Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Raven baut Kulissen und Püppchen
Raven Nash:
--- Zitat von: klatschi am 6.08.2025 | 12:26 ---Wie zufrieden bist du mit Monsterdruck via FDM? 0.2er Düse?
--- Ende Zitat ---
Das ist mit 0,4er gedruckt. Auf 0.08 Fine passt das bei dieser Größe perfekt. Allerdings muss man sich mit den Supports etwas rumspielen.
Wichtigster Tipp: Oberer Z-Abstand auf 0,20 - 0,26 setzen. Damit gehen die Stützen auch leicht genug ab.
Ich hab mir jetzt noch ein komplettes 0.2er Hotend gekauft, damit der Wechsel schneller geht. Hab mal ein paar DB-Minis damit gedruckt, die werd ich jetzt so nach und nach bemalen. Muss aber sagen, SO der Wow-Effekt im Vergleich zu 0.4er war es jetzt nicht. Was aber mehr für die 0.4er spricht als gegen die 0.2er-
Raven Nash:
Wenn man mit einem Piratenschiff unterwegs ist, sind Kaperfahrten nicht unüblich. Die Jagd auf See ist aber oft eine langwierige Angelegenheit, ein Katz-und-Maus-Spiel über weite Distanzen. Um das darstellen zu können (und vor allem auch ein Gefühl für den Maßstab zu vermitteln), hab ich mir Schiffe im richtigen Maßstab gedruckt, und Inseln.
Sie haben die Fluyt zwar nicht gekapert (ich glaube, das mit dem Piratenleben hat sich erledigt), aber sie waren sowieso mehr auf der Suche nach einem Schiffswrack...
Raven Nash:
Nachdem ich mich jetzt seit mehreren Jahren mit dem Dungeons & Lasers System herumärgere* ist es Zeit, für was Neues. Bisher hatte ich ja keinen FDM-Drucker, somit waren STL-Systeme schwierig bis unmöglich (Resin ist viel zu brüchig für Clips).
Habe mich jetzt für das OpenLOCK-System entschieden (OpenForge kann man da auch kombinieren). Insbesondere mit der Terrain Tinker App ist das sehr cool. Und vor allem: Das Zeug ist stabil, wenn es mal aufgebaut ist.
Hier mal der erste einfache Raum. Die Boden-Tiles sind alle mit Magnetfarbe magnetisiert.
*) Die Clips sind mühsam. Entweder, man kriegt sie nicht richtig rein, oder sie fallen raus. Gebaute Dungeons fallen auseinander, sobald man das Modell hochhebt. Die Cave-Erweiterung ist für mich scheinbar zu hoch - ich kriege damit keine ordentlichen Höhlen hin. Ich kriege die Stifte der Wände meistens nicht in die entsprechenden Löcher, oder sie klicken nicht.
Alles in Allem: Ein Krampf.
Raven Nash:
Gestern erster Einsatz for das OpenLOCk-System:
Das "Safe Passage"-Lagerhaus, von dem aus Sklavenhandel betrieben wurde.
Und da die letzte Ladung bereits auf einem Schiff war, nahm man die Verfolgung auf, hart am Wind, unter vollen Segeln...
War auch der beinahe endgültige Test für meine Schifffahrts-Regeln für Dragonbane. Sowohl die Verfolgungsjagd, als auch die anschließende Seeschlacht haben super funktioniert (auch wenn ein Dämon beim Abfeuern der Kanonen des gegnerischen Schiffs dazu geführt hat, dass beinahe die gesamte Steuerbordseite weggeflogen ist...).
KapitänOffensichtlich:
--- Zitat von: Raven Nash am 25.07.2025 | 10:29 ---Und dann gab's da unlängst einen kleinen KS für Duckfolk. Ich bin ja persönlich immer noch nicht besonders angetan von Enten als SCs, aber wenn die Spieler das wollen, liefere ich ihnen so viele Enten NSCs, dass sie ihnen zum Hals raus hängen! ~;D
Ranger und Wizard sind vom P1S, der Rest Resin.
--- Ende Zitat ---
Gibts ne Möglichkeit an die entenfiguren ranzukommen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln