Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Welche EDO+ Science-Fantasy Systeme gibt es?

<< < (15/15)

Space Pirate Hondo:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 18.09.2022 | 16:20 ---Und: es gab in der realhistorischen Entwicklung ja immer wieder so ein vor und zurück. Einen konstanten technologischen Fortschritt kann man afaik nicht postulieren, oder wenn, dann nur auf sehr langen Zeitskalen. Vieles ist immer wieder eine Frage der Mode gewesen oder hing von Entscheidungen einzelner Machthaber ab. Und die Entwicklung ist ja auch nicht linear erfolgt. Bestimmte Meilensteine haben Entwicklungen beschleunigt. Insofern könnte man auch postulieren, dass es in der elfischen Entwicklung gar keinen Stillstand gab, sondern die jeweils aktuelle Technologie gerade einfach En Vogue ist und früher andere Dinge vorherrschten. "Ja, Schwarzpulverwaffen haben wir vor 1000 Jahren auch eine zeitlang verwendet, aber die Technolgie wurde dann vor ca. 500 Jahren verworfen, weil XY."

--- Ende Zitat ---

Das hängt vor allem wie stabil die Umwelt einer Gesellschaft ist. Wenn sich ständig etwas ändert, dann braucht man Innovationen, um sich auf die neuen Umstände besser anpassen zu können. Wenn man sich nicht anpasst, geht man zwangläufig unter (was ja auch sehr oft in der Menschheitsgeschichte passiert ist).

Ein gutes Beispiel, wie eine Gesellschaft lange auf einem technologischen Niveau leben kann ohne Nachteile davon zu haben, sind z.B. die nordamerikanischen Ureinwohner. Als die Europäer da ankamen, waren die Ureinwohner immer noch in der Steinzeit. Dadurch waren sie aber nicht "Rückständig" oder gar "dümmer" als die Europeär, sondern ihre Umwelt war über Jahrtausende so stabil, dass sie keine Innovation brauchten, um zu überleben. Never Change a Running System.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln