Pen & Paper - Spielsysteme > World of Darkness

Werewolf W5

<< < (2/14) > >>

aikar:

--- Zitat von: Jiba am  4.12.2022 | 20:11 ---Also ich find das neue Zeug ja eigentlich ganz dufte. Auf's neue alte Werwolf bin ich megagespannt.

--- Ende Zitat ---
Ich finde V5 auch Hammer, sowohl von den Regeln als auch von den Hintergrundanpassungen als auch von der Optik. Aber ich verstehe bei allen diesen Punkten, dass sie vorliebenabhängig sind (Ich war z.B. nie ein Fan des Sabbat als SC-Fraktion).
Der einzige echte Kritikpunkt, den ich habe ist, dass die Präsentation des Hintergrundes für komplette Neueinsteiger wohl stimmungsvoll aber verwirrend und oberflächlich sein könnte. Kein Problem für SC finde ich, aber für SL hätten sie evtl. mehr strukturierte harte Fakten machen sollen.

Teylen:
Mein persönlicher Kritikpunkt ist, dass es keine neue Edition wie zwischen Vampire vor V5 und der V5 ist sondern Werwolf "reimagined" wird.
Heißt, man kriegt ein neues System mit einem frisch aufgesetzten Setting welches sehr stark vom alten nur inspiriert ist.
Das an sich kann gut sein, ich finde es nur sehr irritierend und ich wäre mega angefressen wenn sie es mit VtM gemacht hätten.

Zumal man in Bezug auf die Schwarzen Furien sich davon entschieden hat das Thema einer Werwolf Gruppe aus Frauen und Enbies komplett abzusägen und sie in der bisherigen Präsentation auf mich wie ein Fenris-Ersatz wirken. Ich mein ich verstehe es aus dem Gesichtspunkt das eine Rückmeldungen aus dem Fandom aus "Das Stammes Toten ist kein TERF herrgottshimmel" ein "Ist es doch/Ihr seit woke" war und die Auseinandersetzung anstrengend ist. Ist halt dann nur irgendwie meh wenn das Thema wegfällt.


--- Zitat von: aikar am  5.12.2022 | 15:30 ---Der einzige echte Kritikpunkt, den ich habe ist, dass die Präsentation des Hintergrundes für komplette Neueinsteiger wohl stimmungsvoll aber verwirrend und oberflächlich sein könnte. Kein Problem für SC finde ich, aber für SL hätten sie evtl. mehr strukturierte harte Fakten machen sollen.
--- Ende Zitat ---
Meine Einschätzung ist, das Neueinsteiger recht einfach herangeführt werden, wohingegen bestehende mitunter Probleme mit dem Bruch zum reimagening haben.
Wo es bei V5 mitunter heißt: "Lies doch alte Bücher für mehr Setting / Meta" geht das bei der W5 nicht.

Schalter:

--- Zitat von: Alexandro am  5.12.2022 | 12:51 ---Sehe ich genauso.

Schon in der vorherigen Edition war das ja keineswegs ein Automatismus (man musste die Gabe nehmen, welche nur ein Vorzeichen und wenige Stämme hatten), und die besten Runden waren in meiner Erinnerung diejenigen, in denen kein Mitglied der Spielrunde "Wyrmgespür" genommen hatte.

--- Ende Zitat ---

Ich fand das Wyrmgespür sowohl nützlich als auch atmosphärisch. (Ich verstehe die Befürchtung vieler WtA-Fans, dass man es als Spielleiter falsch einsetzen kann, aber hab' ich nie erlebt.)


--- Zitat von: aikar am  5.12.2022 | 15:30 ---Ich finde V5 auch Hammer, sowohl von den Regeln als auch von den Hintergrundanpassungen als auch von der Optik. Aber ich verstehe bei allen diesen Punkten, dass sie vorliebenabhängig sind (Ich war z.B. nie ein Fan des Sabbat als SC-Fraktion).

--- Ende Zitat ---

Gibt's da irgendwo einen Link? Ich finde im Web fast nichts zur neuen Optik.

Teylen:

--- Zitat von: Schalter am  5.12.2022 | 16:47 ---Gibt's da irgendwo einen Link? Ich finde im Web fast nichts zur neuen Optik.
--- Ende Zitat ---
"V5 Corebook page"? Alternativ gibt es durchblätter Videos wie das von mir: V5 Demonstration der englischen Produkte (GRW, Storyteller Set, Anarch, Camarilla, Würfel)

Schalter:

--- Zitat von: Teylen am  5.12.2022 | 17:01 ---"V5 Corebook page"? Alternativ gibt es durchblätter Videos wie das von mir: V5 Demonstration der englischen Produkte (GRW, Storyteller Set, Anarch, Camarilla, Würfel)

--- Ende Zitat ---

Ah danke! Das ist aber zu VtM, ich meinte einen Blick auf WtA V5.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln