Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Raven baut Kulissen und Püppchen
Raven Nash:
--- Zitat von: McCoy am 7.02.2024 | 21:30 ---Sehr schön, auch das Dorf gefällt mir ausgesprochen gut.
So gerne ich auch solche Minis und Gebäude nutzen würde, (selbst wenn ich die so hinbekommen würde), Ich könnte sie gar nicht alle lagern, so viel Platz hab ich nicht
--- Ende Zitat ---
Danke!
@Lagerung: Very Useful Boxes. Die sind A4 groß und in verschiedenen Höhen erhältlich. Dadurch kann man sie perfekt stapeln. Da ich meine Minis eh alle magnetisiere, klebt in den Boxen Magnetfolie, sodass sie auch stabil stehen, und nicht durcheinander purzeln, wenn man sie mal bewegt. Auch Gelände lässt sich so ganz gut lagern.
Aber beim Gelände miste ich immer mal wieder aus - man wird ja immer besser beim Bauen. ;)
Raven Nash:
Apropos Bauen. Ich hab zwar inzwischen eine Menge an Häusern, die meisten davon aber in diesem seltsamen Pseudo-Mittelalter-Stil, den man aus Warhammer kennt. Der passt mir aber nicht für mein Setting, bzw. passt er nicht in die Gegend, in der wir grade spielen.
Musste ich also selber ran.
Hier haben wir also ein Ortszentrum mit einem Langhaus, zwei Wohngebäuden und einem Tempel des Ersten Imperators (die einzige institutionalisierte Religion, die es in meinem Setting gibt - und die ist Fake...). Beim Stil habe ich mir Anleihen im slawischen Frühmittelalter geholt, mit Holzgebäuden und Reetdächern. Der Tempel basiert auf einer romanischen Kirche im heutigen Serbien.
Ach ja, einen zugefrorenen Dorfanger gibt's auch noch. ;)
Raven Nash:
Leider ist die heutige Session ausgefallen - macht nix, kriegen sie nächstes Mal eben mehr Gegner. >;D
Warum sollten Dämonen eigentlich immer Rot sein?
Andererseits ist ein so ein blutiges Rot mit Violett recht chic...
Beides von Bestiarium Miniatures. Kam über das "The Adventure" Abo bei MyMiniFactory.
Ebenso wie dieser Herr (?). Der ist aber von Claymore Miniatures.
Raven Nash:
Ausgangssituation für die nächste Session:
Und das kommt dann danach:
Die Kampagne nähert sich langsam ihrem Finale, und obwohl ich kein Freund von Dungeons an sich bin, wird es wohl auf die Erforschung eines unterirdischen Komplexes rauslaufen. Da hab ich aber inzwischen einige Ideen für ganz konkrete Schauplätze, die ich ich bauen werde...
Raven Nash:
Demnach ich jetzt mit dem (Rück-)Wechsel auf das Resin, mit dem ich angefangen hatte (Elegoo Water Washable) endlich wieder zuverlässig Drucke rausbekomme (mit Phrozen und 3DJake gab es häufig Fehldrucke), gehen jetzt auch größere Sachen...
Zuerst mal ein Gibbering Mouther. Der hatte gestern kein besonders langes Leben...
Dann zwei Stormtail Wyverns von Mammoth Factory.
Ein Fangblade Abominal von Archvillain Games.
Und noch ein Basilisk von Monsturr.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln