Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Waffen vs Rüstung
Feuersänger:
Etymonline sagt dazu:
cutlass (n.)
"short sword or large knife with a flat, wide, slightly curved blade," used for cutting more than thrusting, 1590s, from French coutelas (16c.), which is probably from Italian coltellaccio "large knife," with augmentative suffix -accio + coltello "knife," from Latin cultellus "small knife," diminutive of culter "knife, plowshare," from PIE *kel-tro-, suffixed form of root *skel- (1) "to cut." Not related to cut.
Feuersänger:
Nachgedanke: Helme.
In D&D gibt es ja keinen besonderen Anreiz, einen Helm zu tragen, es sei denn es ist ein separater magischer Gegenstand. Die Rüstungstypen werden mal mit, mal ohne Helm beschrieben, aber ob man ihn nun trägt ist reine Colour.
Da verhält sich also das Großartigste Rollenspiel der WeltTM wieder mal diametral zur Realwelt, wo der Helm quasi *immer* das wichtigste, erste und zuweilen auch einzige Rüstungsteil war und bis heute ist, das der Kämpfer trägt. Im Spätmittelalter zB gerne Gambeson und Schaller, wenn für mehr kein Geld da war.
Mir ist da für D&D nur ein (Haus?)Regelvorschlag bekannt, weiss grad nicht mehr woher, dass ein Helm zu einem gewissen Grad vor Crits schützt. Also in 3E, AC-Bonus nur gegen den Bestätigungswurf eines möglichen Crits. Ist natürlich unhandlich.
Bei Conan D20 hingegen erhöht ein Helm schlicht die DR der Rüstung, in zwei Größen (+1 oder +2), aber beim Großen Helm dafür mit Abzügen auf Wahrnehmungswürfe.
Dann kommt mir noch grad ganz duster die Erinnerung an DSA, wo es zwar im Flufftext hieß, dass der Helm das wichtigste Rüstungsteil ist, aber die Regeln sich wiederum exakt gegenteilig auswirkten, nämlich dass ein Helm nur dann richtig zählt, solange man ihn mit einer entsprechend starken Rüstung kombiniert. Wie gesagt, Erinnerung verschwommen, ich mag mich irren.
Andererseits gibt es noch Systeme wie iirc RM und Konsorten, wo die Treffer säuberlich nach Trefferzone aufgelöst werden, und wenn man sich die entsprechenden Tabellen für Kopftreffer anschaut, kommt man wahrscheinlich zu dem Schluss, dass man einen Helm tragen will.
Was gibt es noch für Systeme oder Mechaniken, die zum tragen eines Knitterfreien animieren? ^^
YY:
--- Zitat von: Feuersänger am 14.08.2023 | 01:11 ---Bei Conan D20 hingegen erhöht ein Helm schlicht die DR der Rüstung, in zwei Größen (+1 oder +2), aber beim Großen Helm dafür mit Abzügen auf Wahrnehmungswürfe.
--- Ende Zitat ---
Das gibts dann natürlich auch umgekehrt, also dass ein explizit nicht getragener Helm (der in dem Fall definitionsgemäß eigentlich zur Rüstung gehört*) recht deutliche AC- oder DR-Abzüge bringt.
Allgemein gibts aber nur die zwei Wege: Entweder bringt der Helm einen ordentlichen Bonus auf die Rüstung (gerne unverhältnismäßig viel in Relation zur geschützten Fläche) oder irgendwie gesondert geregelte Kopftreffer sind so fies, dass man einen Helm tragen will.
Bei letzterem kann es auch reichen, wenn ein System an sich recht tödlich ist und "halbe" Trefferzonen hat, d.h. grundsätzlich keine automatische Mitbetrachtung der Trefferzonen, aber die Möglichkeit, gezielt ungeschützte Stellen anzugreifen.
Dann reicht es auch ohne besondere Schadensregeln für Kopftreffer, wenn ein Treffer ohne jeden Rüstungsschutz sitzt.
*Wenn auch dieses Unterthema wieder auf Ansätze für D&D-artige abzielt, wäre das meine Methode: Rüstungen konsequent als "inklusive Helm" betrachten und wer dann meint, signifikante Teile der Rüstung nicht anziehen zu wollen, bekommt natürlich auch nicht den vollen Nutzen.
Quasi als Steigerungsform dieser Perspektive könnte man die übliche Sortierung umdrehen und nicht Rüstungen auflisten, auf die dann der Helm einen kleinen Bonus gibt, sondern Helme mit "für bloß einen Helm" recht fetten eigenen AC-Werten, die dann noch mal spürbar von einer zusätzlich getragenen Rüstung profitieren.
Ähnlich für Schilde und schon hätte man das Ganze vom Kopf auf die Füße gestellt.
Der Hasgar:
--- Zitat von: YY am 14.08.2023 | 13:44 ---
Allgemein gibts aber nur die zwei Wege: Entweder bringt der Helm einen ordentlichen Bonus auf die Rüstung (gerne unverhältnismäßig viel in Relation zur geschützten Fläche) oder irgendwie gesondert geregelte Kopftreffer sind so fies, dass man einen Helm tragen will.
Bei letzterem kann es auch reichen, wenn ein System an sich recht tödlich ist und "halbe" Trefferzonen hat, d.h. grundsätzlich keine automatische Mitbetrachtung der Trefferzonen, aber die Möglichkeit, gezielt ungeschützte Stellen anzugreifen.
Dann reicht es auch ohne besondere Schadensregeln für Kopftreffer, wenn ein Treffer ohne jeden Rüstungsschutz sitzt.
--- Ende Zitat ---
Wenn Rüstung SR bedeutet, dann könnte man auch ne einfache Abfrage machen: Helm (ja/nein?). Bei nein: Gibts dann einen Kopftreffer, hast Du keinen Schutz. Zusätzlich sollte es zumindest den Spezialangriff "Kopftreffer" geben, um das gezielt anzuvisieren.
Bei AC ist das natürlich komplizierter.
Edit: Tja, man hätte eventuell richtig lesen sollen. Hattest Du ja schon oben. Sorry. Ich war im Kopf bei der Antwort :-[
Feuersänger:
--- Zitat von: YY am 14.08.2023 | 13:44 ---*Wenn auch dieses Unterthema wieder auf Ansätze für D&D-artige abzielt, wäre das meine Methode: Rüstungen konsequent als "inklusive Helm" betrachten und wer dann meint, signifikante Teile der Rüstung nicht anziehen zu wollen, bekommt natürlich auch nicht den vollen Nutzen.
--- Ende Zitat ---
D&D hat ja einerseits mit dem AC-Prinzip so in Ansätzen das Konzept der "halben Trefferzonen" -- der AC-Wert einer Rüstung ist so bissl ein Amalgam aus Abdeckung der Fläche und Schwierigkeit der Penetration. Ist aber halt auch nur irgendwie halbgar und die Zuordnung der Werte fand mal irgendwann vor 40 Jahren statt und wurde seitdem nur in Nuancen verändert.
Wollte man das mal alles von Grund auf neu bewerten, dürfte da meines Erachtens schon ein gut gearbeiteter Gambeson bei ca +4 losgehen; Eisenhut drauf sind wir bei +6; am oberen Ende des Spektrums eine Ritterrüstung entsprechend +12 oder mehr. Schilde dürften auch gern den doppelten Bonus geben.
Und da dann natürlich je nachdem noch magische Boni obendrauf, ist ja D&D.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln