Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Kundenwünsche

<< < (2/2)

Maarzan:

--- Zitat von: First Orko am 17.10.2022 | 10:34 ---@Marzaan: Möchtest du hier sammeln, was Rollenspielende hierzubord möchten oder darüber diskutieren, was wir glauben, wie sich die ganze Käuferschaft verändert?

Zu Letzterem: Da hat das Hobby in den letzten Jahrzehnten einfach so viel multimediale Konkurrenz bekommen, von denen gerade die sozial vernetzten Medien auf eine derart professionelle (und psychologisch perfide) Weise "Aufmerksamkeitsdiebstahl" betreiben, dass aktuelle Rollenspiele - ob wir es nun wollen und/oder gut finden - damit werden konkurrieren müssen.
Das deckt sich mit dem, was ja schon gesagt wurde. Wie niedrig die Zugangsschwelle dabei ist, hängt davon ab, ob man explizit Rollenspiel-Neulinge ansprechen möchte oder von Spielenden ausgeht, die sich im Hobby schon auskennen.

Ansonsten sind wir mittlerweile da, wo man von einem RPG-Produkt erwarten kann, mehr als nutzbares Hilfmittel am Spieltisch dienen zu können, denn als Ideengeber oder Inspirationshilfee , wo dann aber die SL weiterhin einen großen Teil eigene Zeit hineinstecken muss, um das für den Spieltisch aufzubereiten.

Ein persönliches Herzensthema von mir wäre dabei der Punkt "Charaktererschaffung". In Zeiten, in denen längst nicht mehr alle Teilnehmer ein eigenes Regelbuch haben, sollte diese didaktisch so aufbereitet sein, dass man entweder einen SC in wenigen Minuten fertig hat oder (wenn es komplexer wird) zumindest herunterladbare Erstellungshilfen bekommt, die alle notwendigen Übersichten beinhaltet (Listen von Fertigkeiten, Gegenständen, Waffen, Attributsboni usw).

--- Ende Zitat ---

Ich wollte primär wissen für was Leute tatsächlich "handfestes" Interesse hätten, sprich zu zahlen bereit wären.

Was sind dann "einfache Regeln" und warum dafür zahlen, was sich jemand mit etwas Erfahrung im Handumdrehen aus den Fingern gesaugt hätte?

Entsprechendes bei Settings und dann keine Werte.
Was ist da der Mehrwert gegenüber z.B. einfach nur Romanen, bzw. was bezahlt man da, was man nicht selbst basteln könnte/wollte?
Was muss da ausgearbeitet sein oder geht es wirklich nur um angerissene Ideen?

Bezgl. Charaktererschaffung als zu erwartendes E-Tool bin ich ganz bei dir. Vor allem erzieht so etwas denke ich zu geordneterem Design. Mal noch eine Ausnahme in Prosa drangekleckst geht schnell, aber wer das dann programmieren muss ... .

Und den ehemaligen Anfängern über ja effektiv D&D muss ja auch erst einmal ein Angebot gemacht werden mit ausreichend genehmen Inhalt, dass sie bereit sind da zu wechseln oder zu erweitern.

unicum:
Ist wieder so eine Sache,... die Kunden sind zum Glück ja unterschiedlich.

Also was ich mir eigentlich von einem neuen Setting etwa wünsche ist das ich nicht bei jedem Punkt innerlich sagen kann "Hab ich andernorts schon mal so gelesen, vileicht nicht in der Mischung aber neu ist es nicht."

Zugestanden ist mir auch bewusst das nach langen Jahrzehnten in denen ich viele Settings gelesen und gespielt habe auch schwer mir etwas vor die Nase zu setzen wo ich dann sage "Wow, das kannte ich noch nicht!" oder "Echte Kreativität"

Regeln dagegen sind mir mittlerweile fast egal, sie sollten eine gewisse Komplexität haben ohne Kompliziert zu sein.

HEXer:

--- Zitat von: Camo am 17.10.2022 | 00:26 ---Interessante Settings, die NICHT dem Standardklischee entsprechen.
--- Ende Zitat ---

Interessanterweise finde ich es extrem schwierig, ein ganz standardmäßiges EDO Fantasy Setting zu finden. Irgendwie hab ich den Eindruck, sie haben alle irgendeinen Twist.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln