Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Waffen vs Rüstung
HEXer:
Die Frage ist halt auch, wie gut eine verteidigung von Schild gegen einen oder mehrere recht schnelle Stöße mit dem Speer ist. Erstens miss man ja entweder mit dem Schild so schnell sein, den noch zwischen sich und die Speerspitze zu bekommen beziehungsweise den Speer ganz vom Körper abzulenken. Den Stoß nur auf eine andere Stelle des Körpers zu lenken ist ja auch suboptimal. Zweitens ist die Frsge, ob man den Schild bei einer Reihe von Attacken schnell genug von a nach b bekommt. Um mit einem Speer von Brust auf Oberschenkel zu wechseln erforder nur eine leicht Drehung des Handgelenkes wegen des Abstandes zwischen Hand und Speerspitze.
Und dann muss eine Wunde ja auch nicht zwingend groß sein, und den Kampf damit gleich entscheiden. Ein Speer ist glaub ich kräfteschonender ald so manche Wuchtwaffe.
Raven Nash:
Es gibt da einen wichtigen Punkt, der gerne übersehen wird: man kann sich selbst auch bewegen. ~;D
Zum einen gibt es DEN Schild nicht. Ein Hoplitenschild ist was anderes als ein Wikingerschild, und eine Rotella (Rondartsche) ist wieder was anderes als ein Mandelschild.
Die klasssischen FrüMi-Schilde werden mit einem Mittelgriff geführt. Das ermöglicht ein sehr dynamisches Handling mit Schildstößen, Einsatz der Schildkante, usw.
Die Fesselschilde sind am Unterarm fixiert, und werden eher statisch verwendet.
In beiden Fällen gilt aber: Fußarbeit entscheidet.
Wenn der Speer vorstößt, darf ich eigentlich nicht stehen bleiben und den Schild dazwischen halten. Ich muss mich bewegen, den Speer idealerweise mit der Schildkante umlenken und mir damit eine Öffnung schaffen. Der Schwachpunkt des Speers (und jeder Stangenwaffe) ist seine Länge. Einmal im vorderen Bereich seitlich Impuls gesetzt, und die Waffe wird schwer kontrollierbar.*
Das ist der Nachteil des Schildwalls - der Einzelne kann sich nicht viel bewegen.
*) Übrigens die Gemeinsamkeit mit dem Rapier später. Physik eben. Wobei das Rapierfechten sehr viele Parallelen zum Speer hat.
caranfang:
Schilde verschwanden, dass die Rüstungen besser wurden. Schilde sind auch der Grund, weshalb frühe Schwerter keine Parrierstangen hatten. Sie wurden erst notwendig, als Schilde langsam an Bedeutung verloren.
nobody@home:
--- Zitat von: caranfang am 3.08.2025 | 00:00 ---Schilde verschwanden, dass die Rüstungen besser wurden. Schilde sind auch der Grund, weshalb frühe Schwerter keine Parrierstangen hatten. Sie wurden erst notwendig, als Schilde langsam an Bedeutung verloren.
--- Ende Zitat ---
Ganz verschwunden sind Schilde nie -- selbst heute gibt's ja noch High-Tech-Versionen, wie sie beispielsweise die Polizei gelegentlich mal auspackt --, aber es ist richtig, daß jemand mit einem brauchbaren Vollkörperpanzer einen zusätzlichen Schild eher nicht mehr benötigt und mehr davon profitiert, die ebenfalls vorhandene zusätzliche Behinderung durch ihn einzusparen (so ein Teil ist ja auch beispielsweise beim eigenen Angriff ein Stück weit im Weg). Zusätzlich beigetragen haben dürfte auch die Einführung zunehmend fortschrittlicher Feuerwaffen, gegen deren Treffer Schild wie Rüstung in dem Maß weniger wirksam wurden, wie ihre Geschosse einfach schneller fliegen konnten als irgendetwas grundsätzlich Muskelgetriebenes (Armbrustbolzen eingeschlossen)...
Raven Nash:
--- Zitat von: caranfang am 3.08.2025 | 00:00 ---Schilde verschwanden, dass die Rüstungen besser wurden.
--- Ende Zitat ---
Das ist so eine Aussage, die könnte vom History Channel stammen...
Die Anzahl der Kämpfer im Vollharnisch in einer x-beliebigen Schlacht vom 14. - 16. Jhdt war gering. Das Zeug war teuer.
Für die einfacheren Soldaten gab es eine ganze Spanne an möglichen Rüstungskombinationen, je nach vorhandenem Budget. Der Fußsoldat fängt z.B. auch wenig mit vollem Beinzeug an, Panzerhandschuhe sind extrem teuer und daher selten (Stahl-Fäustlinge sind häufiger).
Das mit den Parierstangen ist übrigens auch Blödsinn, die gibt's nämlich bereits bei den sog. Normannenschwertern des 10. Jhdts - und da war der Schild noch lange Standard. Außerdem müssten dieser Logik nach Katana dann Parierstangen haben, demnach die Japaner keine Schilde verwendet haben.
Die Schwerter, die man im I.33 sieht, haben auch Pariere - und mehr "ich schütze meine Hand mit dem Buckler" gibt's nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln