Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Waffen vs Rüstung

<< < (92/93) > >>

gilborn:
Nochmal bzgl. Schild / Speer Kombination:

Ein paar Dinge die ich mir zusammenreihme, die aber vielleicht den Realitätscheck nicht standhalten:

* Schild Speer ist in erster Linie in Formation Sinnvoll.
* Die Reichweite des Speers kann ich nur schwer ausspielen mit Schild, da, wenn er "ausgefahren" ist, durch den großen Hebel und Einhändigkeit leicht abzulenken sein sollte. Außerdem sollte das "einfahren" einhändig geführt realtiv langsam und wohl auch kraftraubend sein.
* Vermutlich wäre also meist das der Schild vorne, der Speer bereit zum Vorstoß, und ein passender Moment abgewartet (Das schnelle Vor- Zurück, also das, was ich als das gefährliche am Speer erachten würde, ist in der Geschwindigkeit also nicht mehr gegeben).
* Sobald man im Duell einigermaßen auf Tuchfühlung ist, heißt es eigentlich nur noch wieder auf Abstand zu kommen.An die Myth Busters hier - Sehe ich das richtig?

Zed:
Ja, es ist nur Fiktion, könnte aber immerhin als Illustration dienen: Duell zweier Speer-/Schildkämpfer im Film Troya:

https://www.reddit.com/r/videos/comments/10fnzwp/one_of_the_best_one_on_one_movie_fight_scenes/

caranfang:
Ich habe da oben etwas übertrieben. Fakt ist aber, dass Schilde auf den Schlachtfelder des (späten) Spätmittelalters und der frühen Neuzeit keine Rolle mehr spielten, wenn man mal vonm Pavesen u.ä. absieht. Sie wurden überflüssig, weil zum einen die Plattenpanzer so gut schützten, dass man den zusätzlichen Schutz eines Schildes nicht mehr benötigte, und weil zum anderen man beide Hände zum Führen der Waffen (Langschwert, Mordaxt, Hellebarde etc.) brauchte. Dort, wo Plattenpanzer nie entwickelt wurden (also fast überall außerhalb Europas) und noch weit bis in die Neuzeit (maximal) Kettenpanzer verwendet wurden, blieben einhändige Waffen und Schilde genauso lange im Gebrauch.
In Form des Bucklers wurden Schilde noch in der Neuzeit verwendet, aber nie auf dem Schlachtfeld. Rapier und Buckler war ein gängiger Fechtstil. Natürlich darf man die modernen Schilde der Polizei ebenfalls nicht vergessen.
Schola Gladiatoria hat etliche interessante Videos zum Thema, die auch viel tiefer in die Materie eingehen. Mat Easton, der diese Videos macht, ist kein Amateur, sondern ein auf antike Waffen spezualisierter Antiquitätenhändler und gleichzeitig HEMA-Ausbilder. Außerdem hat er Archäologie studiert. Er kennt sich wirklich aus. Durch ihn habe ich erst so einiges verstanden.

T.F.:
Ich stelle mal die These in den Raum, dass keine Schilde mehr verwendet werden konnten, weil man so schwere Waffen gegen Plattenpanzer brauchte, die den Einsatz von beiden Händen erforderten. Ein anderer Aspekt ist, dass Hiebe nicht mehr so effektiv gegen diese Rüstungen waren und man mit gut platzierten Stichen mehr ausrichten konnte, dafür aber auch beide Hände für die nötige Kraft und Präzision brauchte. Hätte man eine wirksame, einhändige Waffe gegen Plattenpanzer gehabt, dann hätte man sicherlich weiterhin einen Schild verwendet. Zusätzlicher Schutz, insbesondere körperferner, ist einfach besser als sich nur auf seine Körperpanzerung zu verlassen. Schilde waren also erst mit dem verbreiteten Einsatz von Schusswaffen wirklich nutzlos. Ich halte es daher für weniger wahrscheinlich, dass man zweihändige Waffen nutzte, weil man den Schildarm frei hatte, da der Plattenpanzer so gut schützte und der Schild daher überflüssig war. Aber, wie gesagt, das ist bloß meine These.

Was Matt Easton angeht: Ich kenne ihn nicht und als Antiquitätenhändler sollte er schon ein gewisses Fachwissen haben. Nur weil er einen BA (Hons) am UCL erworben hat und eine Zeit lang wohl an einer Diss gesessen hat, ist er natürlich nicht automatisch Experte. Nichtsdestotrotz finde ich diese praktischen Ansätze, Geschichtswissenschaft zu betreiben, sehr spannend.

Feuersänger:
Matt Easton leitet auch noch zusätzlich eine Kampfkunstschule, nämlich eben die Schola Gladiatora, sollte vielleicht auch nicht unerwähnt bleiben. ;) In den Videos labert er freilich meistens frontal in die Kamera, aber es gibt auch Filme von praktischer Arbeit.
(Wobei ich jetzt kein Easton-Jünger bin. Er kennt halt sein Publikum und versucht immer, so unkonfrontativ wie möglich zu sein. Standardantwort auf egal welche Frage, "It depends")

--

That said, _durch_ einen Plattenpanzer kommt man auch mit Zweihandwaffen nicht, das haben wir auch hier auf ungefähr den ersten 18 Threadseiten eruiert. Aber man hat halt eher die Kraft und den Hebel, um zB seine Waffe beim Gegner einzuhaken, ihn zu Boden zu zerren, um ihm dann mit dem Scheibendolch durch eine Lücke oder Visier den Garaus zu machen (bzw seine Aufgabge zu erzwingen um ein Lösegeld zu erpressen).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln