Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Raven baut Kulissen und Püppchen
Raven Nash:
Danke! :)
--- Zitat von: klatschi am 23.08.2023 | 14:06 ---Sehr geil geworden, das Teil wartet bei mir auch noch auf die Bemalung :)
--- Ende Zitat ---
Hat deines auch so viele Spalten zu füllen? Meines war fast in der Liga vom GW-Smaug...
Raven Nash:
Demnach ich mich für das erste Abenteuer für den SotDL-Few-Shot für "Natürliche Auslese" entschieden hatte, habe ich mal meine Platten gesichtet und festgestellt, dass ich eigentlich keine für einen typisch mitteleuropäischen Mischwald habe. Bergwälder, Mooswälder, etc. ja, aber keine solche. Also ein Grund zum Basteln.
Zuerst mal eine 3mm A3-Sperrholzplatte mit Styrodurteilen versehen und mit Magnetfarbe grundiert. Dann Sand und Birkensamen (als Laub) mit Weißleim aufgeklebt, und nochmal mit Magnetfarbe drüber. Das sah dann so aus:
Dann kam die Airbrush zum Einsatz, mal mit Brauntönen, Sandfarbe und Grüntönen ein wenig Farbe drauf. Das ergab folgendes:
Nun sammelt sich an den Lehmwänden (denn das stellen sie dar) aber das Laub, das vom Wind angeweht wird. Also hier mit Weißleim nochmal Birkensamen hin. Und mit Woodland Scenics Turf ein wenig Moos und Vegetation drauf.
Und damit die Birkensamen einen nicht als solches anspringen, mit Dipping Ink zu altem Laub gefärbt, noch ein paar Blütenstände vom Mais als Ranken an der unteren Lehmwand angebracht und mit MaxxMatt versiegelt. Fertigl.
Hier kann man nun Bäume und Büsche platzieren, Felsen, Ruinen, etc. um unterschiedliche Schlachtfelder zu erstellen. Die Bäume stehen bei mir alle auf Rundbases mit Magnetfolie drunter, dadurch kippen sie nicht so leicht um.
Das sind Arminius und "Ding", zwei der SCs die morgen dann im Alten Wald um ihr Überleben kämpfen dürfen.
Tintenteufel:
Geiler Faden! :headbang:
klatschi:
Sehr cool. Die Idee mit der Magnetfarbe ist echt cool!
Raven Nash:
Danke!
Das mit der Magnetfarbe war eine längere Suche, weil ich meine "Kulissen" gerne vorab aufbaue (zumindest die, von denen ich annehme, dass sie in dieser Session verwendet werden), dann stelle ich sie ab und muss sie dann ca. 1,5 m zum Tisch balancieren. Und dabei sind mir regelmäßig Sachen umgefallen, besonders Bäume. Insbesondere ärgerlich, wenn 3D-Druck runterfällt und was abbricht.
Also hab ich angefangen, Magnetfolie unter die Bases zu kleben und Magnetfarbe als Grundierung für die Platten zu verwenden. Steht alles deutlich stabiler und hat den Vorteil, dass besonders "geschickte" Spieler nicht immer den ganzen Wald abholzen, wenn sie ihre Mini bewegen wollen. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln