Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Suche nach einem spezielleren System für ein viktorianisches Londonsetting
Ravenclaw:
Hallo Allerseits,
ich habe mich mal hier angemeldet, in der Hoffnung für meine etwas spezifische Suche / Wunschvorstellung etwas Hilfe zu finden. Es geht um folgendes:
Nach langer Abstinenz vom Tisch bin ich dabei eine regelmäßige Tischrunde aufzubauen. Wir haben uns nun auf ein Setting im viktorianischen London geeinigt und ich überlege nun welches System meinen Wünschen am Besten entspricht, weshalb ich mich gerade mit diversen Systemen beschäftige: Cthulhu by Gaslight, Private Eye, MIDGARD Abenteuer 1880, Savage Worlds Rippers...
Der Punkt ist der, ich möchte möglichst eine Stimmung aufbauen, wie man sie bei Krimigeschichten à la Sherlock Holmes oder Hercule Poirot antrifft. Es soll also darum gehen wie meine Mitspielenden versuchen die Fälle zu entschlüsseln, alle Indizien versuchen ausfindig zu machen und am Ende die Wahrheit wie ein Puzzle zusammensetzen. So weit, so gut. Da wäre ich persönlich schnell bei Private Eye.
Nun jedoch das kleine "Aber". Es sollen eher selten hin und wieder Elemente von Steampunk und übernatürlichen Aspekten eingestreut werden, um das ganze spannend zu halten indem ab und zu eben Schema F aufgebrochen wird. Da ich hoffe lange mit diesen Leuten zu spielen und ihre Charakterhintergründe so stark wie möglich in die Narration einzubinden will, wäre also eine Überlegung mit fortlaufendem Spiel das Übernatürliche soweit vielleicht rein zu holen, dass die Option für kleine Zauber offen stünde (Heilung, Kommunikation mit Toten, etc.). Auch möchte ich mir nicht die Option verbauen spektakuläre Showdown Momente zu generieren (Beispiel: Verwandtschaft von Figur A wird entführt, die Entführer werden ermittelt und ausfindig gemacht, eventuelle Flucht / Verfolgung und dann ein Kampf um die entführte Person zu befreien). Also Momente wo die Heldentruppe larger than life ist. Irgendwie habe ich da schnell die Kampfszenen von den Sherlock Holmes Filmen mit Robert Downey Jr. im Kopf oder auch die Verfilmung von Indiana Jones oder Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen. Das Kampfsystem von Private Eye ist aber dafür einfach zu... realistisch.
Das System hat eben den Schwerpunkt darin das Setting zum Leben zu erwecken und setzt dabei eben auf den Teil mit den Ermittlungen. Ich habe daher überlegt ob ich vielleicht mir ein Amalgam aus verschiedenen Systemen zu erschaffen. Denn beim bisherigen groben Blick über Cthulhu / Cthulhu by Gaslight hat mich angesprochen wie Kämpfe dort ablaufen und wenn man den Teil mit dem wahnsinnig werden raus nimmt, könnte ich mich vielleicht auch an der Magieregelung bedienen. Vor allem arbeiten Private Eye und Cthulhu beide mit einem System wo die Fertigkeiten in einem Werterahmen von 1 bis 100 liegen. Also kein D20 System oder ein System wie bei Savage Worlds, wo Würfel zugewiesen werden. Dadurch wären die beiden Systeme leichter zu kombinieren.
Warum aber nicht gleich ganz auf Cthulhu setzen und ohne den Horroranteil nutzen?
Wie gesagt, bisher hatte ich über das System nur einen groben Blick drüber geworfen und es hatte mich abseits der Kampfregelung... irgendwie nicht angesprochen. Ich kann ganz offensichtlich nicht einmal den Finger drauf legen, was genau mich gestört hatte. Es ist leider an der Stelle sehr viel nur gefühlt. Tue ich dem System da Unrecht und es wäre eigentlich optimal für mich? In der Hinsicht wäre ich auch über Erfahrungen und Meinungen sehr dankbar.
Ihr seht ich tue mich schwer zu entscheiden welches System es für unsere Runde werden soll. Eventuell mache ich mir auch einfach zu viele unnötige Gedanken?
So oder so würde ich mich über eure Gedanken freuen. Denkt ihr ein Mischsystem könnte der richtige Weg sein und wenn ja aus welchen Systemen würdet ihr mir welche Elemente empfehlen? Oder sollte ich auf ein Gesamtpaket setzen und ihr könnt mir auch klar machen warum ich das Offensichtliche eventuell übersehen habe? Ich habe mich noch nie dermaßen schwer getan zu entscheiden mit welchem System gespielt werden soll. Bisher war das für mich eigentlich immer der leichteste Part... :think:
Vielen Dank im Voraus für euer Feedback und bleibt gesund :d
PS: Ich hoffe ich habe den Thread an der richtigen Stelle geöffnet. Es erschien mir in diesem Bereich des Forums am passendsten.
PPS: Es ist spät und die Konzentration grad nicht die Beste. Lest bitte großzügig über Rechtschreibfehler und kruden Satzbau hinweg ;D
Camo:
Schau die Midgard Abenteuer 1880 an, das sollte genau das bieten, was du suchst. Denn wenn ich das richtig im Kopf habe, nutzen sowohl Private Eye als auch Midgard Abenteuer 1880 im Kern eine Abwandlung der Midgard-Mechaniken. Das ist nicht mit Cthulhu kompatibel, auch wenn das auf den ersten Blick so aussehen mag.
Alternativ könnte auch Castle Falkenstein etwas sein... oder eines der vielen anderen Steampunk-Systeme... in jedem dieser Systeme kann man Detektivabenteuer spielen... die sind nur sehr viel komplexer und aufwendiger in der Vorbereitung als "normale" Abenteuer.
Als kleine Anmerkung: Die Hercule Poirot-Geschichten spielen nicht in der viktorianischen Zeit, sondern zwischen den beiden Weltkriegen, also in den 1920ern oder 1930ern. Auch Indiana Jones ist da etwas weit von entfernt, das spielt in den 1940ern.
aikar:
Vaesen könnte die Lösung für dich sein. Basiert auf der MYZ-Engine (W6-Poolsystem) und dreht sich im Original um Ermittlungen mit Feenwesen zu Beginn der Industrialisierung in Skandinavien. Sollte sich ohne Probleme auch für das viktorianische London verwenden lassen. Die Charaktere können auch (selten) magische Effekte erlernen.
NurgleHH:
Ich würde mal bei Drivethru unter Chaosiums Fanprodukten zu BRP/Cthulhu schauen. Da sind eine Menge guter kleiner Erweiterungen zu Chaosium-Systemen, die Dir helfen könnten. Oder nimmt anstatt Cthulhu doch gleich BRP als Basis und nutze die Teile, die Du haben möchtest. Dann fällt eventuell auch das Dich störende Element weg.
caranfang:
Ich werfe dann mal GURPS und Modern d20 in den Raum. Du musst vielleicht mehr selbst machen, aber dafür bis Du nicht an ein vorgegebenes Setting gebunden und kannst Dir Deine eigene Welt zusammenstellen.
Notfalls benutze die Suchfunktion von DriveThruRPG, um etwas zu finden, was Deinen Vorstellungen am nächsten kommt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln