopatra VII ist schon über 50 Jahre lang tot, Ägypten ist römische Provinz, zwischen Rom und dem Partherreich gibt es möglicherweise Spannungen, aber bis zum nächsten Krieg dauert es noch mindestens 10 Jahre.

Allerdings gefällt mir, dass sie sich nach eigener Aussage für ihre Maps auf archäologische Ausgrabungen stützen. :)

Ob das nun gefährlich ist, ist natürlich eine andere Frage. Es ist halt kein Geschichtsbuch und ich würde die darin enthaltenen Informationen nicht auf die Goldwaage legen.

Lichtschwerttänzer:
brechen die Files bei euch auch nach ein paar Minuten Seitenzusammen

takti der blonde?:

--- Zitat von: Drakon am  5.08.2022 | 19:17 ---Na schau doch hier weiter vorne im Thread. Da ich momentan scheinbar der einzige Forist bin, der das Ding hat, aber keine Zeit es detailliert zu lesen, wird es vermutlich gerade auch nicht genauer werden.

Und zu dieser Frage:Als Lineage (aka Race) wird Human angeboten, darunter folgende Völker: Parthian, Egyptian, Hebrew/Jewish, Roman, Nomadic, Sabean, Greek. Zwischen diesen besteht regeltechnisch allerdings kein Unterschied, sie erhalten nur eine kurze Mini-Beschreibung über typische "Klischees" der Kulturen und eine jeweilige Namensliste.
Die von mir genannten Asiaten sind also per se nicht als SC vorgesehen, tauchen aber als einzelne exotische Reisende durchaus im Setting auf. China wird im Setting-Teil vor allem im Kontext der Seidenstraße in Nachfolge von Alexander dem Großen thematisiert.
Indien im Kontext einer Spice Road als Handelsweg mit Sheba/Saaba.

Zur hier länger diskutierten Frage, wie multikulturell das alles sein soll, zitiere ich hier mal den Abschnitt "Increasingly Diverse":

Es ist zwar irgendwie charmant hier der "alleinwissende Weise" zu sein, der beantworten kann, was im Buch tatsächlich steht, aber ich kann nicht garantieren, dass ich hier ständig präsent bin, um diese Fragen zu beantworten.
Vielleicht können ja ein paar andere zusammenlegen und sich gemeinsam das pdf gönnen ;)

Edit: Ah, scheinbar hat Lichtschwerttänzer es mittlerweile auch. Puh, das nimmt dann etwas den Druck von meinen Schultern :D

--- Ende Zitat ---

Danke für die Antwort, allwissender Weiser!

Ich wäre bereit fünf Euro in den PDF Topf zu werfen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln