Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Kundenwünsche
Maarzan:
--- Zitat von: Crimson King am 16.10.2022 | 21:54 ---Ich finde den Ansatz spannend, mir ist aber klar, dass systemagnostische Settings am Markt wenig Perspektive haben. Die meisten Käufer wollen ein funktionierendes Gesamtpaket. Das darf Spezialsystem + Setting sein oder Universalsystem + Setting, aber die Arbeit, seine Regeln auf ein Setting anpassen zu müssen, dürften die meisten meiden, wenn sie alternativ mit anderen Sachen sofort los spielen können.
--- Ende Zitat ---
Da wäre die interessante Frage: Was wollen zahlende Kunden denn wirklich von einem System?
Nachdem Anfänger wohl erst einmal das suchen, mit dem sie Erstkontakt hatten insbesondere:
Was wollen (kaufkraftbelegt) dann voraussichtlich Hobbyisten mit zumindest einer Handvoll Spiele im Fundus?
Mein erster Schuss für heute Abend wäre:
Sachen, welche mir Arbeit ersparen: also entweder:
->Regeln, welche ein mich interessierendes Thema passend beleuchten in einer Weise, die klar brauchbarer erscheint als pi*Daumen
->Regeln, welche eine ausreichend komplexes Spiel in einer Weise beschreiben, dass es meinen Hausregelbedarf minimiert (was ganz einfaches kann ich mir auch in minimaler Zeit selbst aus den Fingern saugen oder etwas entsprechend Altes aus dem Schrank nehmen)
-> kleine handliche universale Settingbrocken, welche mir dann Detailarbeit an Standardkram ersparen (d.h., nicht "Ideen" sondern Karten, Listen, Statblöcke zu üblichen wiederkehrenden Themen oder als Füllmaterial ) , so dass ich diese Bruchstücke gut in eigenen Settinggebilden gut unterbringen kann.
Große Settings erscheinen da eigentlich nicht mit drauf.
Camo:
Interessante Settings, die NICHT dem Standardklischee entsprechen. Ich brauche nicht den xten D&D-Klon, ich hab das Original in drölf Ausführungen stehen. Nicht überdreht, gerne ein klassisches Thema. Die Aufmachung ist mir ehrlich gesagt wumpe, ich hab hier Zeug im Schnellhefter in der Sammlung. Inhalt geht vor Optik und "tolle Grafiken" sind für mich kein Verkaufsargument. Ich brauche auch kein Hochglanzpapier, die inhaltliche Qualität zählt. Wenn die Bindung sauber und stabil ist, reicht das.
Was die Regeln betrifft... klar, einfach und nicht überladen. Ich brauche nicht für jeden Kleinkram eine Regel... und ich mag 70 Seiten lieber als 250. Kein Schnickschnack, keine "eleganten, stimmungsvollen Regeln", einfach, klar und simpel reicht mir. Beispiele sind nett, aber nur da, wo es nötig ist. UND die Regeln müssen vernünftig lesbar sein. Nichts gegen Gendern, aber wenn Abschnitte doppelt so lang werden, ist das nicht mehr einfach zu lesen. Das ist mir beim Fluff egal, aber Regeltexte müssen klar und deutlich sein, da gibt es keine Ausnahmen.
Bospa:
Dann hau ich am Morgen auch mal was raus:
* Einfacher, konsistenter Regelmechanismus ohne Sonderregeln
* Genug Crunch für langfristiges Kampagnenspiel
* Sichtbare Differenzierung & Entwicklung der Charaktere
* Schnelle Charaktererschaffung ohne "Würfelglück" beim Machtniveau
* Keine Gummipunkte & Co. sowie (zu viel) Spieler-Empowerment
* Jeweils mein aktuell präferierter Würfeltyp (wechselt ab und zu mal)
* Ein Setting, welches mich anspricht und genug weiße Flecken zum Austoben hat
* Wenn ein Setting enthalten ist, dann eine ansprechende Karte zur Welt
* Stimmiges Artwork
* Sehr gutes Layout & Typo, Struktur etc.
* Vernünftiger, für mich gut (flüssiger) Lesbarer Text
* Keine Füll- & Romantexte
* Gerne Beispiele zur Charaktererschaffung & zum Spielgeschehen
* Alle Regeln & Spielmaterialien in einem Buch
* Möglichst wenig Seiten & A4
* Keine weiteren benötigten Spielmaterialien wie z.B. Karten, Tokens etc.
* Hardcover & PDF Option
Viele Sachen (Artwork, Karten etc.) sind subjektiv, aber für mich persönlich dann doch ziemlich entscheidend.
JollyOrc:
Ich suche nach einem Aufhänger für meine Neugierde: Ein spannendes Setting, eine neue Regelmechanik, ein Thema, ein Gimmick... Wenn ein Spiel so mein Interesse weckt, schaue ich nicht mehr so genau auf all die anderen Dinge.
90% meiner Rollenspielkäufe über die letzten Jahre waren Crowdfundings von neuen Produkten. Sprich: Ich hatte bei der Kaufentscheidung nicht wirklich eine Idee, wie das Layout, Verhältnis Beispiele-Fülltexte-Fluff-Crunch im Regeltext sein würde, wie viele Illustrationen es haben wird, und und und. Es reicht also tatsächlich meistens, meine Aufmerksamkeit mit so einem "Hook" zu wecken.
Pluspunkte bekommt ein Kandidat wenn das Produkt...
* regelleicht erscheint
* im A5 Format daherkommt
* nicht 08/15 EDO Fantasy ist
* sinnvoll erscheinende Gimmicks hat (Spielkarten, Token, etc.)
* mit der Setting-Zusammenfassung oder Thema direkt meine Fantasie anregt
* als "Steinbruch" für eine breite Auswahl anderer Spiele taugt
First Orko:
@Marzaan: Möchtest du hier sammeln, was Rollenspielende hierzubord möchten oder darüber diskutieren, was wir glauben, wie sich die ganze Käuferschaft verändert?
Zu Letzterem: Da hat das Hobby in den letzten Jahrzehnten einfach so viel multimediale Konkurrenz bekommen, von denen gerade die sozial vernetzten Medien auf eine derart professionelle (und psychologisch perfide) Weise "Aufmerksamkeitsdiebstahl" betreiben, dass aktuelle Rollenspiele - ob wir es nun wollen und/oder gut finden - damit werden konkurrieren müssen.
Das deckt sich mit dem, was ja schon gesagt wurde. Wie niedrig die Zugangsschwelle dabei ist, hängt davon ab, ob man explizit Rollenspiel-Neulinge ansprechen möchte oder von Spielenden ausgeht, die sich im Hobby schon auskennen.
Ansonsten sind wir mittlerweile da, wo man von einem RPG-Produkt erwarten kann, mehr als nutzbares Hilfmittel am Spieltisch dienen zu können, denn als Ideengeber oder Inspirationshilfee , wo dann aber die SL weiterhin einen großen Teil eigene Zeit hineinstecken muss, um das für den Spieltisch aufzubereiten.
Ein persönliches Herzensthema von mir wäre dabei der Punkt "Charaktererschaffung". In Zeiten, in denen längst nicht mehr alle Teilnehmer ein eigenes Regelbuch haben, sollte diese didaktisch so aufbereitet sein, dass man entweder einen SC in wenigen Minuten fertig hat oder (wenn es komplexer wird) zumindest herunterladbare Erstellungshilfen bekommt, die alle notwendigen Übersichten beinhaltet (Listen von Fertigkeiten, Gegenständen, Waffen, Attributsboni usw).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln