Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Radulf baut ein "all age" Setting für Savage Worlds

<< < (5/7) > >>

Radulf St. Germain:
Der erste Plotpoint. Eher unkompliziert, ein bischen zum Warmwerden.

Der Kräutergarten
Diese kurze Mission beginnt als die Helden einen Schrei hören – Prinz Phylobates wird am Rand des Dorfs von zwei Giftlingen angegriffen! Er ist bereits verwundet und benötigt Hilfe im Haus des Heilers. Allerdings gibt es keine Heilkräuter mehr, denn die Pilzhexe hat den Kräutergarten übernommen.

Die Helden müssen den Kräutergarten des Dorfes befreien, damit Verletzte im Dorf wieder geheilt werden können. Auch die Helden bekommen dann wieder je ein Kräuterpaket mit auf ihre Missionen (einmalig +2 auf Heilenproben). Falls sie nicht von alleine darauf kommen wird Luxor sie darum bitten.

Im Kräutergarten sind zwei Gruppen von Giftlingen unterwegs (gleiche Anzahl wie Spieler). Die eine Gruppe trinkt Pilzwein und zerstört mutwillig Teile der großzügigen Beete. Die anderen sind Leibwächter für einen Schamanen, der Kräuter erntet und zu Berserkertrank umwandelt. Der Schamane hält auch Borgomir, den Hüter des Gartens, gefangen und zwingt ihn zu helfen.

Wenn die Helden den Garten befreit haben, bittet sie Borgomir den Zaun zu reparieren und seine Hütte wieder instand zu setzen. Das ist eine dramatische Aufgabe (6 Aufgabenmarker Reparieren in Runden à 1 Stunde). Jede 2. Runde werden diese Arbeiten von einer Gruppe Giftlingberserker (1 pro Spieler) gestört.

Radulf St. Germain:
Gerade haben wir das erste Mal gespielt. Viel Kampf gegen Giftlinge, das kam aber ganz gut an. Ich spiele ohne Power Points - hier habe ich für den Magier (ein Nekromant, was sonst!) eine Übersicht der Fähigkeiten erstellt.

Die Tabellen für Furcht und für kritische Fehlschläge beim Zaubern habe ich stark vereinfacht.

Skarabäus:
Eigentlich stehe ich hier nur und gebe standing ovations. Ich finde dein Setting bislang großartigt.

Ich habe selbst "damals" etwas ähnliches für meine beiden Mädels versucht, ebenfalls mit Savage Worlds, allerdings sind wir bei meinen "Abenteuern auf dem Sonnwaldhof" nicht sehr weit gekommen. Möglicherweise war es noch zu früh, vielleicht fehlte uns allen die Ausdauer ...und ich kann definitiv nicht so genial zeichnen wie du! ;)  Zu der Zeit stand bei meinen Mädels Bibi und Tina hoch im Kurs, weshalb es natürlich viel um Pferde und Hexerei ging. Aber hier geht es um dein Projekt. Ich bin sehr gespannt wie es sich entwickelt und wenn mir etwas einfällt, dann lasse ich Feedback da. Bislang gefällt mir das Projekt sehr. Weiter so!  :d

Radulf St. Germain:
Danke für die netten Worte. Das erste "große" Abenteuer wird die Befreiung der Farm. Hier die Karte dazu.

Radulf St. Germain:
So, ich habe jetzt mal eine erste Version des Spielerhandbuchs, die ich für vorzeigbar halte. Es fehlen noch 2 Helden.

Ich plane erstmal das Spielerhandbuch "rauszubringen" und die Abenteuer als "Living Campaign Book" nach und nach zu ergänzen.

http://studio.hardpoints.de/files/Helden-von-Bifrost--20221008.pdf

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln