Das Tanelorn spielt > Das Syndikat

Das Hinterzimmer

<< < (4/18) > >>

KRIS:

--- Zitat von: Rolf1977 am 11.03.2023 | 14:02 ---Sorry mein Fehler...

Musst 1d10 schreiben da du ja 1 Würfel benutzt. Wenn du mal mit 2 Würfel arbeitest dann wäre es 2d10

Aller Anfang ist schwer. Kein Streß das bekommen wir schon hin  :d

--- Ende Zitat ---

Okay, dann noch mal:

Gewürfelt 2d10 : 3, 8, Summe 11

KRIS:
So, nachdem wir das mit dem Würfeln ;) geklärt hätten...

Die Regeln habe ich mir vorhin ausgedruckt und auch schon überflogen. Bevor ich hier aber Dinge erfrage, die schon im Text enthalten sind (beispielsweise, was Gaunerei alles umfasst), halte ich mich erst mal zurück.

Was die Charaktere angeht: Wäre es ratsam, wenn wir uns vorher absprechen, wer was nimmt. Es gibt ja den Athleten, den Gelehrten und den Spezialisten. Ich hätte Bock, so 'ne Art Schläger/Mann fürs Grobe, also einen Athleten zu mimen.

Edit:

Im Eingangspost hattest Du, werter Spielleiter, dies hier geschrieben:


--- Zitat von: Rolf1977 am 25.02.2023 | 13:04 ---Von der Atmosphäre her soll es in etwa in Richtung Gangs of New York gehen. Wird vom Zeitalter also so etwa vergleichbar mit den Jahren 1910 - 1930 sein.

Wer das Regelwerk von 7th Sea kennt, dem werden einige Elemente bekannt vorkommen.

Es wird aber kein Phantasie mit Magie oder Elfen und Zwergen sein. Es ist an die damaligen Zeiten angelehnt und entspricht ungefähr der uns bekannten Welt so wie es auch bekannt ist. Mit ein paar kleinen Freiheiten.

Sehr viel wird von den Spielern abhängig sein und wie sie ihre eigenen Storys und Charaktere spielen wollen. Also sehr Story lastig und nicht railroaden einer vorgegeben Story. Recht einfaches Regelwerk mit viel Freiheit und einem Anteil von Wirtschaftssimulation.

--- Ende Zitat ---

Da Du 'Gangs Of New York' erwähnst: Spielen wir in den Vereinigten Staaten? Und wenn ja: In welcher Zeit? Ist beispielsweise die Prohibition (1920 bis 1933) ein Thema?

Rolf1977:
Siehst du, gemeinsam können wir fast jedes Problem lösen  :d

Würfeln klappt jetzt ja.  :D

Gerne könnt ihr eure Charaktere untereinander austauschen und abstimmen. Aber wenn z.B. alle den Athleten nehmen würden, dann wäre das auch kein Problem für das Spiel. Ich passe die Story eh schlussendlich an eure Charaktere an.

Ja wir spielen in New York. Aber garantiert nicht original mit Stadtplan etc. Es diehnt nur als grobe Orientierung und damit man ein großes Gefühl für die Welt bekommt. Und ja die Prohibition spielt auch eine Rolle. Aber auch das nur eher als grobe Vorlage und nicht original und Detail geträu.

Wir schreiben das Jahr 1920 und es gibt sowohl Autos als auch Pferde und Fahrräder im Straßenverkehr. Als Waffen gibt es vom Revolver bis zum Maschinengewehr alles, auch das Fleischerbeil oder das Messer sowie eine Stange Dynamit sind keine Seltenheit.

Wie gesagt wir sind da nicht 100% original. Es dient zur groben Orientierung.

Rolf1977:
Mir waren noch ein paar kleine Fehler bei den Regeln aufgefallen die ich soeben korrigiert bzw ergänzt habe ...

Des weiteren habe ich mir überlegt doch nicht 1910 zu spielen sondern doch eher 1920. Das passt dann doch besser zu dem was ich geplant habe. Also bitte entsprechend anpassen in eurer Planung.

Rolf1977:

--- Zitat von: Toht am 11.03.2023 | 13:42 ---Ich werde die kommenden Tage mal die Regeln durchlesen und mir Gedanken um einen Charakter machen.

--- Ende Zitat ---

Freut mich zu lesen.
Kein Stress, wir fangen an wenn alle fertig sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln