Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Raven baut Kulissen und Püppchen
Seraph:
Bei so vielen tollen und kreativen Sachen muss ich einfach ein Abo dalassen!
NurgleHH:
Wenn ich Dir einen Tipp geben darf: https://tabletopbasement.com/342/Gestaltung-Gewaesser-AK-Still-Water
Damit sieht Wasser noch besser aus.
Raven Nash:
--- Zitat von: NurgleHH am 8.07.2025 | 15:15 ---Wenn ich Dir einen Tipp geben darf: https://tabletopbasement.com/342/Gestaltung-Gewaesser-AK-Still-Water
Damit sieht Wasser noch besser aus.
--- Ende Zitat ---
Jein. StillWater ist für Pfützen und Tümpel gedacht. Auf der Platte würde das zum einen davonrinnen, zum anderen fehlt die Wellenstruktur.
Es gibt von GreenStuffWorld Wasser-Gels, die bringen wirklich tolle Ergebnisse (in verschiedenen Farben), aber auf einer A2-Platte geht das ins Geld.
Wirklich toll wäre, die Platte mit transparentem Harz zu gießen und dann noch mit Water Effects drüber zu arbeiten. Aber das ist ne Panscherei (und WEHE das Klebeband rund herum löst sich irgendwo!).
Das hier ist eine Schicht Weißleim mit dem Pinsel aufgetupft, über der Farbe. Billig, taugt und hält was aus. Und je nach Betrachtungswinkel find ich den Effekt erstaunlich gut.
Raven Nash:
So, das war dann der Gesamte Aufbau für die letzte Session. Die kleine Hafenstadt wurde in der Nacht von Sahuagin angegriffen.
Nicht unbedingt beeindruckend, aber stolz bin ich dennoch drauf - 2 Maßstäbe für Dragonbane (2 Meter Abschnitte), selbst in TinkerCAD gebaut und dann 3D-gedruckt. Meine ersten eigenen 3D-Modelle.
Raven Nash:
Wieder mal Zeit, fertiges Zeug zu zeigen. ;)
Der Wachturm ist ein Gratis-STL vom laufenden KS "City of Tarok 2". Gedruckt auf dem Bambulab P1S, 0,16 mm Layers Optimal, in Bambulab Matte PLA.
Die Brig ist das (vorläufig) letzte Schiffsmodell für die laufende Kampagne. STL von Printable Scenery, gedruckt wie der Turm.
Diese freundlichen Herrschaften sind Sahuagin. Die beiden äußeren wurden in PLA auf dem P1S gedruckt, 0,08 Fine. Der Schamane in der Mitte ist in Resin gedruckt.
Ich spiele mich derzeit ein wenig mit Miniaturen in FDM herum. Erstaunlich, was da mittlerweile alles geht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln