Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Suche nach einem spezielleren System für ein viktorianisches Londonsetting

<< < (2/5) > >>

Kaskantor:
Die Erweiterung Pulp Cthulhu könnte da auch passen.

Boba Fett:
Ich werfe mal Dishonored (2d20) in die Runde, das ich ganz nett finde.
Und nenne mal das Genesys System als Alternative.

Was ich beiden mag, neben dem Fakt, dass beide eher leichtgewichtige Regeln in der Abwicklung besitzen,
ist die Tatsache, dass man durch gute Würfelergebnisse einen Pool aufwerten kann, der anderen in folgenden Proben erleichtern kann.
Bei Dishonored gefällt mir ausserdem, dass man keine klassischen Attribute hat, sondern zu seinem Fertigkeitswurf die "Herangehensweise" (zB "carefully") hinzunimmt.
Das ist genau genommen auch nicht viel anders, als das Attribut, aber es wandelt die Denke mehr von "würfel mal auf Geschick" zu "Beschreib mal, wie Du das anstellen willst".
Genesys hat die Sonderwürfel (die eigenen oder die von Star Wars EotE), was manche als Nachteil empfinden (ich nicht, ich mag die sogar).
Genesys hat dafür ein Steampunk/Viktorian Setting als Grundstock im Grundregelwerk mit drin.

Bei Fragen bitte fragen.

Ansonsten würde ich mir mal "Victoriana" ansehen. Das ist derzeit in Printfassung aber nur schwer oder als PDF zu bekommen.

melkvie:

--- Zitat von: aikar am 31.08.2022 | 07:05 ---Vaesen könnte die Lösung für dich sein. Basiert auf der MYZ-Engine (W6-Poolsystem) und dreht sich im Original um Ermittlungen mit Feenwesen zu Beginn der Industrialisierung in Skandinavien. Sollte sich ohne Probleme auch für das viktorianische London verwenden lassen. Die Charaktere können auch (selten) magische Effekte erlernen.

--- Ende Zitat ---

Da möchte ich auch auf den zu Letzt erschienen Erweiterungsband "Mythic Britain" verweisen

Nodens Sohn:
Ich würde auch „Abenteuer 1880“ nennen. Ein sehr schönes und schnelles System, bei dem das übersinnliche oder Steampunkige sehr leicht eingebaut werden kann. Übrigens ist derzeit auch ein Band zur Magie in Arbeit. Aber wenn die Kämpfe auch noch cineastisch sein sollen fällt mir nur noch SaWo dazu ein.

Ludovico:
Dishonored ist ein schönes Spiel, dass ich unbedingt mal ausprobieren möchte.

Ansonsten, wie wäre es mit dem Gumshoe-System, dass gerade auf Detektiv-Geschichten ausgelegt ist.
Hier gibt es einen großartigen Spielbericht:
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,103625.0.html

Hast Du ansonsten schon mal über Space 1889 nachgedacht. Es nutzt das sehr robuste und intuitive Ubiquity-System und ist, anders als der Name sagt, eher alternativ-historisch mit Steampunk-Anteilen denn reines Steampunk. Und da die Ubiquity-Spiele voll kompatibel miteinander sind, ist es kein Problem, dir auch ein passendes Ubiquity-Horrorspiel zu holen (wie Leagues of Cthulhu)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln