Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Funktionen von Griffen im Nahkampf?

<< < (3/3)

Darkling ["beurlaubt"]:
Vielen Dank euch allen schonmal!

Wie YY ganz richtig erkannt hat ist im "klassischen" Rollenspiel ja (leider?) eher verbreitet, dass man sich gerüstet und bewaffnet gegenseitig auf die Umme gibt, bis einer weint stirbt.
Griffe kommen "vergleichsweise" eher selten vor, weil sie sich mechanisch selten von anderen Angriffen unterscheiden, außer dahingehend, dass sie oft als Mittel der Wahl gehandhabt werden, um den Gegner nichtlethal zu beharken, richtig?

Damit gibt es viele Einsatzgebiete, in denen Griffe mechanisch relevant sein könnten, weil sie eigentlich Dinge ermöglichen, die Schläge in der Form nicht oder vergleichsweise nur sehr schwer erreichen können:
[*]Bewegung (insbesondere Fortlaufen des Gegners) verhindern
[*]Ziele (des Gegners, aber auch von einem selbst) einschränken
[*]Positionen verändern (Würfe)
[*]Verteidigung (wie z.B. Rüstung) des Gegners umgehen (was sonst gerne mal durch gezielte Attacken gehandhabt wird)
[*]Nutzung mancher Waffen einschränken
[*]Gegenwehr erschweren oder gar verhindern[/list]

Dazu kommen dann noch Sachen wie "Schaden verursachen" und "Entwaffnen" hinzu, was im Rollenspiel zumeist aber auch verhältnismäßig praktikabel ohne Griffe gehandhabt wird...

Sehe ich das soweit erstmal richtig oder habe ich was falsch verstanden oder außer Acht gelassen?

YY:

--- Zitat von: Darkling am 29.01.2023 | 10:38 ---Sehe ich das soweit erstmal richtig oder habe ich was falsch verstanden oder außer Acht gelassen?

--- Ende Zitat ---

Passt :d

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln