Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[

<< < (17/35) > >>

Nodens Sohn:

--- Zitat von: Isegrim am 24.08.2023 | 01:38 ---Ich steck ja nicht wirklich drin, aber mir erschließt sich nicht, wofür Pegasus jetzt eigentlich Geld ausgegeben hat. System will man nicht übernehmen, Welt will man nicht übernehmen, Fans will man nicht übernehmen...

Was mich ja andereseits für die Frankes freut, denen ich den Ruhestand allemal gönne.

--- Ende Zitat ---

Naja, als hätten andere Rollenspiele zwischen den einzelnen Editionen nicht auch schon heftige Regelveränderungen durchlitten - selbst wenn sie bei gleichen Verlag geblieben sind. Die Welt - wie sie ist - kann man nicht übernehmen, wenn man als Verlag die volle Kontrolle darüber haben will und sich nicht mit den Befindlichkeiten der Alt-Autoren auseinandersetzen möchte. Und die Fans ... Naja Trennungsschmerz ist halt übel, besonders wenn sich an einem System über 40 Jahre so gut wie nichts verändert hatte. Aber vielleicht sollte man den Ball auch mal flach halten und abwarten. Vielleicht tuts im Endeffekt ja gar nicht so weh.

Bisher ist doch alles Kaffesatzleserei - warten wir doch ab.

caranfang:

--- Zitat von: Grubentroll am 24.08.2023 | 08:08 ---Vorsichtig gefragt als kompletter Nichtwisser der Materie:

Könnte es nicht auch sein, dass DDD das ganz okay findet nach all den Jahren, und es nur etwas falsch formuliert wurde, bzw bei euch falsch ankommt?

Ich könnte mir vorstellen dass ihr hier grad mehr Politikum draus macht als wie es bei den "Betroffenen" eins ist.

--- Ende Zitat ---
Das sehe ich genauso. Das war nämlich auch meine allererste Reaktion. Der Wechsel von M5 zu M6 und der Wechsel zu einer anderen Welt ist nun einmal der perfekte Zeitpunkt aufzuhören.

--- Zitat von: Nodens Sohn am 24.08.2023 | 08:28 ---Naja, als hätten andere Rollenspiele zwischen den einzelnen Editionen nicht auch schon heftige Regelveränderungen durchlitten - selbst wenn sie bei gleichen Verlag geblieben sind. Die Welt - wie sie ist - kann man nicht übernehmen, wenn man als Verlag die volle Kontrolle darüber haben will und sich nicht mit den Befindlichkeiten der Alt-Autoren auseinandersetzen möchte. Und die Fans ... Naja Trennungsschmerz ist halt übel, besonders wenn sich an einem System über 40 Jahre so gut wie nichts verändert hatte. Aber vielleicht sollte man den Ball auch mal flach halten und abwarten. Vielleicht tuts im Endeffekt ja gar nicht so weh.

Bisher ist doch alles Kaffesatzleserei - warten wir doch ab.

--- Ende Zitat ---
Im Allgemeinen hast Du recht, aber nicht unbedingt bei der Welt, denn das meiste davon wurde entwickelt, als man Magira hinter sich ließ. Nur Alba, Chryseia, Erainn, die Küstenstaaten(?) und Ywerddon haben den Wechsel von Magira weg mitgemacht. Davon wurde aber, so weit ich weiß, nur Alba von den Frankes entwickelt. Für den Rest haben sie eine Nutzungserlaubnis, die vielleicht mit dem Verkauf an Pegasus ausläuft. Der Wechsel der Welt hat meines Wissens nach aber nicht mit den Rechten zu tun, sondern allein damit dem neuen Team möglichst viel Freiheit zu geben.

felixs:

--- Zitat von: Grubentroll am 24.08.2023 | 08:08 ---Könnte es nicht auch sein, dass DDD das ganz okay findet nach all den Jahren, und es nur etwas falsch formuliert wurde, bzw bei euch falsch ankommt?

--- Ende Zitat ---

Das ist möglich.
Ich bin auch nicht dafür, das Thema weiter aufzuheizen. Es wird sich vermutlich noch irgendwie klären. Derzeit ist alles Spekulation. Und da sollte man erstmal etwas entgegenkommender in der Interpretation der Äußerungen sein. Wobei die Sachen, die man lesen konnte, schon etwas ungeschickt waren. Aber trotzdem sollten wir erstmal abwarten. "Ball flach halten" ist eine gute Metapher dafür.

Eleazar:
Der DDD-Verlag hat sich in einem Newsletter geäußert. Der Newsletter ist sehr freundlich gehalten und man findet kein böses Wort gegen Pegasus darin. Dennoch wird sehr klargemacht, dass man sehr gern weitergemacht und sich eine andere Entscheidung erhofft hätte, als dass dem DDD die Lizenz nicht verlängert, bzw. für M6 keine erteilt würde.

Das ist also klar.

Nazir ibn Stonewall:
Das bedeutet eindeutig, dass Pegasus damit DDD aktiv abgesägt hat, daran dürfte es wenig zu deuteln geben. Natürlich kommen dann Leute und sagen, das sei ihr gutes Recht. Ja, bezweifelt ja auch keiner. Nahezu alles, was in der Szene so an mittelschönen Dingen passiert, ist das gute Recht der Handelnden. Aber darum gehts ja nicht, sondern darum, dass da anscheinend recht wenig Respekt für ein Urgestein wie DDD vorhanden ist.


--- Zitat von: caranfang am 24.08.2023 | 07:59 ---Das liegt wohl daran, dass Pegasus hauptsächlich ein Brettspieleverlag ist. Da benötigt man so etwas in der Regel nicht.

--- Ende Zitat ---
Joa. Aber dann sollte der Brettspielverlag vielleicht ein Brettspielverlag bleiben. Einerseits in diverse, große RPG-Linien investieren, andererseits so tun, als existierten die nicht, wenn es um relevante Verlagsentscheidungen geht, das passt nicht zusammen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln