Das Tanelorn spielt > [Ruin Master] Wild - Saga

[RMW-S] - Prolog - "Ein letzter Abend im Weißen Hirsch"

(1/21) > >>

Outsider:
Der kurze Sommer im Ejdland neigt sich dem Ende entgegen. Die Blätter an den Bäumen fangen an sich zu verfärben. Morgens und abends steht Nebel über den feuchten Flussniederungen und die Feuchtigkeit schlägt sich auf den Wiesen nieder. Wild werden die Wolken von einer steifen Briese über den Himmel gepeitscht und das Meer ist von Schaumkronen bedeckt. Die Sonne hat noch Kraft, aber am Nachmittag werden die Schatten schon länger und die Nacht bricht früh herein.

Ihr alle habt den Weg in das Dorf Grim gefunden wo ihr euch von einem Händler habt anheuern lassen eine Ladung mit "Freundschaftstrunk" zu den Schlachthallen von Garmvang zu bringen. Freundschaftstrunk ist ein äußerst starkes alkoholisches Getränk von einer grautrüben Farbe. Manche behaupten gar, dass es der Nebel von Dimhall (Totenreich) ist, welcher zum Brauen für dieses Gesöff verwendet wird.

Die Reise wird euch vom Süden der Sturmlande in die Ausläufer von Fynnheim führen. Leicht verdientes Geld, 200 Silbermünzen und vier Wachen kommen auch noch mit, was eine sichere Reise verspricht. Zu allem Überfluss wartete auf euch am Ende noch eines der berühmt berüchtigten Feste der Schlachthallen von Garmvang.

Vier Hirdmänner (Soldaten) und euch vier Reisende hat euer Auftraggeber Grisebo angeheuert. Früh am nächsten Morgen soll die Reise losgehen, gen Norden in Richtung Garmvang. Ihr werdet mehr als zwei Wochen auf der Straße sein, aber so weit möglich in Dörfern oder Gasthäusern am Wegesrand einkehren. 

Auf Kosten von Grisebo seid ihr im "Weißen Hirsch" in Grim unterkommen und könnt euch ein letztes mal die Leiber vollschlagen und den Met kosten. Ein Tisch ist nur für euch vier reserviert und steht in einem mit Fellen abgehangenen Separee. Die vier Hirdmänner werden erst morgen zu euch stoßen und bewachen heute Nacht die wertvolle Fracht.

Speisen türmen sich auf dem Tisch auf und gedämpft hört ihr das Gemurmel und den Lärm aus der Gaststube. Ein Kamin knackt und knistert an der Wand und Bienenwachskerzen stehen in mit erkaltetem Wachs gefüllten Tellern zwischen den Speisen. In unregelmäßigen Abständen schaut eine der Bediensteten bei euch rein und schenkt nach oder bringt neues Essen, wenn eine Platte leer ist.

Hinxe:
Gylfi
Schankraum des "Weißen Hirschen"

Als Gylfi den "Weißen Hirschen" betritt, sendet er zum wiederholten Male einen stummen Dank an Magh. Er reiste jetzt schon seit Wochen ziellos durch die kargen Landschaften der Sturmlande, doch nun standen das Ende des Sommers und damit kältere Temperaturen und rauheres Wetter bevor. Seine Vorräte gingen zur Neige. Die Menschen in diesem Landstrich hatten nicht viel, dass sie einem Reisenden für Geschichten und Neuigkeiten aus dem Westen überlassen konnten.
Auch konnte er seine Begegnung mit dieser alten Vettel in der Wildnis und ihre düsteren Vorhersagen nicht verdrängen.
Da kam es gerade recht, dass er einer Eingebung folgend in diesem Kaff Grimm Halt gemacht hatte und mit Grisebo dem Händler ins Gespräch gekommen war.
200 Silber sind ein schöner Batzen, so viel habe ich zuletzt vor Jahren in Mittland zu sehen bekommen, als ich die Sage von Völund und Ingvildr diesem sentimentalen Jarl in der Nähe von Vodd erzählt habe. Wird auch schon lange tot sein, der alte Narr... denkt er bei sich.
Als Gylfi das Separee betritt und den mit Speisen überladen Tisch erblickt, umspielt ein wölfisches Grinsen seinen Mund. Er bemerkt gar nicht, ob schon andere vom Händler Angeheuerte zugegen sind. Er hat nur Augen für das gebratene Hühnchen dort. Er lässt sich schwerfällig auf einen der Schemel fallen und greift zu...

Rolf1977:
Azlahn
Gaststätte weißer Hirsch

Azlahn war froh das er morgens gehört hatte das ein gewisser Grisebo ein paar Männer benötigt die seinen Transport begleiten sollen. Er hing in Grimm nun schon ein paar Tage fest ohne eine Aussicht hier vor dem Winter noch etwas Geld zu verdienen oder gar über den Winter hier ein Quartier zu finden. Von daher kam ihm das Angebot gerade Recht, und die Bezahlung war ebenfalls reichlich. Das Silber sollte reichen um zumindest über den Winter zurande zu kommen und dann im Frühjahr wieder einen neuen Job an zu nehmen oder andere Einnahmequellen zu finden. Und eine Reise in die Sturmlande zu einem großen Fest war noch ein weiterer verlockender Anlass um endlich diesen Ort verlassen zu können, denn aktuell erschien es ihm so das es überall besser sein wird wie hier.

Als Azlahn abends dann das Gasthaus zum weißen Hirsch betritt und sich dort umschaut, entdeckt er sofort das Separee welches ihm schon angekündigt wurde, und wo er weitere Personen antreffen sollte die wohl ebenfalls an der Reise teilnehmen werden. Mit etwas gemischten Gefühlen betritt Azlahn das Separee um sich dort erneut um zu sehen. Aber bis auf einen Mann der gerade genüsslich an einem Hühnchen nagte konnte er nichts besonderes entdecken. Also sucht sich Azlahn einen Platz an der noch freien Tafel und grüßt den fremden nur kurz "Laß es dir schmecken. Kann es sein das ich dich heute morgen ebenfalls bei diesem Händler Grisebo gesehen habe?". Danach nimmt Azlahn sich erstmal einen großen Schluck Met und greift dann ebenfalls zu einem Hähnchen.

Hinxe:
Gylfi
Schankraum des "Weißen Hirschen"

Gylfi schreckt auf, als der Fremde ihn anspricht. Er hatte ihn bis dahin gar nicht bemerkt.
"Hmm, ja ja" antwortet er leise mehr zu sich selbst auf die Frage, während noch Bratensaft aus seinem Bart tropft.
Dann reisst er sich sichtlich zusammen, richtet sich auf und wischt sich mit dem Ärmel seines schlichten Hemdes Mund und Bart ab.
"Genau, Grisebo hat mich angeheuert. Mein Name ist Gylfi Stryptatunga. Wenn Du in den Mittlanden gereist bist, hast Du vielleicht von mir gehört. Oder vielleicht hast Du sogar mir zugehört, als ich die Sagas der Vorväter erzählt habe."
Mit großer Geste nimmt er seinen Becher Met.
"Ich sehe Dich und wünsche Dir Frieden!" Mit dieser traditionellen mittländischen Grußformel prostet er dem Anderen zu.

Rolf1977:
Azlahn
Gaststätte weißer Hirsch

Azlahn prostet Gylfi ebenfalls zu "Na dann werden wir wohl die nächsten paar Tage zusammen verbringen. Hoffentlich ist Grisebo immer so spendabel und sorgt dafür das unsere Mägen stets voll sind, und die Kehlen nie trocken werden" meint Azlahn mit einem breiten grinsen auf den Lippen "Du kannst mich übrigens Azlahn nennen. Und ich muss zugeben das ich bisher leider noch nie etwas von dir gehört habe. Bin aber auch noch nicht so oft in den Mittellanden gewesen."

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln