Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

[Candela Obscura] Ein erster Eindruck

<< < (8/10) > >>

seanchui:
Ich habe mir mit viel Vorfreude die deutschsprachige Version besorgt ...

...kann es sein, dass im SL-Kapitel TATSÄCHLICH drinsteht, dass es für die Kreaturen keine Spielwerte braucht, weil der SL ja anhand der Spannungskurve des Kampfes entscheiden könne, wann er vorüber ist? Die Frage ist provokant formuliert, aber: das ist ja wohl mit größtem Abstand die mieseste Mogelpackung, die sich je als Rollenspiel verkauft hat. Schimpf und Schande.

Smoothie:
vielleicht sollte man verstehen, dass dies ein narratives Rollenspiel ist und als solches ist es wundervoll.
Wenn du taktische Kämpfe willst, spiel was anderes.
Mach ich auch, ich spiel Candela, wenn ich eine tolle Geschichte will und DnD oder Shadowrun, wenn ich taktische Kämpfe will...

Swanosaurus:

--- Zitat von: seanchui am 20.10.2025 | 10:01 ---Ich habe mir mit viel Vorfreude die deutschsprachige Version besorgt ...

...kann es sein, dass im SL-Kapitel TATSÄCHLICH drinsteht, dass es für die Kreaturen keine Spielwerte braucht, weil der SL ja anhand der Spannungskurve des Kampfes entscheiden könne, wann er vorüber ist? Die Frage ist provokant formuliert, aber: das ist ja wohl mit größtem Abstand die mieseste Mogelpackung, die sich je als Rollenspiel verkauft hat. Schimpf und Schande.

--- Ende Zitat ---

Ich habe mir kürzlich den Quickstarter runtergeladen, aber nicht gelesen.
Prinzipiell finde ich nicht, dass das ein No-Go ist, es hängt halt ganz von der Frage ab, ob es ein anderes gutes Gerüst gibt, an denen Schwierigkeiten sich aufhängen lassen, als die Gegnerwerte. In einem Horror-Setting kann es schon einen gewissen Sinn ergeben, zu sagen, dass eine Kreatur an sich keine objektiven Werte hat, die ihre Gefährlichkeit repräsentieren, sondern dass die Gefährlichkeit situationsabhängig ist. In Sachen wie Cthulhu Dark hast du ja auch keine Gegnerwerte.

Wenn jetzt natürlich alles nur GM-Fiat ist, dann ist es vielleicht wirklich fragwürdig, wozu überhaupt noch Regeln - aber um das zu beurteilen, muss ich erst mal zumindest den QS lesen, schreibe ich vielleicht in ein paar Tagen noch was zu. Erst mal finde ich, dass da noch ein bisschen klarer sein muss, wo ggf. das Problem liegt, bevor von Schimpf und Schande die Rede sein kann.

seanchui:

--- Zitat von: Smoothie am 20.10.2025 | 10:08 ---vielleicht sollte man verstehen, dass dies ein narratives Rollenspiel ist und als solches ist es wundervoll.
Wenn du taktische Kämpfe willst, spiel was anderes.
Mach ich auch, ich spiel Candela, wenn ich eine tolle Geschichte will und DnD oder Shadowrun, wenn ich taktische Kämpfe will...

--- Ende Zitat ---

Auf taktische Kämpfe kann ich wunderbar verzichten :-). Genauso kann ich aber auch auf Handwedelei und SL-Willkür verzichten: warum denn dann überhaupt ein Probensystem, wenn das Rollenspiel so narrativ ist? Warum nimmt man dem Spiel die Spannung ausgerechnet im Kampf?

"Der SL wird uns schon nicht hier sterben lassen, die Geschichte ist ja nicht zu Ende erzählt" - mit dieser Einstellung in den Kampf zu gehen führt das ganze doch ad absurdum.

seanchui:

--- Zitat von: Swanosaurus am 20.10.2025 | 10:13 ---Ich habe mir kürzlich den Quickstarter runtergeladen, aber nicht gelesen.
Prinzipiell finde ich nicht, dass das ein No-Go ist, es hängt halt ganz von der Frage ab, ob es ein anderes gutes Gerüst gibt, an denen Schwierigkeiten sich aufhängen lassen, als die Gegnerwerte. In einem Horror-Setting kann es schon einen gewissen Sinn ergeben, zu sagen, dass eine Kreatur an sich keine objektiven Werte hat, die ihre Gefährlichkeit repräsentieren, sondern dass die Gefährlichkeit situationsabhängig ist. In Sachen wie Cthulhu Dark hast du ja auch keine Gegnerwerte.

Wenn jetzt natürlich alles nur GM-Fiat ist, dann ist es vielleicht wirklich fragwürdig, wozu überhaupt noch Regeln - aber um das zu beurteilen, muss ich erst mal zumindest den QS lesen, schreibe ich vielleicht in ein paar Tagen noch was zu. Erst mal finde ich, dass da noch ein bisschen klarer sein muss, wo ggf. das Problem liegt, bevor von Schimpf und Schande die Rede sein kann.

--- Ende Zitat ---

Guter Punkt.

der Unterschied ist: Bei "Cthulhu Dark" ist eine Kampfbegegnung mit den Kreaturen des Mythos mit klaren (tödlichen) Konsequenzen versehen. Da muss man irgendwie als Spieler drumherum kommen.

Bei "Candela Obscura" gibt es ein Kampf- und Probensystem und der SL entscheidet, wann die Spannung ihren Höhepunkt erreicht hat und/oder die Gruppe genug verprügelt wurde, um zu einem anderen Punkt weiterzugehen. "GM-Fiat", wie Du es nennst.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln