Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Über die Berechenbarkeit von Spielern,...

(1/2) > >>

unicum:
Ich hatte am Wochenende einen Con, habe zwei Abenteuer geleitet und bin beim zweiten ins Grübeln gekommen,...

Erst mal eine Kurze zusammenfassung: Das zweite war ein Sonntagsabenteuer, prinzipiell war es darauf ausgelegt das es auch reines "Tavernenspiel" sein kann, wenn alle daran spass haben. Wie es so will kenne ich die Leute die sich eintragen alle und schätze einen so ein das es für ihn eben auch etwas sein muss zum "Tothauen".

Also okee, Tavernenspiel und dann eben etwas zum Todhauen.

Ich war ja vorbereitet, es gab sogar einen Plot (hüstel).

---------- Vorhang auf für das Drama ----------

Spielfiguren - bunt aus aller welt zusammengewürfelt durch ein ominöses Torereignis finden sich in einem 5* Luxus Etablisment das keine Wünsche offenlässt. Und die NSC in dem Etablisment sind irgendwie zu 90% von der Sorte welche die Spielfiguren normalerweise als "Monster & finsteres Dämonengezücht" beschreiben würden. Da alles gesittet zugeht ist aber genügend Zeit für Tavernenspiel,...
Schliesslich begeben sich die Spielfiguren in den Wellnessbereich (im tiefen Keller) hier gibt es Sauna, Friseure, Massage, Maniküre .. welche auch neue Hufeisen anlegen wenn man auf Hufen unterwegs ist. Es gibt auch Edelprostitution wenn man so will. (hat nur einer beantragt, ratet mal wer)

Gruppe verteilt sich (2 in der Sauna, 1 beim Friseur 1 bei der Massage 1 mit zwei Prostituierten bei der "Massage") soweit sogut,... vorhang auf was igrendwann mal ein Plot sein will: Ein Arlarm schallt durch das Etablisment "Ein Typ 9 Dämon hat sich materialisiert, begeben sie sich zürgig zu den Ausgängen, folgen sie den Anweisungen des Personales .... *bla*bla*"

Gruppe rennt zu den Schliessfächern und greift zu Waffen, Tränken, Materialkomponenten - die Rüssis bleiben im Schrank man hat ja keine Zeit.

Es folgt die beschreibung wie auch die Bediensteten und die anderen Gäste fliehen - niemand kümmert sich um die Schliessfächer. Man sieht einige kleine Dämonen welche auf ein paar Leute einhacken. Diese Leute gehören alle der gleichen Spezies X an (welche in der Gruppe nicht vertreten ist).

Gruppe geht auf die Suche, man sieht eine Leiche Spezies X dann findet man den Typ 9 Dämon. Der quetscht sich mit einer sehr, sehr geringen Bewegiungsweite durch die Gänge - ich habe mal 3m in einer Kampfrunde festgelegt. Er ist extremst behindert und eigentlich für niemanden eine gefahr der schneller ist als er - also ALLE (es gibt keine Sackgassen in der anlage und an jeder ecke einen Ausgang).

4 von 5 Leuten hauen drauf oder schauen zu, Nummer 5 sagt "Ich schau mich mal um ob ich noch jemanden finde der Hilfe braucht".

An der Stelle kann sich ja jeder mal fragen "was hätte ich gemacht?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Nun der plot ist: jemand beschwört eine Dämonenhorde und nennt ein Ziel das zu töten ist und die SPf sind zufällig da.
Die Horde greift an.
Der Typ 9 Dämon muss halt den Anwesiungen folgen "geht nach unten und tötet das Ziel"
Die kleineren Dämonen gehen eben auch nach unten und sind erfolgreicher.

Insofern ist das draufhauen auf "den Dicken" nicht zielführend.

Also kommt es dazu das genau eine Spielfigur das Ziel findet und sich abmühen muss es zu retten.

und das war jezt nicht 'überlegt' sondern eher aus der Sache 'Den Dicken hauen die anderen schon um, und ich hab gerade im gang keinen Platz mehr zum draufhauen.

Es hatte auch niemand die Idee "naja nach vorne kann der wenigstens hauen, aber irgendwo ist doch sein hinterteil - da kann man auch draufhauen.

Zugestanden mit einer Karte wäre vieleicht auch jemand auf diese Idee gekommen.

Ich fand das nun schon offensichtlich genug was die Optionen sind und das ein oder zwei Spielfiguren völlig ausgereicht hätten sich um den Typ 9 aufzuhalten - cool hätte ich auch gefunden den igrendwie richtung schwimmbecken zu locken - war schliesslich ein feuerdämon.

Unterthemen könnten hier auch sein, was für Optionen hat man als SL ohne direkt teile des Plots zu verraten. Viele Infos waren schon gesagt.

Fluffy:
ich versteh das problem nicht? Das ist ein normaler Spieleabend mit normalem Spielerverhalten. Was ist daran jetzt zu besprechen? Es ging doch voran.

Arkam:
Hallo zusammen,

nach etwas Überlegung vermute ich das so die zu rettende Person kaum zu retten war.
Der größte Teil der Gruppe hat sich um den größten Gegner gekümmert. Der war aber aufgrund der Räumlichkeiten eigentlich nicht die Bedrohung.
Die kleineren Dämonen standen dann zusammen gegen den einen Spielercharakter + die Zielperson. Der Kampf war dann wahrscheinlich von der Sorte sehr herausfordernd - zwei sichere Tote.

Meiner Erfahrung nach werden die meisten Spielenden erst dann kreativ wenn sie sich unterlegen fühlen. Das scheint hier nicht der Fall zu sein. Das man dann erst Mal die potentiell größte Bedrohung mit vollen Ressourcen angeht ist nachvollziehbar.
Vor allem wenn man bedenkt das die Durchsage diesen Gegner ja alsd Hauptbedrohung und den Kampf gegen ihn als wichtige Komponente einführte.
Die Zielperson war ja nach der Beschreibung den Charakteren nicht bekannt. Ich bezweifle ob ich mir in einer hektischen Situation, auf Rüstungen wurde verzichtet!, Gedanken zu den Opfern der kleineren Dämonen gemacht hätte. Auf den Gedanken das sie nicht nur Chaos anrichten oder essen wollten sondern eine konkrete Zielperson suchen wäre ich sicherlich auch nicht gekommen.

Nach der Beschreibung hört sich das System nach D&D oder einem seiner vielen Ableger oder nach einem Oldshool System an. Bei D&D und seinen Ablegern ist bei den fertigen Abenteuern und Kampagnen meistens eine klare Plotstruktur vorgegeben und bei Oldshool Sachen ist man ja entweder in einer Sandbox oder bekommt mögliche Aufträge und eben frei angehbare Situationen vorgesetzt.
Bei beiden ist es eher unüblich das man den Plot erraten soll.

Je nach System kommt noch hinzu das große Gegner einfach aufgrund sehr vieler Trefferpunkte einfach viele Beteiligte verlangen um den Kampf nicht endlos zu ziehen und so die Chance auf Würfelglück des Gegners zu reduzieren.

Gruß Jochen

Jiba:
Ohne dir zu nahe zu treten, unicum, aber ich verstehe weder, was das Ganze eigentlich soll, noch die Motivation der Antagonisten oder Spielercharaktere noch habe ich eine Ahnung, wie der Kenntnisstand der Spieler zu den Geschehnissen aussah…

bobibob bobsen:
Als Spieler würde ich denken:
Aha die SL macht mir ein Angebot. Ich kann den dicken Dämon mit geringem Risiko umhauen. So eine Kampfrunde dauert 6 Sekunden wenn der nach 5-6 Runden weg ist kann ich mich also etwa 30 Sekunden später um sein Ziel kümmern. was soll da schon passieren. zumal ich ja gerade dieses eindeutige Angebot vom SL bekommen habe.
Und wenn ich jetzt nicht den Dämon plätte kommt der bestimmt später dann und hat die Behinderung durch schmale Gänge kann ich vergessen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln