Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Solarpunk
Feuersänger:
Ja, bei SF-Dingen bin ich... "eigen". Oder lass mich lieber sagen: anspruchsvoller. ;) Als bei Wald-und-Wiesen-Fantasy jedenfalls.
unicum:
--- Zitat von: Feuersänger am 24.10.2022 | 16:15 ---(Entsprechend zeigt dieses Rechenbeispiel auch, wie eigentlich lächerlich wenig Solarenergie man eigentlich bräuchte, um die gesamte Weltbevölkerung auf höchst luxuriösem Niveau zu versorgen, selbst bei 10fach höherem Verbrauch.)
--- Ende Zitat ---
Wo viel Energie ist kann auch viel Schindluder getrieben werden.
Exemplarisch die Pressekonferenz anno duzemal wo der LASER vorgestellt wurde,... der Vorstelle schwärmte von den Möglichkeiten die dadurch entstehen aber bei den Presseleuten fragte immer wieder einer "kann man das auch als Waffe benutzen?" Irgendwann soll der Wissenschaftler dann auch eingebrochen sein und gesagt haben "man kann es auch als Waffe benutzen."
War heute auch irgendwo im Radio ein Thema (ich glaub SWR2/Wissen) wo das Thema Solarpark im All und die Energie als Mikrowellenstrahlung auf die Erde schicken. Ich würde jedenfalls nicht gerne erleben wie dieser Mikrowellenstrahl "urplötzlich" nicht mehr auf die eigentlichen Empfangsstation, sondern auf - exemplarisch - meinen Vorgarten gerrichtet ist.
---
Für mich sind das dann aber auch Abenteuermöglichkeiten.
unicum:
--- Zitat von: Feuersänger am 24.10.2022 | 17:00 ---Ja, bei SF-Dingen bin ich... "eigen". Oder lass mich lieber sagen: anspruchsvoller. ;) Als bei Wald-und-Wiesen-Fantasy jedenfalls.
--- Ende Zitat ---
Ist bei mir ähnlich, ich wundere mich auch oft genug deswegen. Ich hab kein Problem mit Magie und son gedöns aber da ich tagein tagaus mit Lasern arbeite und mir kommt ein SF etwa mit z.b. "Laserschwertern"
so jezt aber
:btt:
Kardinal:
--- Zitat von: Feuersänger am 24.10.2022 | 14:59 ---Ich denke, ich kapiere so einigermaßen, was mit dem Solarpunk-Gedanken gemeint ist. Aber ich check nicht so ganz, was für Konflikte man in einem solchen Setting bespielen soll.
--- Ende Zitat ---
Also bei Aera Solaris (Setting für Supers!) entsteht die "Solarpunk" Welt des frühen 23. Jahrhunderts als eine Art techno-optimistischer Postapokalypse nach über einem Jahrhundert krasser Naturkatastrophen aus Menschenhand, d.h. die Erde trägt teilweise immer noch großflächige "Narben" und es wimmelt von Relikten einer fast Cyberpunk-artigen dystopischen Vergangenheit, die aber immer noch gefährlich werden können --- seien das jetzt letzte Riesenkonzerne und Ultrareiche, die sich ins All geflüchtet haben, seien es Ludditische Steinzeit-Fundamentalisten, "echte" esoterisch angehauchte Ökofaschisten, aggressive neugeschaffene Lebensformen, "klassisch" organisiertes Verbrechen oder militante Kapitalismus-Fundamentalisten (also Ayn-Rand Taliban, deren Vorstellung von Paradies wohl so was wie Bioshock' Rapture wäre) - und in Aera Solaris kommen dazu noch die Herausforderungen des Sonnensystems und das Problem gewisser Entdeckungen, die das Verschwinden der großen Gletscher so mit sich brachte...
Ruinenbaumeister:
--- Zitat von: Irian am 24.10.2022 | 15:45 ---Was ist daran dystopisch? Der Mainstream ist heute auch verpflichtend, denn aus ihm entstehen die Gesetze. Wenn du zu der Minderheit gehörst, die denkt, dass Vergewaltigung und Mord ok sein sollten, wirst die Reaktion darauf kaum freundlich ausfallen. Und genauso wird halt die Meinung, dass die Zerstörung der Erde unser natürliches Recht ist, dich halt in so einem Setting als Psychopathen outen. Das ist halt so in Gesellschaften, dass Meinungen völlig abseits der allgemeinen Moralvorstellungen Probleme haben.
--- Ende Zitat ---
Damit beschreibst du die passende Einstellung für eine Diktatur: Es gibt genau einen Mainstream. Schon der Gedanke, dass jemand davon abweicht, ist so provokant, dass du damit Leute assoziierst, die für Mord und Vergewaltigung und die Zerstörung der Erde eintreten. Der Andersdenkende kommt nur als Schwerverbrecher oder Psychopath vor. Die Idee, dass der Andersdenkende hilfreich sein oder ein berechtigtes Anliegen haben könnte, kommt nicht vor. Kurzum: Diese Gesellschaft ist nicht freiheitlich sondern tyrannisch und das macht sie zur Dystopie.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln