Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
unicum:
--- Zitat von: Nodens Sohn am 9.12.2023 | 09:11 ---Das ist auch eine Form von Gatekeeping! Das konnte Midgard immer sehr gut - Was aber schade ist, denn die Midgardgemeinde ist meines Erachtens überhaupt nicht klein (wenn man an die Menge an Midgard-Cons denkt. Das bekommen andere Rollenspiele nicht so hin.) Aber es ist auch irgendwie wie ein "Hermetic Order of Midgard". Und ich hoffe innigst, dass sich dies mit M6 ändern wird - egal auf welcher Welt man schlussendlich spielen wird.
--- Ende Zitat ---
Ich hab eigentlich eher aus interesse es abschätzen zu können eben eines meiner Abenteuer so ausformuliert wie ich es aus den kaufabenteuern kenne - seitdem weis ich in etwa wieviel arbeit es ist sowas zu papier zu bringen und vor allem den unterschied in der ausarbeitung zwischen "das reicht damit ich es leiten kann" und "das braucht man wohl um es anderen klarzumachen was ich mir vorgstellt habe" (das ist so der unterschied ziwschen 2 Seiten und ~ 90 seiten).
--- Zitat von: Nodens Sohn am 9.12.2023 | 09:11 ---Und ich hoffe innigst, dass sich dies mit M6 ändern wird - egal auf welcher Welt man schlussendlich spielen wird.
--- Ende Zitat ---
... mal sehen ...
Lichtschwerttänzer:
Ich mag offiziellen Stillstand, dann kommt der Metaplot mir nicht in die Quere
M6 bekommt eine neue Welt, kann ich nachvollziehen - und bin ich neugierig drauf und ich hätte gerne die Midgard Welt von M3 - M5 fertig in M5 gehabt
unicum:
--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 9.12.2023 | 16:31 ---Ich mag offiziellen Stillstand, dann kommt der Metaplot mir nicht in die Quere
--- Ende Zitat ---
Da bist nicht der einzigste, hättest mich vor 10 jahren gefragt hätte ich wohl ähnliches gesagt, aber nun denke ich tatsächlich das wenigstens ein bisschen metaplot der Welt durchaus gut getan hätten.
Das ausgelutscht ist auch der Sache geschuldet das es eben den Quellenband Alba nun schon zum x-mal gab aber andere wichtige Quellenbände bis heute fehlen. Also ja Alba ist ausgelutscht, so wie es dastand.
Was Midgard auch irgendwie fehlte war eine Stadtbeschreibung. Sicher es gibt Corinnis und Tidford - aber beide Lizensen sind wieder beim orginalverlag - bleibt noch Thame (das lame Thame wie ich es nenne) und Thalassa das eine Form hat die mir nicht gar so zusagt - und Thalassa ist auch sehr speziell. Aber das man etwa eine Stadt wie Diatrava in den Küstenstaaten oder Candranor nicht wirklich ausgearbeitet zur verfügung hat war auch sehr schade.
felixs:
--- Zitat von: unicum am 9.12.2023 | 17:17 ---Was Midgard auch irgendwie fehlte war eine Stadtbeschreibung. Sicher es gibt Corinnis und Tidford - aber beide Lizensen sind wieder beim orginalverlag - bleibt noch Thame (das lame Thame wie ich es nenne) und Thalassa das eine Form hat die mir nicht gar so zusagt - und Thalassa ist auch sehr speziell. Aber das man etwa eine Stadt wie Diatrava in den Küstenstaaten oder Candranor nicht wirklich ausgearbeitet zur verfügung hat war auch sehr schade.
--- Ende Zitat ---
Das kann man nun gerade nicht sagen, finde ich. Zusätzlich zu dem von Dir genannten noch Cuanscadan und Nihavand mit eigenen Bänden, dann noch Nikostria und Parinov von anderen Verlagen - ich finde, da kommt schon reichlich was zusammen. Dazu kommen noch dutzende Beschreibungen in Abenteuern und Regionalbänden und im Gildenbrief.
Thame ist keine separate Beschreibung, oder?
Warum Thame nun gerade "lahm" sein soll, verstehe ich auch nicht. Damit kann man doch einiges machen; das dazugehörige Abenteuer schlägt ja schon vieles vor.
Was man kritisieren kann, ist die schlechte Findbarkeit und die Vergriffenheit des Materials. Und natürlich teilweise die resultierenden Mondpreise.
unicum:
--- Zitat von: felixs am 9.12.2023 | 18:24 ---Das kann man nun gerade nicht sagen, finde ich. Zusätzlich zu dem von Dir genannten noch Cuanscadan und Nihavand mit eigenen Bänden, dann noch Nikostria und Parinov von anderen Verlagen - ich finde, da kommt schon reichlich was zusammen. Dazu kommen noch dutzende Beschreibungen in Abenteuern und Regionalbänden und im Gildenbrief.
Thame ist keine separate Beschreibung, oder?
Warum Thame nun gerade "lahm" sein soll, verstehe ich auch nicht. Damit kann man doch einiges machen; das dazugehörige Abenteuer schlägt ja schon vieles vor.
Was man kritisieren kann, ist die schlechte Findbarkeit und die Vergriffenheit des Materials. Und natürlich teilweise die resultierenden Mondpreise.
--- Ende Zitat ---
Ich finde man kann es sagen. Ist ja nicht so das ich es einfach nur schreiben würde um dich zu ärgern.
Ich vermisse jedenfalls das es zumindest eine gut ausgearbeitete Stadt gibt. Tidford und Corinnis sind "Coverversionen" aus einem anderen Regelwerk.
bei den von dir aufgeführen Städten hat man zwar sehr viel Freiheit - weil vieleicht nur ein geringer einstelliger % bereich ausgearbeitet ist - aber, das macht eben auch potentiell viel arbeit.
Thame ist nicht seperat die kommt mit den Runenklingen daher und eben hier und da in Abenteuern, und es ist eben wieder mal ALBA. und damit für mich eben bei "lahm". (Wenn schon Elsa "ausgelutscht" als adjektiv verwendet bin nehme ich eben "lahm").
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln