Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Welche EDO+ Science-Fantasy Systeme gibt es?
unicum:
--- Zitat von: nobody@home am 14.09.2022 | 12:00 ---Aber ich denke, genau an der Frage "Gibt's da auch schon ein passendes Setting, das mir gefallen könnte, oder muß ich das dann alles allein machen?" werden sich dann viele Geister scheiden -- soll heißen, eine Systemfrage im engeren Sinne ist das Ganze eigentlich ohnehin weniger.
--- Ende Zitat ---
Ich sehe mittlerwiele eher das Setting als das entscheidende an. Das Setting muss zu mir sagen "Spiel mich" und nicht etwa das Regelwerk.
Leider muss ich da auch anmerken das mich vieles eben nicht mehr wirklich triggert, alles schon mal gesehen, wenig neues und spektakuläres.
Bei vielem muss ich dann sagen "Naja das kenn ich von da das andere von dort."
tartex:
--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 14.09.2022 | 14:37 ---bikes oder trikes
--- Ende Zitat ---
Also ich kann mich noch an die Info aus meinem 1987er-Warhammer-40K-Rogue-Trader-Buch erinnern.
Online gibt es zumindest dieses Bild.
kelko:
(zieh ich mal zurück, da im Nachhinein verstanden, dass doch an eigentlicher Frage vorbei)
caranfang:
Titansgrave: The Ashes of Valkana für Fantasy AGE.
nobody@home:
--- Zitat von: kelko am 14.09.2022 | 15:59 ---In dem Fall mach ich mal dreist Werbung für mein Fantasy-Setting für Fate, mit Elfen, Zwergen und Orks. Sowie Kobolden und Trollen.
--- Ende Zitat ---
Tatsächlich fällt mir da für Fate nicht viel an "Offiziellem" ein. Okay, The Aether Sea ist EDO im Weltraum, aber nicht das, was ich schon Science Fantasy nennen würde, sondern ähnlich wie seinerzeit Spelljammer eigentlich nur Herumfliegerei zwischen den Welten in angemessen verzauberten "richtigen" Schiffen. Baroque Space Opera hat ein angemessen uralt-fantastisches SF-Setting mit Zehntausenden von Jahren an Geschichte, einem genetisch getunten "Gottadel" unter einem unsterblichen Tyrannen in mittlerweile seiner fünften Kloninkarnation, und noch 'ner ganzen Menge mehr, aber eben keine EDO-Rassen per Standard...und besonders tolerant ist das dortige Regime auch nicht unbedingt, so daß man sich schon überlegen müßte, wo und wie man die am besten unterbringen will.
Wenn uns das Sword-&-Planet-Genre schon reicht, könnte man eventuell bei Masters of Umdaar ansetzen. Da ist die Welt zwar nur in recht vagen Umrissen definiert und per Voreinstellung auch nicht EDO, hat aber locker genug Spielraum für zufallsgenerierbare Bioformen, daß ein abgehalfterter Elfenscharfschütze mit Radiumgewehr mehr oder weniger in dem ganzen Menschen-Tiermenschen-Mutanten-Cyborgs-und-so-weiter-Planschbecken einfach gar nicht mehr auffallen würde.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln