Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Systemsuche für Weird High Fantasy Setting

<< < (9/9)

Haukrinn:
5th Season und Expanse haben die meisten Problempunkte (außer diesen unsäglichen viel zu kleinteiligen Stunttabellen) gut in den Griff bekommen.

Damit nimmt es eigentlich dieselbe Nische  ein wie Savage Worlds. Wenn du thematisch, aber nicht vom Machtlevel in die Breite gehen willst, passt beides gut. Wenn du mehr Machtstreuung willst, passt IMHO beides nicht sehr gut.

Swanosaurus:

--- Zitat von: Haukrinn am 23.09.2023 | 20:36 ---5th Season und Expanse haben die meisten Problempunkte (außer diesen unsäglichen viel zu kleinteiligen Stunttabellen) gut in den Griff bekommen.

Damit nimmt es eigentlich dieselbe Nische  ein wie Savage Worlds. Wenn du thematisch, aber nicht vom Machtlevel in die Breite gehen willst, passt beides gut. Wenn du mehr Machtstreuung willst, passt IMHO beides nicht sehr gut.

--- Ende Zitat ---

Ja, das ist auch mein Eindruck, dass 5th Season und Expanse die beiden am ehesten durchdachten Age-Spiele sind (während ich das neue Fantasy-Age-Core doch eher enttäuschend fand).
Über die Sache mit der Machtstreuung muss ich tatsächlich noch mal nachdenken. Wie gesagt gibt es eigentlich nur eine Spezies, die vom Konzept her ein bisschen nach oben rausschlägt, aber thematisch dann auch wieder etwas begrenzt im Einsatz ihrer magischen Fähigkeiten ist (weil alle ihr Spielbaren vertreter halt entweder "unendlich alt und müde" oder "jung wiedergeboren und unerfahren" sind). So was lässt sich dann halt wieder am besten in stärker narrativen Systemen lösen - oder ich gebe mich damit zufrieden, dass diese Spezies dann eben mit ein paar kleinen Magie-Gimmicks ausgestattet wird und ansonsten dann Zauberwirker werden kann wie jede andere Spezies auch (und dabei vielleicht noch einen besonderen Flavour mitbekommt).

Weltengeist:

--- Zitat von: Swanosaurus am 23.09.2023 | 20:29 ---Hauptsächlich liegt's bei Modern Age an den Stunts ... ich bin da so vor die Wand gelaufen, dass ich nicht mal das GRW zu Ende gelesen habe. Ehrlich gesagt finde ich schon in Fantasy Age die Stunts ironischerweise so ziemlich das schwächste Element des Spieldesigns, inkonsistent, starr, unübersichtlich ... ich weiß, die sind der Selling Point des Systems - aber in meinen Augen haben sie sich eben genau deshalb darin verrannt. Bei 5th Season sieht's (zumindest im Quickstarter) wieder etwas besser und konsistenter aus, aber begeistern werden sie mich damit nie.
Und letztendlich ist FantasyAge dann halt auch ein Progressionsorientiertes und enges Klassensystem - Modern Age dann zwar nicht zwangsläufig, aber wie gesagt ist mir dort zu viel schiefgegangen. (Und ehrlich gesagt nervt es mich bei Age inzwischen auch ein bisschen, dass man inzwischen mit Optionalregeln totgeworfen wird, die alle nicht so richtig durchdacht wirken und auch nicht zusammenpassen. HP zu hoch? Halbier sie einfach oder verdoppele den Waffenschaden, nur dass es dann mit den Rüstungswerten schräg wird, aber darüber können wir uns nicht den Kopf zuerbrechen ... oder wir denken uns Erschöpfungsregeln aus, die werden dann aber nur bei Magie angewendet. Oder es gibt jetzt neben dem Stunt Die Result auch noch Outcome als Maß für den Erfolg, aber wir wissen nicht so richtig, wann man warum das eine oder das andere verwenet. Und und und ... Als hätten sie einfach immer ihre Ideen reingeklatscht, ohne sich zu fragen, wie das System als Ganzes eigentlich funktioniert.

Letztendlich hat Age für mein Gefühl vielversprechend angefangen, aber anstatt sich konsistent zu entwickeln dann lieber überall was drangepfriemelt, und wenn was nicht richtig funktioniert hat, wurde eben noch was oben drauf gepfriemelt.

--- Ende Zitat ---

Interessant. Ich wünschte, ich könnte dir widersprechen, aber ich kann eigentlich all deine Punkte gut verstehen. Bei mir ist die Liebe zu AGE (und ich wollte es lieben, verdammt) auch ziemlich abgekühlt, und auch aus ähnlichen Gründen. Es tröstet mich dann ja immer ein wenig, wenn andere an ähnlichen Problemen gescheitert sind.

Danke jedenfalls für die Antwort und back to topic!

Swanosaurus:
Nur so als Fazit: Ich mache jetzt erst mal zweigleisig weiter - zum einen entwickle ich das Setting doch wieder auf Englisch mit Troika und einigen Hausregeln, weil es da irgendwie am besten "fließt".

Parallel lese ich mich gerade noch mal in Everywhen rein, das mir als Regelset doch sehr gefällt. BoL habe ich ein bisschen gespielt und fand dabei, dass es sehr rund läuft, und Everywhen sieht nach einem wirklich guten System aus, das ähnliches leistet wie Savage Worlds, mir aber mit den Laufbahnen statt Fertigkeiten sehr entgegenkommt.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln