Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen
[IFF] Indy Fresse Fantasy
Der Oger (Im Exil):
Dann bleibt mir nur, den Thread noch einmal zu abonnieren und dem TE viel Erfolg für das Projekt zu wünschen.
Oasenseppel:
--- Zitat von: Alter Weißer Pottwal am 3.01.2023 | 20:41 ---Also den Namen des Spiels find ich klasse. Da muss ich jedes Mal schmunzeln, wenn ich das lese :d
--- Ende Zitat ---
So soll das ^^. Freut mich!
--- Zitat von: Der Oger (Im Exil) am 3.01.2023 | 20:43 ---Dann bleibt mir nur, den Thread noch einmal zu abonnieren und dem TE viel Erfolg für das Projekt zu wünschen.
--- Ende Zitat ---
Danke!
Skyrock:
Viel Glück, das Vorhaben im OP liest sich sehr ambitioniert. Im deutschen Rollenspielmarkt mit einer schwarzen Null rauszugehen ist bereits nicht trivial. Gewinn ist nur mit viel Selbstausbeutung drin, ohne sich den Stundenlohn auszurechnen.
Andererseits haben die Rocketbeans vor wenigen Jahren gezeigt, dass es sich finanziell selbst mit deutschsprachigem Rollenspiel auszahlen kann sich einen ganz neuen Kundenkreis abseits der Altmeister-Nerdkeller zu erschließen.
KRIS:
Ich hinterlasse auch mal zur Sicherheit ein Abo-Lesezeichen. :)
Schleicher:
Die auf den Inhalt deines PDFs basierenden Kommentare hier machen mich neugierig.
Leider kann ich mit dem Schreibstil wenig anfangen, daher bin ich wohl vermutlich nicht die Zielgruppe.
Falls du was konkreter zu lesen möchtest mal die erste Seite umformuliert:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Als erstes Bevor man dieses zauberhafte Spiel spielen kann, braucht man einen Spielercharakter. Dieser lässt
sich zum Glück sehr einfach Erstellen. Und das geht Diesen erstellt man so:
Es gibt insgesamt 6 sogenannte „Eigenschaften“:
– Geistig
– Sozial
– Körperlich
– Nahkampf
– Fernkampf
– Magie
Auf diese Eigenschaften können folgende Punkte nach Belieben verteilt werden, aber auf jede
Eigenschaft jeweils nur eines dieser Punktekontingente: 4, 3, 2, 2, 1, 0. Außer der Eigenschaft
„Magie“ darf jede Eigenschaft anschließend noch einmal um einen Punkt erhöht werden.
Füllt den nächsten Teil des Der Rest der Charaktererstellung ist jetzt eine eher fluffige Angelegenheit. Füllt einfach den
Charakterbogens nach euren Vorstellungen aus, bis ihr zu dem Punkt „Nahkampf“ kommt. Ihr könnt
euch entscheiden, ob euer Charakter im Kampf ein eher offensiver (+1|-1), defensiver (-1|+1) oder ausgeglichener (0|0)
Typ ist. Ist er eher offensiv beträgt euer Angriffswert euren Nahkampfwert +1 und euer
Verteidigungswert euren Nahkampfwert -1. Ist er eher defensiv, verhält es sich genau umgekehrt. Ist
er ein ausgeglichener Typ, entsprechen Angriff und Verteidigung genau seinem Nahkampfwert.
Die Werte in den Klammern bedeuten wie der Nahkampfwert für Angriff und Verteidigung verändert wird.
Also "(+1|-1)" bedeutet für Angriff Nahkampf +1 und für Verteidigung Nahkampf -1.
Die Trefferpunkte eures Charakters entsprechen 15 + eurem Wert in „Körperlich“. Der Manawert
beträgt 15 + euer Wert in „Geistig“. Die Regeneration beläuft sich anfangs auf 0. Das bedeutet
nicht, dass ihr kein Mana regeneriert. Jede Runde, die ihr nicht damit verbringt Mana zu
verbrauchen, um Zauber zu wirken oder Fähigkeiten einzusetzen, regeneriert ihr 1 Mana.
Trefferpunkte regenerieren sich deutlich langsamer. An einem normalen Tag regeneriert ihr ohne
medizinische oder magische Hilfe 1 Trefferpunkt. An einem extrem entspannten Ruhetag mit
ausreichend Essen und Trinken noch einmal zusätzlich W3 Trefferpunkte. <-- der ganze Teil gehört nicht hier in die Charaktererschaffung!
Ihr dürft vor Spielbeginn eine Fähigkeit aus einem Skilltree erwerben (siehe Voraussetzungen!).
Eure Startausrüstung hängt davon ab, in welchem Skilltree ihr euch bedient.
(Skilltrees werden später nach und nach verfügbar sein! Im Rahmen dieses Projektes gibt es jeden
Monat einen neuen, auf den ihr euch freuen könnt!)
Und dann seid ihr tatsächlich schon fertig und könnt wild drauf los spielen! Habt Spaß!
Wie man sieht geht es mir (neben dem einen Absatz, der hier einfach nicht rein gehört) vor allem um wenig Sinn stiftende Adjektive und eine zu betont "lockere" Ausdrucksweise, die insgesamt den Text für mich schwerer lesbarer und länger machen. Außerdem löst er bei mir das Gefühl aus:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln