Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Fateforge

<< < (15/25) > >>

aikar:

--- Zitat von: Weltengeist am  1.10.2022 | 08:31 ---Ist aber wahrscheinlich als Thema einen eigenen Thread wert.
--- Ende Zitat ---
Klingt interessant. Bitte hier entlang: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,123789.0.html

Camo:

--- Zitat von: Weltengeist am  1.10.2022 | 08:31 ---Leicht OT, aber ich kann gerade nicht widerstehen:

Oder - Gott bewahre - schwarz-weiß und normales Papier und 20 Euro, weil es 100 Seiten (für ein Regelbuch) oder gar nur 50 Seiten (für ein Abenteuer) auch tun. Ging jedenfalls früher auch mal. Klar, dazu braucht man dann (schon wieder "Gott bewahre") eigene Fantasie statt das voll ausgestattete Graphik-Download-Paket fürs VTT, aber es ging.
--- Ende Zitat ---

Von mir aus gerne. ;)

Klar, Fateforge ist da ein extrem schlechtes Beispiel, weil die tolle Graphik gerade sein USP ist. Und ich bin ein extrem schlechtes Beispiel, weil ich manchmal Rollenspielbücher nur wegen des Artworks kaufe (und es mir auch leisten kann). Aber die Verschiebung in Richtung Kinofilmoptik hat die Produktion von Rollenspielsachen eben extrem teuer gemacht (wer weiß, wieviel Geld in die Texte und wieviel Geld ins Artwork fließt, der weiß, was ich meine). Und das fällt den Verlagen jetzt in Zeiten der Geldknappheit auf die Füße - die Erwartungshaltung ist überall da, aber die Kohle nicht mehr.[/quote]

Jupp, so ist es. Und durch die erzeugte Erwartungshaltung kommen sie da auch schlecht von weg wieder.

sma:
Was die 20€ Differenz angeht: Nimmt man aufgrund einer kleinen Auflage von 150 Digitaldruck, liegt der Preisunterschied zwischen 400 Seiten Hardcover S/W und 400 Seiten Farbe bei 20€ vs. 69€ bzw. 29€ vs. 85€ für A4 je nach Anbieter. Die Preise sind wahnsinnig gestiegen seit letztem Jahr.

postkarte:
Die 60€ pro Hardcover sind übrigens auch der Preis den Markus Plötz von Ulisses auf der Ratcon als das bezeichnet hat, was man eigentlich nehmen müsste, um noch eine anständige Marge zu haben. Troubleshooters, das ja parallel im Kickstarter läuft, ist deutlich dünner und kostet auch 55€. Insofern finde ich den Preis nicht übertrieben. Ob man natürlich jeweils persönlich das Geld dafür ausgeben kann oder will, ist eine ganz andere Frage.

Raven Nash:

--- Zitat von: Camo am 30.09.2022 | 22:47 ---Mythras z.B. geht diesen Weg und die Sachen sehen sehr klasse aus.
--- Ende Zitat ---
Geschmackssache, Für mich sieht Mythras genau aus, wie es sich liest: zum Einschlafen langweilig. Insofern ist das Design natürlich passend.  >;D

--- Zitat von: Camo am  1.10.2022 | 09:35 ---Klar, Fateforge ist da ein extrem schlechtes Beispiel, weil die tolle Graphik gerade sein einziger USP ist.
--- Ende Zitat ---
Fixed it for you.
Das ist nämlich der Punkt: Fateforge hat ansonsten nichts, absolut nichts, eigenes zu bieten. Und damit gehört es eigentlich auch zu den schlechtesten Beispielen französischer RPG-Produktionen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln