Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Was macht Oldschool-Rollenspiel regelmechanisch aus
Alexandro:
--- Zitat von: tartex am 29.09.2022 | 13:13 ---Es ist halt ungefähr die gleiche Logik wie zu sagen "Zufallstabellen sind schrecklich, weil da stehen dann plötzlich 8 Trolle vor der Gruppe. Das macht ja keinen Sinn "
--- Ende Zitat ---
Kommt auf die Tabelle an.
Es kann aber immer hilfreich sein, sich Gedanken über den Ursprung der Gerüchte zu machen, um dem gröbsten Unsinn vorzubeugen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)z.B.
--- Zitat ---"Der Ausruf 'Bree-Yark' ist goblinisch für 'Wir ergeben uns' " (F, es bedeutet "Trottel" und Goblins die es hören werden vorgeben sich zu ergeben, um die SC in die Falle zu locken)
--- Ende Zitat ---
Abgesehen davon dass man an diesem "Gerücht" sieht, wo die Spielerverarsche von DSA ihren Ursprung hat, bröckelt das Gerücht gewaltig, sobald man sich Gedanken darüber macht wie es entstanden ist (haben die Goblins sich eine Zeit lang tatsächlich ergeben, um Menschen dazu zu bringen dieses Gerücht zu verbreiten? - das klingt irgendwie etwas zu planvoll für diese ansonsten sehr chaotischen Gesellen).
Das "einzubetten" ist möglich, aber ein Aufwand, den man nicht hätte wenn sich die Abenteuerschreiber mal ordentliche Gedanken gemacht hätten, statt einfach irgendwas runterzuschreiben.
tartex:
--- Zitat von: Alexandro am 29.09.2022 | 13:41 ---Das "einzubetten" ist möglich, aber ein Aufwand, den man nicht hätte wenn sich die Abenteuerschreiber mal ordentliche Gedanken gemacht hätten, statt einfach irgendwas runterzuschreiben.[/spoiler]
--- Ende Zitat ---
Für mich ist es deutlich mehr Aufwand ein Mehr an Fließtext zu navigieren, um das Abenteuer vorzubereiten und das alles dort in der Hitze des Geschehens wieder zu finden, als kurze Texteile live einzubetten.
Das "Originelle" das vom Abenteuerautor vorbereitet ist, ist meist sowieso ein Klischee. Da kommt in der Regel cooleres und komplexeres raus, wenn 2 oder 3 Zufallsgeneratoren plus Spielerinteraktion inneneinandergreifen und ich mir als Spielleiter nur darüber Gedanken machen muss, wie ich diese Elemente vereinen kann.
Alexandro:
Und wo kommt dieses mehr an Fließtext her? Davon habe ich kein Wort geschrieben (und es gibt auch nirgendwo hier im Thread eine Dichotomie "unlogische Gerüchtetabellen" vs. "logischer Fließtext").
--- Zitat ---Das "Originelle" das vom Abenteuerautor vorbereitet ist, ist meist sowieso ein Klischee. Da kommt in der Regel cooleres und komplexeres raus, wenn 2 oder 3 Zufallsgeneratoren plus Spielerinteraktion inneneinandergreifen und ich mir als Spielleiter nur darüber Gedanken machen muss, wie ich diese Elemente vereinen kann.
--- Ende Zitat ---
Um Klischees einzubringen brauche ich kein Abenteuer. Die live zu improvisieren ist (zumindest für mich) kein Problem, dafür brauche ich kein Abenteuer lesen. Ich erwarte von Abenteuern ein grobes Framework wie alles logisch zusammenhängt (damit ich Improvisation und Zufallsereignisse kontextualisieren kann) und evtll. ein paar Sachen, die mit Klischees brechen und auf die ich nicht gekommen wäre (ein neuer "Spin" für ein bekanntes Monster, z.B.).
Ginster:
Gerüchte sind "im Umlauf". Ich kann auf die Tabelle würfeln, wenn die SC sich im Wirtshaus umhören, aber auch in der Teestube, im Tempel, auf dem Markt, beim Bäcker. Eine Setzung der genauen Quelle (Beispiel "Trunkenbold") würde für mich eine Verengung der Einsatzmöglichkeiten der Tabelle bedeuten und die SL zwingen in die andere Richtung zu improvisieren.
Das Vorhandensein einer Gerüchtetabelle hindert einen ja auch überhaupt nicht daran, den Trunkenbold als NPC und Quelle trotzdem im Abenteuer zu haben.
Rorschachhamster:
--- Zitat von: Ginster am 29.09.2022 | 14:06 ---Gerüchte sind "im Umlauf". Ich kann auf die Tabelle würfeln, wenn die SC sich im Wirtshaus umhören, aber auch in der Teestube, im Tempel, auf dem Markt, beim Bäcker. Eine Setzung der genauen Quelle (Beispiel "Trunkenbold") würde für mich eine Verengung der Einsatzmöglichkeiten der Tabelle bedeuten und die SL zwingen in die andere Richtung zu improvisieren.
Das Vorhandensein einer Gerüchtetabelle hindert einen ja auch überhaupt nicht daran, den Trunkenbold als NPC und Quelle trotzdem im Abenteuer zu haben.
--- Ende Zitat ---
Und auch der Priester im Tempel kann ja sowas sagen wie "Das habe ich jedenfalls gehört, ich weiß auch nicht, was ich davon halten soll." oder so. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln