Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
[Schwerter & Dämonen] Mein Zusatzmaterial
caranfang:
--- Zitat von: Dogio am 8.12.2023 | 16:19 ---Wow, da hast Du ja sehr viel Arbeit rein gesteckt. Sieht professionell aus!
--- Ende Zitat ---
Könnte professioneller sein...
Es fehlen leider Illustrationen. Auch das Layout könnte besser sein.
--- Zitat von: tartex am 8.12.2023 | 08:17 ---Cool. Ich sollte es auch mal wieder spielen. Dann versuche ich wahrscheinlich ein Urban-Fantasy-Abenteuer.
--- Ende Zitat ---
S&D für Urban-Fantasy? Wie soll ich mir das denn vorstellen?
Was gefällt Euch denn am Besten? Was könnte man noch besser machen?
Gunthar:
Semi-Offtopic: Kriegt man das S&D deutsch, das zu diesem Zusatzmaterial passt, eigentlich noch irgendwo?
schneeland:
Gibt es ab und zu noch zu vertretbaren Preisen auf dem Gebrauchtmarkt (z.B. wurde im Oktober ein Exemplar für ~40€ auf eBay verkauft).
caranfang:
--- Zitat von: Gunthar am 8.12.2023 | 17:19 ---Semi-Offtopic: Kriegt man das S&D deutsch, das zu diesem Zusatzmaterial passt, eigentlich noch irgendwo?
--- Ende Zitat ---
Vielleicht auf Ebay. Leider durfte Ulisses den Sammelband nur an die Unterstützer des Crowdfundings ausliefern. ich vermute mal, dass es daran liegt, dass ungefähr zur gleichen Zeit Flying Buffalo an Webbed Sphere verkauft wurde, was auch das Ende von allen anderen T&T-Projekten wie z.B. die Tunnels & Trolls Adventure-App, mit der man alle Soliaire-Abenteuer spielen konnte. Zum Glück gibt es mit Monsters! Monster! schon seit Jahrzehnten eine wohl regeltechnisch identische Alternative.
Swanosaurus:
--- Zitat von: caranfang am 8.12.2023 | 17:35 ---Zum Glück gibt es mit Monsters! Monster! schon seit Jahrzehnten eine wohl regeltechnisch identische Alternative.
--- Ende Zitat ---
Auf Monsters!Monsters basiert auch das neue Lair of the Leopard Empresses, ein komplettes Sword&Sorcery-RSP auf der T&T bzw. eben M!M!-Basis mit eigenem Setting. Das ist bisher mein einziger Kontakt mit diesem Regelwerk gewesen, und ich finde es nach der Lektüre auf jeden Fall interessant. Hier hab ich's rezensiert:
http://swanosaurus.blogspot.com/2023/05/mindjammer-press-is-back-with-lair-of.html
Hier ist ein Interview mit der Autorin, in dem sie erklärt, wie LotLE erst ein T&T-Spiel war und dann aus Lizenzgründen zu M!M! gewechselt ist; und wie sie das Regelwerk sieht und was sie in Sachen Stunts und Magie an eigenen Dingen reingebracht hat.
https://gmshoe.wordpress.com/2023/06/30/qa-sarah-mougenot-newton-the-lair-of-the-leopard-empresses/
Vor allem bzgl. Stunts ist da bei mir hängengeblieben, dass sie es im Kampf für essenziell hält, dass die Charaktere - vor allem, wenn sie auch nur leicht unterlegen sind - immer wieder versuchen, die Gegner durch Spezialmanöver aus der Balance zu bringen und einzelne Gegner vorübergehend mit Stunts abzulenken/auszuschalten, um eine Chance auf ein höheres HPT zu haben. Da jeder Stunt auch immer ein Risiko mit sich bringt, klingt das zumindest schon mal potenziell interessant und dynamisch (was man jetzt von dem Basis-Mechanismus des gegeneinander Anwürfelns nicht unbedingt sagen kann).
Ich würde es auf jeden Fall gerne mal ausprobieren, das Regelsystem ist tatsächlich so ungewohnt, dass ich mir durch bloßes Lesen kein ausreichendes Bild davon machen kann, ob Kämpfe da ein großer kreativer Spaß oder total stumpfes Gewürfel sind ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln